Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Sonea heißt das Sonnensegel von Warema. Die Firma bietet einen Konfigurator für ihre Produkte. Mit dem Sonea S50 kann man auch einen Platz mitten im Garten beschatten.

    Funktionales Designelement Sonnensegel im Aufwind

    Gartenausstattung Gartendesign Produkte

    Mit ihrer Vielfalt an Designs und Materialien bieten Sonnensegel eine ideale Möglichkeit, sich vor zu viel Sonne zu schützen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre im Freien zu schaffen. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Arten von Sonnensegeln, zu Marktlage,...

  • 1) Jens Korber hat sein GaLaBau-Unternehmen erst 2011 gegründet.

    Münsterland Plus in Greven Mit Mengen zur Marge

    Betriebsführung Porträt

    Jens Korber hat in kurzer Zeit ein beachtliches Unternehmen aufgebaut. Der Landschaftsbau-Ingenieur hat die Zahlen zum Hobby gemacht und seine Arbeitszeit durch neue Strukturen reduziert. Wir haben uns erklären lassen, wie man auch als junger Betrieb auf der Großbaustelle erfolgreich sein kann,...

  • Pflanzenwissen testen 171 Fiederblätter

    Gehölze Pflanzenwissen Stauden & Gräser

    Viele Schmetterlingsblütler haben Fiederblätter. Das lässt sie leicht und filigran wirken. Als Bäume erzeugen sie meist lichteren Schatten als solche mit ungeteilten Blättern.

  • Über Pflanztechnik hinaus verlangt Staudenverwendung komplexes Wissen.

    Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (24)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie Stauden & Gräser

    Stauden und Gräser verleihen Gärten, Grünanlagen und Freiflächen ästhetisch den letzten Schliff und hauchen ihnen Lebendigkeit und Dynamik ein. In den immer artenärmer werdenden Agrarlandschaften wird die ökologische Wertigkeit von Staudenpflanzungen immer bedeutsamer. Daniela und Florian Lau...

  • Top-Themen

    • Stundenlohnabrechnung Nur bei ausdrücklicher Vereinbarung

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Besonders im Privatgartenbereich rechnen Landschaftsgärtner Arbeiten, welche nicht im Ursprungsauftrag enthalten waren, gerne im Stundenlohn (nach Materialaufwand) ab. Dies insbesondere dann, wenn der Kunde, so wie es fast immer der Fall ist, während der Bauausführung geänderte oder zusätzliche...

  • Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Keine Verhandlungssache Gleiche Arbeit, gleiches Entgelt

    Personal Recht & Steuern

    Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Daran ändert auch ein vermeintlich besseres männliches Verhandlungsgeschick nichts. Das ist der Tenor eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts (Az.: 8 AZR 450/21).

    • Stromerzeugung Nullsteuersatz für kleine PV-Anlagen

      Recht & Steuern Steuerrecht

      Erstmals wurde in Deutschland ein Nullsteuersatz eingeführt. Dafür wurde § 12 Abs. 3 UStG geschaffen, in dem es heißt: „Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze: Die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb...

  • Umfrage: Wie läuft’s bei Schwimmteichen und Pools?

    Poolbau Schwimmteich Teichbau Umfragen Wasser im Garten

    Wie nehmen Sie die Entwicklungen wahr – werden weiterhin mehr Pools nachgefragt oder steigt wieder das Interesse an Schwimmteichen? Welche Rolle spielen dabei die Energiekosten, der Wasserverbrauch oder die Nachhaltigkeit? Wurden Angebote mit Verweis auf die gestiegenen Kosten abgelehnt? Ist...

  • Moderne Wohnarchitektur kommt mit geringster Bodenbewegung aus. Dieses Tiny House wurde in Rekordzeit auf Schraub-Pfahl-Fundamenten der DFG aufgestellt.

    Schraubfundamente Belastbare Ergebnisse im Handumdrehen

    Marktübersicht Produkte

    Zahllose Bauten im Außenbereich lassen sich ohne Bodenaustausch und Ortbeton verwirklichen. Um Carports und Garagen, Pavillons und Spieltürme sicher am Boden zu verankern, kann man Schraubfundamente eindrehen. Das funktioniert im günstigen Fall ganz ohne Maschinen. Gerade beim Bauen im Bestand –...

    • Benedikt (l.) und Sebastian Leinweber mit ihrer Baustoffbox

      Materialbestellung Online-Plattformen sparen Zeit und Geld

      Digitalisierung & Software Werkstoffe

      Ob Schüttgüter oder Baumaterial, ob Ersatzteile oder Materialreste – Online-Plattformen helfen Betrieben, schnell das zu bekommen, was sie für den Baustellenalltag brauchen. Auch die Logistik profitiert davon – sie wird schneller und nachhaltiger.

    • Schwimmteiche und Naturpools Badekultur mit Zukunft

      Gartenausstattung Schwimmteich Teichbau Wasser im Garten

      Die Reisebeschränkungen während der Pandemie und die heißen Sommer haben den Bedarf nach einem eigenen Schwimmbad im Garten gepusht. Was macht die Nachfrage in Zeiten von Energiepreissteigerungen und Hitzesommern? Wir machen den Branchencheck.

  • Die Dachterrasse nennt Kramer ein gutes Verkaufstool – weil sich dort zeigen lässt, wie Aufenthaltsqualität entsteht.

    Kramer und Kramer in A-Zöfing Ganz oben platziert

    Betriebsführung Porträt Privatgarten

    Bernhard Kramer nennt Mode und Architektur als Referenzbranchen für sein Unternehmen. Aus einer Baumschule heraus hat er ein Dienstleistungs- und Handelsunternehmen aufgebaut, das im obersten Premiumsegment Privatkunden bedient. Wir haben mit dem Niederösterreicher über Leistungsversprechen, die...

  • Zwischen Unternehmertum und Vermögensaufbau Unternehmerbilanz ist Lebensbilanz

    Arbeitshilfen & Regelwerke Betriebsführung Finanzierung

    Auf dem Weg in eine unsichere Zukunft ist es erforderlich, Standortbestimmungen vorzunehmen. Unternehmer kennen das Prinzip, zumal sie gefordert sind, mindestens jährlich für ihr Unternehmen zu bilanzieren. Was fehlt, ist die Verbindung beruflicher und privater Sphäre, also eine Unternehmerbilanz,...

  • Absicherung des Ruhestands Selbstständiger Freiwillig einzahlen in die Rentenversicherung

    Betriebsführung Finanzierung Steuerrecht

    Im Gegensatz zu Lohn- und Gehaltsempfängern sind selbstständige GaLaBau-Unternehmer nicht in der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Dies bietet Vor- und Nachteile; dennoch erkennen die meisten Betroffenen die Notwendigkeit der Vorsorge und suchen nach passenden Möglichkeiten. Es gilt...

  • Pflanzenwissen testen 170 Duftende Blätter

    Pflanzenwissen Stauden & Gräser

    Eine gut gestaltete Gartenanlage ist ein Erlebnis für alle Sinne. Duftende Blüten sind deshalb wichtige Bestandteile, um auch die Geruchssensoren anzusprechen. Aber Geruchserlebnisse gibt es ebenfalls mit Blättern; besonders mit solchen, die viele und starke ätherische Öle enthalten.

  • „Wissen für Ausbilder“ | Nr. 29 | #GaLaBauausbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (23)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

    Im Lernfeld Vegetationsarbeiten geht es darum, Standorte für Stauden, insbesondere in Außenanlagen, bei Bauwerksbegrünungen oder Gewässerbepflanzungen zu bewerten, diese und die Pflanzen vorzubereiten und zu pflanzen. Nachdem in Garten oder Grünanlage Solitärgehölze, Bäume und Sträucher als...

  • Mangelursache ungeklärt Auftragnehmer haftet trotz Abnahme!

    Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

    Mit der Abnahme einer Werkleistung erfolgt eine sogenannte Beweislastumkehr: Vor der Abnahme muss der Auftragnehmer beweisen, dass seine Leistungen mangelfrei sind. Nach der Abnahme muss der Auftraggeber beweisen, dass ein Mangel auf eine zum Zeitpunkt der Abnahme nicht ordnungsgemäße...