Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie
Klaus Feckler.

    Auch bei kleinen Gefälligkeiten Wer pflegt, der haftet auch!

    Baurecht Recht & Steuern

    „Können Sie mir noch einen Gefallen tun?", fragt ein Gartenkunde. „Na klar, ist doch Ehrensache", antwortet man spontan und denkt „Ist ja nur eine Kleinigkeit". Daraus kann jedoch größerer Ärger werden, weil Auftragnehmer bei Schäden dann ebenso haften wie bei einem regulären Auftrag.

  • Gina Bronner-Martin

    Direktversicherung Auszahlung ist voll zu versteuern

    Recht & Steuern

    Eine Einmalzahlung aus einer Direktversicherung voll versteuern zu müssen, ist laut einem Urteil des Finanzgerichts Münster verfassungsgemäß. Das beklagte Finanzamt hatte die Auszahlung als Einnahmen gemäß § 22 Nr. 5 Satz 1 EStG interpretiert und entsprechend die Einkommensteuer festgesetzt.

  • Leiharbeitnehmer EuGH soll Entlohnung klären

    Personal Recht & Steuern

    Grundsätzlich haben Leiharbeitnehmer nach dem im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verankerten Gleichstellungsgrundsatz Anspruch auf die gleiche Entlohnung wie vergleichbare Stammarbeitnehmer. Eine niedrigere Bezahlung ist gemäß EU-Recht nur zulässig, wenn ein entsprechender Tarifvertrag vorliegt....

  • Top-Themen

    • Gina Bronner-Martin

      LEXIKON Die EU-Whistleblower-Richtlinie (Teil 1)

      Recht & Steuern

      Vor einem Jahr wurde sie beschlossen, bis zum 17. Dezember 2021 ist sie von den EU-Mitgliedsstaaten umzusetzen: die Whistleblower-Richtlinie 2019/ 1937. Sie verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern sowie Behörden und Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern dazu, Stellen einzurichten,...

  •  Kein Bauteil der Peri Duo wiegt mehr als 25 kg. Damit ist sie eine echte Einmann-Handschalung.

    Schalungstechnik Betonbauteile im Handumdrehen

    Beton Marktübersicht Werkstoffe

    Zahlreiche Eigenschaften von Beton machen den „flüssigen Stein" zu einem beliebten Baustoff. Allerdings machen herkömmliche Holzschalungen die Herstellung von Betonbauteilen aufwendig und zeitraubend. Mit Systemschalungen dagegen lassen sich die Bauabläufe deutlich vereinfachen.

    • BGL-Präsident Lutze von Wurmb Die Lage der Kommunen macht uns Sorgen

      Menschen Verbände

      Die Pandemie und der zweite Lockdown sind auch für die grüne Branche eine große Belastung. Zwar konnten wir 2020 ein weiteres Jahr unsere Umsätze steigern. Doch so positiv sich das private Segment und der Wohnungsbau entwickelt haben, so besorgt bin ich über die Entwicklung beim kommunalen und...

  • Laura und Peter Knappmann führen den gleichnamigen Betrieb in Essen.

    Interview mit Laura und Peter Knappmann „Wir haben uns mit der Pandemie arrangiert"

    Betriebsführung Interview

    Die Corona-Krise hat viele Verlierer und wenige Gewinner. Unsere Branche gehört zu Letzteren. Denn die Bedeutung von Grün nimmt zu und gestaltete Landschaften werden mehr denn je geschätzt. Klimaresilienz, Hitzeinseleffekte und Klimaschäden sind keine Fremdwörter mehr, und grüne Entwicklungstrends...

  • Anura Heinsch, Gärtner von eden So reagieren die Privaten

    Menschen Privatgarten

    Die Branche hat davon profitiert, dass viele Menschen den eigenen Garten als Rückzugsraum neu entdeckt haben. Die Menschen spürten das Bedürfnis, es sich zu Hause schön zu machen, um wenigstens dort die Möglichkeit zu haben, sich zu treffen und zu entspannen. Ich weiß von unseren Mitgliedern, dass...

    • Sybille Benning MdB Krisen bieten große Chancen

      Menschen

      Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, verursacht auch durch die notwendigen Maßnahmen zum Schutz unseres Gesundheitssystems, bedeuten für viele Bürger, Unternehmen und Kommunen eine große Härte. Gesellschaftliche Entwicklungen im Blick behalten und die Wirtschaft zu stützen, sind...

  • Gela Allmann Krise? Relativ!

    Menschen

    Die Extremsportlerin hätte den Abschluss der Veranstaltung gemacht. Nach ihrem tragischen Unfall hat sie ganz andere Erfahrungen mit „Krise". Aber davon wird sie persönlich und live 2022 erzählen, wenn wir auf Corona zurückblicken. Ihre Video-Grüße machen schon mal Lust darauf.

  • Gina Bronner-Martin

    Bilanz Offenlegungspflicht wird gelockert

    Recht & Steuern

    Eine zumindest administrative Erleichterung in Zeiten der Corona-Pandemie betrifft die Offenlegungspflicht. Zwar werden die gesetzlichen Fristen nicht verlängert, die Sanktionen für eine verspätete Publikation des Jahresabschlusses 2019 aber werden ausgesetzt. Das hat das Bundesamt für Justiz am...

  • E-Learning in der Ausbildung Lernerfolge trotz Distanz

    Aus- und Weiterbildung

    Auch nach Monaten noch sind viele Herausforderungen durch Corona groß. Auszubildende müssen allein zuhause lernen; Ausbildende und Lehrende müssen neue Wege finden, um bestmöglich zu helfen und zu motivieren. Das Ulmer Lernportal grün kann dabei unterstützen!

  •  Als offizieller Bildungsexperte berät Dr. Detlef Haß den BGL-Ausschuss Berufsbildung in Fragen der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Er unterrichtet er an der Peter-Lenné-Schule im Oberstufenzentrum Natur und Umwelt in Berlin in der dualen Berufsausbildung die Landschaftsgärtner und doziert an der Staatlichen Fachschule für Gartenbau die Wirtschafter und GaLaBau-Techniker sowie die dual Studierenden im Landschaftsbau und Grünflächenmanagement.

    Interview mit Dr. Detlef Haß, Berlin "Mit GaLa-Q schaffen wir eine Bildungsstufe zwischen Facharbeiter und Meister."

    Aus- und Weiterbildung Interview

    Als offizieller Bildungsexperte berät Dr. Detlef Haß den BGL-Ausschuss Berufsbildung in Fragen der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wenn er nicht gerade die Bildungspläne im GaLa-Q-Projekt auf dem Schreibtisch liegen hat, unterrichtet er an der Peter-Lenné-Schule im Oberstufenzentrum...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Frauen für den GaLaBau zu begeistern, gelingt vor allem Frauen, die erfolgreich im Beruf stehen und Vorbild sind.

    Frauen im GaLaBau Viel Potenzial – noch wenig genutzt

    Aus- und Weiterbildung Menschen Personal

    Frauen gehören bei den Gesellinnenprüfungen zu den Besten. Auf Baustellen sind sie allerdings selten zu finden. Und auch in der mittleren Führungsebene sucht man sie oft vergebens. Wir haben uns gefragt, wie Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau für Frauen attraktiv werden und bleiben – auch...