Gerichtsurteil mit Tragweite Augen auf bei Mängelrügen
Ein aktuelles Urteil zum Mängelrecht ist Anlass, um einmal einen Schnellkurs dazu abzuhalten. Denn ein Bau ohne Mängel ist fast nicht vorstellbar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ein aktuelles Urteil zum Mängelrecht ist Anlass, um einmal einen Schnellkurs dazu abzuhalten. Denn ein Bau ohne Mängel ist fast nicht vorstellbar.
Basis einer Preisanpassung ist nicht nur der Mengenansatz, sondern können auch Eingriffe des Auftraggebers sein. Doch was gilt, wenn sich Mengen ohne bewussten Eingriff ändern?
Da, wo sich GaLaBau und Straßenbau treffen, geht es in der Regel um Pflasterflächen. Der Bauunternehmer Rüdiger Singbeil versucht den Spagat, um die Tradition des Natursteinpflasterns hoch zu halten; ein Balanceakt, bei dem es nicht nur um die Auswirkungen des kostenoptimierten Bauens auf die...
Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) basiert als duale Ausbildung auf der Ausbildungsordnung und dem darin festgelegten Ausbildungsrahmenplan. Doch wie schneidet man diesen Plan auf den Betrieb zu? Florian Lau erklärt, wie’s geht.
Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Zwei Facebook-Gruppen diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die...
Kompakte Aufsitzwalzen sind unter vielen Marken erhältlich. Die schlanken Leichtgewichte kommen mühelos auf einem Tandemanhänger zur Baustelle. Mit zeitgemäßer Antriebs- und Verdichtungstechnik laufen sie im leichten Asphalt- und Wegebau zur Bestform auf. Neben technischen Standards wird auch...
Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als Image und die Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben mit den Magazin FREIRAUMGESTALTER, FLÄCHENMANAGER...
Was nützt der Umwelt mehr? Ein grünes Dach mit Platz für Mensch und Insekt? Oder ein blaues mit nachhaltig produziertem Solarstrom? Es gibt auch Kombinationen von beidem. Das Gute daran: Gefördert wird beides. Doch die Förderungen sind so üppig wie das Dachgrün. Im Gespräch mit Dr. Gunter Mann,...
Es ist ein unter Lehrern an allgemeinbildenden Schulen weitverbreiteter Trugschluss, das Gärtnerinnen und Gärtner nicht rechnen können müssen. Dabei ist überall auf der Baustelle Mathematik gefragt. Karl Schrader zeigt, wo Fachrechnen überall vorkommt und wie das neue Schulbuch damit umgeht.
Die Firma Daxauer war lange auf klassische Pflanz- und Pflegearbeiten spezialisiert. Als ein Großauftrag wegbrach und vom einen auf den anderen Tag der Generationswechsel anstand, veränderte sie ihre Ausrichtung. Eine spannende Geschichte über ungewöhnliche Kommunikation und eine ökologische Wende...
Astscheren, die Schmerzen bereiten, Sägen, die man einhändig schwer bedienen kann, Spaten und Schaufeln, die viel Kraft kosten – manche Arbeit im GaLaBau ist für Menschen mit kleineren Händen, darunter viele Frauen, schwierig. Mit dem richtigen Werkzeug geht‘s einfach schneller und besser. Die...
Bremen ist eine der Keimzellen des sozial-ökologischen GaLaBaus. Seit rund 40 Jahren gestalten und sanieren vom Einzelunternehmenden bis hin in zur großen Gesellschaft bestens ausgebildete Menschen Privatgärten, private Grünanlagen und Freiräume. Gitta Stahl beschreibt, wie flache Hierarchien,...
Die Pflege von Privatgärten trägt in vielen GaLaBau-Firmen erheblich zum Umsatz bei. Während der Gartensaison sind zwei bis drei verschiedene Termine täglich keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, Werkzeuge und Materialien schnell griffbereit zu haben, um keine Zeit zu vergeuden. Mittlerweile...
Das Jahr 2021 haben wir in DEGA mit einem Beitrag über Frauen im GaLaBau begonnen. Manuela Achhammer ist Geschäftsführerin der Achhammer Gärten GmbH in Eckental, Kommunikations- und Marketingfachfrau – sie hat sich zu dem Thema einige Gedanken gemacht.
Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Die zwei wichtigsten Facebook-Gruppen dazu diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441 ). In Zusammenarbeit mit den Administratoren...
Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...
Wie wir in den vergangenen Serienteilen schon gelernt haben, gehört zur Ausbildung mehr als die Vermittlung von Fachwissen und Fertigkeiten. Zum Erreichen einer selbstständigen Handlungsfähigkeit der jungen Menschen im Beruf brauchen Ausbilder Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Offenheit und die...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo