Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen Neue Anforderungen bei bewährten Grundsätzen

    Betriebsführung Recht & Steuern

    Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) gelten seit 2020. Vieles davon ist seit Jahrzehnten gültig, einiges ist der Digitalisierung geschuldet, die die Arbeit von Unternehmen und...

  •  Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Steuerrecht Neue Regelungen für 2022

    Recht & Steuern Steuerrecht

    Mit dem Jahr 2022 wurden einige Änderungen eingeführt. Diesmal profitieren vor allem Arbeitnehmer von höheren Löhnen, ausgeweiteten Freigrenzen und Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge.

  • Maschinist Nico Knappmann (links) zusammen mit Schwester Lena Yigen und Christof Steinhoff, Teamleiter für Aufmaß und Abrechnung durch digitale Baustellentools.

    Vernetzte Baustelle Bei Knappmann geht’s digital in die Zukunft

    Aufmaßtechnik Digitalisierung & Software Porträt

    Die Leute vom GaLaBau-Betrieb Knappmann schaffen grüne Infrastrukturen in ihrer Stadt Essen sowie in der gesamten Metropole Ruhr. Digital vernetzte Arbeitsprozesse bringen Schwung: Die elektronischen Datenströme fließen vom Aufmaß über die Ausführung bis zur Abrechnung. Bei gleichförmiger Spannung...

  •  Beispielrechnung

    Die E-Rechnung Mehr als nur ein PDF

    Digitalisierung & Software Kundenberatung

    Seit November 2020 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) verpflichtend – allerdings nur für Firmen, die für öffentliche Auftraggeber des Bundes und untergeordnete Behörden arbeiten. Länder und Kommunen können abweichende Regelungen treffen. Es schadet jedoch nicht, sich auch als...

  • Top-Themen

    •  Thomas, Michael, Hanna und Ralf Wershofen

      Wershofen Garten in Bad Neuenahr-Ahrweiler Nicht fragen. Machen.

      Betriebsführung Menschen Porträt

      Für die Familie Wershofen war der 15. Juli eine Art „Tag 0“. Vieles von dem, was sie aufgebaut hatte, war über Nacht von der Ahr fortgespült. Doch der Tatendrang ist ungebrochen. Eine Geschichte über eine Katastrophe, ganz viel Solidarität und Aufbruchstimmung nach der Flut.

  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

    Voraussetzung für Vergütung und Verjährungsfrist Zu weit gegangen: Wenn der Rechtsanwalt die Abnahme erklärt

    Baurecht Recht & Steuern

    Wir haben an dieser Stelle mehrfach darauf hingewiesen, dass die Abnahme für den Bauunternehmer besonders wichtig ist. Neben anderen Konsequenzen ist die Abnahme zwingend erforderlich, damit die Schlussrechnung überhaupt fällig wird. Es gilt der Grundsatz: Ohne Abnahme keine Schlussvergütung!...

  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

    Befangen oder nicht? Kumpels unter sich

    Baurecht Recht & Steuern

    Man kennt sich, man schätzt sich (oder auch weniger). Was unter Ärzten gilt, gilt auch unter Landschaftsgärtnern. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Beschluss des Oberlandesgerichts Dresden vom 31. August 2021 (4 W 587/21), der im Ärztemilieu spielt, deckungsgleich im Zuge von...

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

      Verstehe Deinen Anwalt Abzug Neu für Alt (Vorteilsausgleich)

      Recht & Steuern

      Essen, Ruhrpott, Hbf, Gleis 3: Nach Jahren der Abwesenheit betritt Willi Koslomka den Boden seiner Geburtsstadt und läuft schnurstracks in die Arme von Emma Kasupke, die ihn in tiefstem Ruhrpottsläng – und so, dass es bis Wanne-Eickel zu hören ist – anhaut: „Nää, isset denn möchlich? Dat is doch...

    •  Gartenmetall bietet in Material (hier Cortenstahl) und Form individuelle Elemente.

      Wände, Zäune und Co. Mehr Durchblick beim Sichtschutz

      Gartenausstattung Marktübersicht Sichtschutz Zaunbau

      Der Markt für Sichtschutz-Elemente und -Zäune wird immer vielfältiger. Immer häufiger werden sie zu einem attraktiven und sehenswerten Teil der Gartengestaltung. Damit Sie bei der Auswahl die Übersicht behalten, haben wir uns für Sie umgesehen.

  •  Die Familie Palusalu ist mittlerweile zu fünft.

    Palusalu-Gärten in Estland Gartenwissen vor Ort und online teilen

    Betriebsführung Kundenberatung Porträt

    Etwas wagen statt lange Businesspläne zu schreiben, kurzerhand anfangen anstatt bürokratische Hürden zu überwinden – das waren Gründe für Maria und Falk-David Palusalu, sich in Estland selbstständig zu machen. In dem Land, in demes sogar im tiefsten Wald mindestens 4G-Empfang gibt, bieten die...

  • PFLANZENWISSEN TESTEN 154 Baum des Jahres

    Baumarten Gehölze Pflanzenwissen

    Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung hat die Buche ( Fagus sylvatica ) zum „Baum des Jahres“ ernannt. Einer der wichtigsten mitteleuropäischen Waldbäume leidet besonders unter dem Klimawandel und hat die Aufmerksamkeit mehr als verdient.

  •  Der neue Minibagger Kobelco SK58SRX-7 ist auf eine dauerhaft hohe Arbeitsleistung sowohl im Aushub als auch im Anbaugeräte-Betrieb ausgelegt.

    Kompaktbagger Smarte Hydraulik bringt Kraft und Leistung

    Bagger Baumaschinen Marktübersicht

    Graben, umschlagen und planieren kann man mit allen Baggern. Aber aus manchen Modellen bringt der Maschinist einfach mehr Produktivität heraus. Kostet alles vielleicht ein bisschen mehr, aber dem Chef auf dem Fahrersitz oder mit der Geschäftsidee „Ich und meine Maschine“ kann das schnuppe sein....

  •  Mit dem Anhänger (hier: Stema BAUMA Tandemanhänger) werden Baumaschinen mobil.

    Transporteranhänger Treue Nachläufer

    Anhänger Marktübersicht Transport

    Sind Baumaschinen oder viel Material zum Einsatzort zu bringen, greifen GaLaBau-Profis zum Anhänger. Die Zahl ihrer Hersteller ist so umfangreich wie die Bandbreite an Typen und Modellen. Das zeigt auch diese Übersicht.

  • Zusammen mit ihrem Team sorgt die Familie in der Region für "Lust auf Garten"

    Betriebsporträt Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

    Volker und Beate Dietewich ist etwas gelungen, was man sich als Gärtner wünscht: Sie haben die Gartenkultur in ihrer Region erheblich gefördert. Dass Leidenschaft ansteckend sein kann, haben wir bei unserem Besuch inBurbach-Holzhausen lebhaft erfahren.

  • Recruiting in Sozialen Medien Mitarbeiter finden mit Facebook, Instagram & Co.

    Aus- und Weiterbildung Marketing Personal Social Media

    Ob Facharbeiter oder Auszubildende – viele GaLaBau-Unternehmen sind auf der Suche nach Mitarbeitern. Die klassische Stellenanzeige steht bei den Recruiting-Instrumenten immer noch an erster Stelle, auch wenn sie mittlerweile in Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Dabei lassen sich Facebook,...