Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
EIKO LEITSCH IN NAUHEIM Ein Mann der klaren Worte
Eiko Leitsch hat im Rhein-Main-Gebiet ein namhaftes Sachverständigenbüro und einen erfolgreichen Baumpflegebetrieb aufgebaut. Der begeisterungsfähige Unternehmer und Pflanzennarr lebt von seiner Auffassungsgabe, einem riesigen Netzwerk aus persönlichen Beziehungen und seinem Ruf, ein verlässlicher...
-
PFLANZENWISSEN 82 Stauden im November
Ausgeblüht hat es sich weitestgehend im November. Nun beginnt die Zeit der wintergrünen Stauden. Aber auch die Reste des Sommers haben ihren Reiz; denn bei vielen ausdauernden Kräutern sorgen die trockenen Blüten- und Samenstände immer noch für Effekte.
-
Top-Themen
-
-
GREWE GRUPPE IN ROTENBURG/WÜMME Die Kunst der Balance
Unter Peter Grewe ist aus der väterlichen Baumschule mit Landschaftsbaubetrieb ein Firmenkonglomerat mit aktuell 452 Mitarbeitern geworden. Für die Firmenleitung ist das eine ständige Herausforderung, den Charakter eines Familienunternehmens zu erhalten und zugleich die Verantwortung auf mehrere...
-
BETRIEBSFÜHRUNG 121 Steuer richtig einschätzen 27: Die Einkommensteuer XI
Was ist eine Bemessungsgrundlage? Wie funktioniert der Steuerabzug vom Arbeitslohn? Und wer fällt unter welche Steuerklasse? Prof. Holger Beiersdorf beantwortet diese Fragen im 11. Teil unserer Serie zur Einkommensteuer.
-
-
BERUFSKLEIDUNG Wohlfühlen bei jedem Wetter
Schmuddelwetter im Winter und oft genug auch im Frühjahr oder Herbst, hohe Temperaturen im Sommer: Wer draußen arbeiten muss, freut sich über Kleidung, die bei Hitze ebenso komfortabel ist wie bei Kälte und Nässe. Mischgewebe machen genau das möglich.
-
PFLASTER UND BELÄGE Pfiffige Werkzeuge für ebenes Planum
Maurerschnur und Messlatte waren gestern. Zur Herstellung eines Splittbetts für ein kleinflächiges Betonsteinpflaster oder einen Plattenbelag gibt es heute weitaus besseres Handwerkszeug. Mehrere Hersteller und Ausrüster bieten durchdachte Werkzeugsysteme, mit denen sich dieser wichtige...
-
-
PFLANZENWISSEN TESTEN 81 Das ziert im Oktober
Nach dem trockenen Sommer verläuft der Herbst anders. Viele Pfl anzen haben sich früh auf das Ende der Vegetationsperiode eingestellt. Trotzdem gibt es noch Stauden und Gehölze, die mit Herbstfärbung, später Blüte oder attraktiven Früchten zieren. Einige davon hat Peter Weyman für sein Rätsel...
-
-
-
-
-
SPORTPLATZBAU UND -PFLEGE Ein Hoch auf die Nische
Neubau, Sanierung, Renovation – Betriebe, die im Sportplatzbau tätig sind, haben mehr als genug zu tun. Trotz der guten Auftragslage muss man sich als Unternehmen von den Mitbewerbern abheben. Die Alleinstellungsmerkmale sind dabei so vielfältig wie die Firmen.
-
SCHERNTHANER IN NEURIED Partnerschaftlichkeit im Vordergrund
Ist Größe ein Nachteil? Nein, meint Josef Schernthaner III. Der Mitgesellschafter des Unternehmens aus dem Südwesten von München sieht das Wachstum seines Betriebs als Vorteil – für den betriebswirtschaftlichen Erfolg und für die eigene Lebensqualität. Dass von den vielen Synergieeffekten selbst...
-
-
PFLANZENWISSEN TESTEN 80 September-Früchte
Der September ist Erntemonat. Äpfel und Birnen reifen, Trauben, Nüsse und noch viel mehr.
-
BETRIEBSFÜHRUNG 120 Steuer richtig einschätzen 26: Die Einkommensteuer X
Im letzten Heft (siehe dega2334) hat uns Holger Beiersdorf erklärt, wem welches Geld aus Kindergeld und Freibeträgen zusteht. Diesmal geht es um das Berechnen von „Haushaltsnahen Dienstleistungen“ und das Veranlagen.
-
-
-
Benczaks in Siegendorf Ein Team für schöne Teiche
Rudolf und Maria Benczak haben mit ihrem Unternehmen den Aufstieg des Burgenlandes zu einem respektablen Wirtschaftsstandort nachvollzogen. Aus einem kleinen Gartenbau-Unternehmen ist ein Spezialist für Schwimmteiche und gehobene Gartenkultur geworden. Wir haben die Benczaks in Siegendorf unweit...
-
„LUST AUF GARTEN“ – DIETEWICH IN BURBACH Landschaftsgärtner aus Leidenschaft
Volker und Beate Dietewich ist etwas gelungen, was man sich als Gärtner wünscht: Sie haben die Gartenkultur in ihrer Region erheblich gefördert. Dass Leidenschaft ansteckend sein kann, haben wir bei unserem Besuch in Burbach-Holzhausen lebhaft erfahren.
-
GALABAU – BETRIEBSFÜHRUNG 119 Steuer richtig einschätzen 25: Die Einkommensteuer IX
Kinder kosten Geld. Und weil der Staat die Bürger dazu ermuntern möchte, mehr für die Zukunft unserer Gesellschaft zu tun, unterstützt er die Familien mit Zuwendungen und Steuerentlastungen. In diesem Heft erklärt Prof. Holger Beiersdorf, wie das funktioniert mit dem Kindergeld und den...