Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Dachbegrünung Das Dach verdient mit

    Die Dachbegrünung bleibt ein hart umkämpfter Markt mit knapp kalkulierten Preisen. Solarstrom und eine veränderte Ausschreibungspraxis könnten daran etwas ändern, meint Matthias Franz von ProNatur. Die Metzinger Firma erwirtschaftet einen großen Teil des Umsatzes mit Dachbegrünung.

  • bauma 2007 Die neuen Verdichtungsgeräte

    Rund um die 28. bauma präsentieren wir die neuen und überarbeiteten Maschinenmodelle der Hersteller. In DEGA 12/07 stellten wir Radlader, Laderaupen und Kompaktlader vor, in der letzten Ausgabe die neuen Dumper. Für dieses Heft hat sich Joachim Zeitner die Verdichtungsgeräte vorgenommen.

  • Top-Themen

  • Licht im Freiraum Mondlicht aus der Steckdose

    Gartengestaltung und Beleuchtung: Zwei Trendthemen im Aufwind. Wie man mit unterschiedlich großem Budget und pfiffigen Ideen tolle Effekte im Garten zaubern kann, davon zeugte die Beleuchtungsnacht 2006 im Rahmen der GartentraumTour im ehemaligen Benediktinerinnenkloster Malgarten.

  • Substrate im Golfplatzbau Für einen guten Abschlag

    Substrate für den Bau von Golfplätzen sind den hohen Anforderungen des Spielbetriebes ausgesetzt. Sie haben die Aufgabe, für eine stabile Struktur zu sorgen, Wasser und Nährstoffe zu speichern und die Entwässerung bei Wasserüberschuss sicherzustellen. Peter Springer stellt die wichtigsten Produkte...

    • Foeniculum vulgare So schön ist Fenchel im Staudenbeet

      Bekannt ist Fenchel in erster Linie als vielseitige und traditionsreiche Gewürz- und Heilpflanze. Dank seines feinen Blattwerks, seiner langen Blütezeit und seiner grazilen Gestalt ist Foeniculum aber auch ein wertvoller Partner im Staudenbeet. Ein Pflanzenportrait zeigt die Vielfalt der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Blumen Kamm in Heidelberg „Mit Beratung kann man viel erreichen“

    Wie kann man Menschen davon abhalten, sich anonym bestatten zu lassen? Die Heidelberger Friedhofsgärtner bieten attraktive Lösungen. Doch die müssen erstmal überzeugen. Bernd Kamm arbeitet daran. Mit seinem Betrieb bedienen er, seine Schwester und das Team Friedhofs- und Einzelhandelskunden.

  • bauma 2007 Die neuen Dumper

    Anlässlich der Messe bauma in München präsentieren wir Ihnen neue Maschinenmodelle. In DEGA 14 waren Rad- und Kompaktlader an der Reihe, in dieser Ausgabe sind es Dumper.

  • GreenCompany in Freising Sympathie als Markenzeichen

    Das Image der „Jungs“ werden Frank van Riesen und Frank Badenhop seit ihrer Studienzeit nicht los. Ein Image, das sich jedoch auszahlt – denn genau das ist es, was die Kunden der GreenCompany in Freising an „ihren“ Landschaftsgärtnern mögen.

  • Staudenverwendung Viel mehr als nur ein Küchenkraut

    Viele der mediterranen Würz-, Tee- und Heilkräuter sind winterhart und haben ein großes Gestaltungspotenzial. Zum Beispiel der Echte Salbei (Salvia officinalis), der als Blattschmuckpflanze und Blütenstaude eine gleichermaßen gute Figur macht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Staudenverwendung So schön ist Gemüse im Sommerbeet

    Die Arbeit mit kurzlebigen Pflanzen erfordert viel Wissen, bietet aber auch Perspektiven. Die HFWU Nürtingen-Geislingen hat im letzten Jahr mit einjährigem Gemüse experimentiert – mit Erfolg, wie Besucher und Studierende befanden.

  • planwerk in Nürtingen Spezialisten in Sachen Hosta

    Oft fängt es mit einer Leidenschaft an - so auch im Fall von Marion und Volker Eschenbach. Seit Ende des Studiums ist aus der Sammelleidenschaft für Funkien ein Beruf geworden. Planwerk ist heute Spezialitätengärtnerei und Planungsbüro in einem.