Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Große und kleine Unternehmen können beim Umstellen von Benzin- auf Akkugeräte ihr Budget schonen, indem sie Leasing- oder Mietgeschäfte eingehen.

    Leasing und Miete von Akkugeräten Beschaffung ohne finanziellen Kraftakt

    Akkutechnik Betriebsführung Finanzierung Pflegetechnik

    Betriebe, die mit großem Schwung auf Akkugeräte umsteigen wollen, sehen sich erheblichen Beschaffungskosten ausgesetzt – besonders wegen der Akkus. Dabei muss man die gesamten Geräte gar nicht gleich kaufen, und auch nicht gleich alles zusammen. Hersteller, Finanzierungspartner und Händler stellen...

  • Einen großen Teil der Leistungen erbringt das Unternehmen über den Dächern der Hauptstadt.

    Herold GaLaBau in Berlin Gekommen, um zu wachsen

    Betriebsführung Betriebsnachfolge Porträt

    Thomas Klaus-Bartsch ist der Chef des Traditionsbetriebs Herold Ingenieurgesellschaft für Garten- und Landschaftsbau im Berliner Wedding. Mit guten Ideen, klarer Strategie und unternehmerischem Ehrgeiz hat er in kurzer Zeit Mitarbeiterschaft und Umsatz in die Höhe getrieben. Der 35-Jährige will...

  • Christian Bahl aus Kiebitzreihe gab Rafik Almujawer eine Chance.

    Integration von Geflüchteten Starker Wille kann zum Erfolg führen

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Menschen Personal

    Wer 2016 und in den Folgejahren im GaLaBau Geflüchtete beschäftigen wollte, musste etliche Herausforderungen meistern. Heute sind aus den ehemaligen Auszubildenden und Quereinsteigern Mitarbeiter geworden, auf die man im Betrieb nicht mehr verzichten möchte. Das macht Mut, denn Integration wird...

  • SERIE „WISSEN FÜR AUSBILDENDE“ | NR. 35 | #GaLaBauAusbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (29)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

    Wie im vorherigen Teil angesprochen, dienen die Leistungen der Unterhaltungs- und Entwicklungspflege dem Erhalt und dem Erreichen von Funktionstauglichkeit und Sicherheit im Sinne der angestrebten Funktions- oder Planungsziele. Was das im Einzelnen bedeutet, erläutern wir in dieser und nächster...

  • Top-Themen

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

      Verbraucherrechterichtlinie der EU Das „offene Messer“ für Unternehmer

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Betriebsführung Kundenberatung Recht & Steuern

      Wir müssen reden! Unbedingt! Warum? Weil der gesamte Garten- und Landschaftsbau ein überragend wichtiges Thema seit Jahren nicht beachtet hat und die Entwicklung der Rechtsprechung nichts Gutes für den Unternehmer erwarten lässt. Bereits 2014 hat die sogenannte Verbraucherrechterichtlinie der EU...

    • B2B-Geschäfte Die E-Rechnung wird Pflicht

      Digitalisierung & Software Recht & Steuern

      Ab 2024 wird in Artikel 217 MwStSystRL eine geänderte Definition des Begriffs „Elektronische Rechnung“ als Vorbereitung für eine gesetzliche Pflicht zur papierlosen Belegerstellung hinweisen. Entspr echende umsatzsteuerrechtliche Regelungen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, das sich...

  • Feiern, Ausflüge, Bildungsmaßnahmen Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

    Personal Recht & Steuern Steuerrecht

    Der Bundesfinanzhof hatte beim Thema Vorsteuerabzug für Betriebsveranstaltungen eigentlich nur bestätigt, was die Auffassung der Finanzverwaltung und der Finanzgerichte war: Überschreitet die Umsatzsteuer die Grenze von 110 € pro Mitarbeiter, ist der Vorsteuerabzug in Gänze ausgeschlossen (Az.: VR...

  • Scheinselbstständigkeit Der Anscheinsbeweis zählt

    Betriebsführung Recht & Steuern Steuerrecht

    Einer Scheinselbstständigkeit wird zunehmend versucht zu entgehen, indem eine Einpersonen-Kapitalgesellschaft gegründet wird. Doch diesem Vorgehen hat das Bundessozialgericht nun eine Absage erteilt.

    • Unternehmer Christian Kron ist der Kopf hinter De Grashoppers in Schwerin (QR-Code: Interview).

      De Grashoppers in Schwerin Bescheiden im Nordosten

      Betriebsführung Porträt Teichbau

      Der Schweriner Christian Kron hat sich in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ein kleines, aber feines Unternehmen aufgebaut; spezialisiert auf Privatgärten. Im Interview vor Ort hat er uns über die Erfolge und Widrigkeiten in einer Region erzählt, in der kaufkräftige Kundschaft immer...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenwissen testen 175 Wasserpflanzen

      Pflanzenwissen Wasser im Garten

      Auch wenn der klassische Gartenteich – vollkommen unverständlicherweise – dem deutschen Gründlichkeitswahn zum Opfer gefallen ist; Pflanzen für Wasser und Wasserrand sollten auch weiter zum Wissensspektrum im GaLaBau gehören.

  • Ein Pflege-Entwicklungsziel kann sein, eine solche Staudenpflanzung zu etablieren, die dann für viele Jahre nur noch wenige Eingriffe braucht.

    „Wissen für Ausbildende“ | Nr. 34 | # GaLaBauAusbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (28)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

    Die Pflege von landschaftsgärtnerischen Gesamtwerken ist eine vielfältige und komplexe Aufgabe, weshalb wir ihr mehrere Teile widmen. Dieser Teil 1 befasst sich mit der Entwicklungspflege, mit Funktionsziel und Planungsziel.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

    Winterdienst Streupflicht bei nur lokaler Glättegefahr?

    Facility Management Recht & Steuern Winterdienst

    Wenn Sie Winterdienstleistungen anbieten, ist das Urteil des Kammergerichts (das heißt des Oberlandesgerichts von Berlin) vom 6. Dezember 2022 für Sie von großer Wichtigkeit. Die spätere Klägerin stürzte am 19. Dezember 2020 gegen 11 Uhr auf dem Gelände einer Klinik in Berlin, weil sich auf den...

  • Wäsche-Leasing Am Ende doch ganz schön teuer?!

    Berufskleidung Finanzierung Personal Recht & Steuern

    Im Garten- und Landschaftsbau gehört es mittlerweile zum guten Ton, dass die Mitarbeiter auf der Baustelle in einheitlicher, funktioneller Kleidung im Corporate Design des Unternehmens und gut sichtbarem Firmen-Logo auftreten. Eine entsprechende Ausstattung kostet aber einiges, weshalb viele...

  • Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Alkohol am Steuer Fristlose Kündigung rechtens?

    Personal Recht & Steuern

    Wer betrunken mit dem Dienstwagen auf einer privaten Fahrt einen Unfall verursacht und daraufhin seinen Führerschein verliert, muss mit einer Kündigung rechnen. Doch ist das grundsätzlich so? Und kann diese fristlos erfolgen? Damit hatte sich das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz zu befassen.

  • Plötzlich führungslose GmbH Handlungsfähig bleiben

    Betriebsführung Betriebsnachfolge Recht & Steuern

    Erkrankt oder verstirbt der einzige Geschäftsführer einer GmbH überraschend, kommt auf beteiligte Gesellschafter die Pflicht zu, Schriftstücke und Willenserklärungen entgegenzunehmen, Fristen einzuhalten, Zahlungen anzuweisen, gegebenenfalls Insolvenzantrag zu stellen sowie einen neuen...