Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Wldkrautbeseitigung Mit Wasser, Schaum und Dampf gegen Wildwuchs

    Die Bekämpfung von Wildkraut ohne chemische Keule beschränkt sich längst nicht mehr nur auf das Bürsten und Brennen. Wie in einer Waschküche – nur nicht so gemütlich – muten moderne Verfahren an, mit denen man lästigen Pflanzen auf größeren Flächen wirksam beikommen kann.

  • Top-Themen

  • Gartenportrait Ein Garten auf drei Ebenen

    Für die Planung eines Privatgartens im Wiesbadener Stadtteil Nerotal wurden Petra Bittkau und Prof. Dr. Friedrich Bartfelder mit dem „GartenOskar 2005“ ausgezeichnet. Die Planer verbanden geschickt die klassischen Formen mit moderner Gartengestaltung.

  • Serie: Grünräume in Paris - Teil 5 Parc André Citroën

    Im Jahre 1992 wurde im Südwesten von Paris, auf dem Gelände der ehemaligen Citroënwerke, ein 13 ha großer Stadtpark fertig gestellt. Schon in der Entstehungsphase erweckte die Anlage großes Interesse und fand später schnell internationale Beachtung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Klettergehölze Clematis alpina und ihre Verwandten

      Seit einigen Jahren wird die nahezu unübersehbare Vielfalt der Clematis-Sorten in Gruppen eingeteilt. Die Atragene-Gruppe ist eine davon. Ihre bekannteste Vertreterin ist C. alpina. Deren Wuchseigenschaften und Standortansprüche gelten für alle Sorten dieser Gruppe.

    • Gartenplanung Zeichnen lernen leicht gemacht

      Zeichnen ist zu 90% Handwerk und nur zu 10% Talent, davon ist Daniel Nies aus Augsburg überzeugt. Den handwerklichen Teil bringt er Praktikern in Zeichenkursen bei. DEGA-Autorin Susanne Wannags hat eine Woche lang erlebt, dass sich mit dem richtigen Handwerkszeug tatsächlich viel erreichen lässt.

  • Begrünte Konstruktionen Grün als Teil der Architektur

    Landschaftsarchitekten haben offensichtlich eine besondere Vorleibe für begrünte Konstruktionen, und seit einigen Jahren kann man feststellen, das solide konstruierte Rankgerüste eine große Bedeutung in der Freiraumplanung erlangt haben. Günter Mader stellt vier Projekte vor.

  • Fassadenbegrünung So erziehen Sie Spaliere

    Spaliere lassen sich mit vielen Gehölzarten an Wänden oder frei stehend erziehen. Am bekanntesten sind solche mit Obstgehölzen an Hauswänden und Mauern. Ein Fachmann aus Pillnitz beschreibt, wie man Obstspaliere in verschiedenen Varianten aufbuat. Das ist auch für die Pflege von Bedeutung.

  • Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen Schäden durch Nacktschnecken

    Ein relativ milder Winter und regenreiche Frühjahrsmonate sind die idealen Voraussetzungen für ein schneckenreiches Jahr. Nicht nur mancher Gartenfreund hat in regnerischen Jahren keine Freude mehr an seiner Gartenarbeit, auch im öffentlichen Grün wird so manches Stauden- oder Sommerblumenbeet...

  • Grabgestaltung Frühling aufs Grab

    Trotz eisiger Tage und Nächte ist es bald wieder soweit: Dann naht der Frühling, und mit ihm werden Ideen für die erste Grabbepflanzung des Jahres gesucht. Bei den Pflanzen liegen Stiefmütterchen ganz vorn - doch langweilig müssen die Gräber deshalb noch lange nicht ausfallen.

  • Mitarbeiterführung Gesunde Mitarbeiter bringen mehr

    In vielen Betrieben halten Unternehmer die Gesundheit ihrer Mitarbeiter für deren Privatsache. Sie lassen damit eine Steuerungsmöglichkeit brachliegen. Körperlich und seelisch gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor, und Gesundheitsmanagement ist ein Teil der Personalentwicklung.

  • Efeu als Gestaltungselement Klassischer Kletterer optimal eingesetzt

    Efeu ist nicht unumstritten. Wo er wächst, bleibt er schnell mit den Bäumen allein und alten Fassaden und Dächern kann er ebenfalls ernsthafte Schäden zufügen. Günter Mader und Elke Zimmermann stellen Beispiele vor, in denen sich die immergrüne Kletterpflanze von ihrer besten Seite zeigt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren