Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • 2) Das alte Logo weist sein Unternehmen noch deutlich als ehemaligen Teil der Kusche-Unternehmensgruppe aus.

    Riedrich & Dremel in Falkensee Ein Freund des Netzwerkens

    Thorsten Dremel hat 2015 das Steuer des GaLaBau-Betriebes von Lothar Riedrich übernommen und sich neben der Baumpflege ein zweites Standbein gesichert. Letztes Jahr ist er mit dem Unternehmen der Genossenschaft "Gärtner von Eden" beigetreten. Und seit März ist er auch noch Vorsitzender des...

  • Zecken fallen nicht von Bäumen, sondern halten sich eher im niedrige Vegetationsbereich auf - dort wo ihre natürlichen Wirte entlangstreifen.

    Checkliste Was Sie über Zecken wissen sollten

    Bei landschaftsgärtnerischen Tätigkeiten, im Naturschutz oder beim Unterhalt von kommunalen Flächen: Wer im Freien arbeitet, kann auch mit Zecken in Kontakt kommen und dabei mit Krankheitserregern infiziert werden. Die Probleme nehmen eher zu. Hier ist unsere Checkliste, wie man sich vor...

  • Schlussrechnung Prüfbarkeit immer wieder diskutiert

    Baurecht Recht & Steuern

    Über die Prüfbarkeit von Schlussrechnungen wird immer wieder diskutiert. Jüngst hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in seinem Hinweisbeschluss vom 13. März 2023 (21 U 52/22) nochmals einige Grundsätze zusammengefasst: So geht es bei der Prüfbarkeit von Schlussrechnungen stets um die...

  • Top-Themen

  • Katja Thümer-Beyer und Thomas Thümer

    Thümer Landschaftsbau in Dresden Arbeiten mit Herzlichkeit und Humor

    Thomas Thümer war 20, als die Mauer fiel. Für einen Aushilfsjob im GaLaBau ging er nach NRW und kam mit dem Rüstzeug zurück, zu Hause ein Unternehmen zu gründen. Heute hat die Firma 30 Mitarbeitende und beschäftigt einen Großteil der Familie. Die Geschichte eines Unternehmers, der seine Chancen...

    • Hat seinen festen Platz bei den täglichen Arbeitsgeräten: das Tablet.

      Digitalisierung im Betrieb Ein Ziel, viele Wege

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Digitalisierung ist ein abstrakter Begriff, unter dem die verschiedensten Inhalte gesammelt werden – angefangen vom Einsatz eines Computers bis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Wir haben uns bei GaLaBau-Unternehmern umgehört, wie digital ihre Betriebe sind – und wie man herausfindet,...

  • Kommunikation über Bilder und Projekte hilft Keller beim Verkaufen.

    Jochen Keller in Wehrheim Sketchuper der ersten Stunde

    Betriebsführung Digitalisierung & Software Porträt

    Seit 15 Jahren ist Jochen Keller selbstständig – und genau so lange plant er schon digital – mit Sketchup. Das Visualisierungsprogramm ist dabei für den 42-Jährigen in erster Linie ein Kommunikationswerkzeug. Wir haben mit dem Hessen über die Kraft der 3D-Planung, das Klein sein als...

  • Umfrage Spotlight auf den Stand der Digitalisierung

    Betriebsführung Digitalisierung & Software Umfragen

    Gemeinsam mit der Firma Galabau Workgroup GmbH hatten wir im Dezember eine Umfrage zum Stand der Digitalisierung im GaLaBau gestartet. Gut 100 Unternehmen beteiligten sich und füllten den relativ umfangreichen Fragebogen aus. Besonders inhaltsreich waren dabei die Freitextaussagen, die dazu...

    • Mit der Software Flip wollen die Eden-Gärtner ihre interne Kommunikation revolutionieren.

      Kommunikation mit und unter Mitarbeitenden Mit Flip geht’s flott

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Die Gärtner von Eden (GvE) haben sich im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie auch des Themas interner Kommunikation angenommen – sowohl für die Genossenschaft selbst als auch für ihre Mitgliedsbetriebe. Hier geben sie Einblicke, wie sich die Kommunikation mit Mitarbeitenden mithilfe von...

    • Unternehmensdaten Cyber-Angriffen vorbeugen

      Arbeitssicherheit Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Immer wieder hört man von Cyber-Angriffen auf Unternehmen und Kommunen. Hacker schleusen sich in die Software ein und machen die Daten unzugänglich, bis ein Lösegeld gezahlt wird. Immer häufiger werden auch kleinere Betriebe zum Opfer. Vollkommene Sicherheit gibt es nicht, aber man kann vorbeugen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Serie | NR. 38 #GaLaBauAusbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (32)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden extensive Grünpflege Serie

    Die Landschaftspflege ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung und ein mittlerweile bedeutendes Standbein vieler Betriebe. Sie umfasst alle Pflegemaßnahmen, die dem Naturschutz, der Förderung und dem Erhalt der biologischen Vielfalt auf den ausgewiesenen Flächen dienen. Dies ist der letzte Teil...

  • Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Freibeträge, Zuschläge, Steuern Das ändert sich 2024

    Arbeitshilfen & Regelwerke Recht & Steuern Steuerrecht

    Ein höherer Grundfreibetrag und gestiegene Freigrenze beim Soli, eine Anhebung des Unterhaltshöchstbetrags, Verbesserungen bei der Arbeitnehmer-Sparzulage und bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung, mehr Geld für Kinder und weiterer Bürokratieabbau – so lässt sich zusammenfassen, was Positives für...

  • Arbeitsvermittlung Keine Rückerstattungspflicht

    Betriebsführung Personal Recht & Steuern

    Bei vom Arbeitgeber finanziell unterstützten Weiterbildungsmaßnahmen, die dem Arbeitnehmer persönlich und dauerhaft zugute kommen, ist eine befristete Rückzahlungs- oder Kündigungsklausel üblich und innerhalb klar definierter Grenzen nicht anfechtbar.

  • Lexikon Wettbewerbsverbot (2)

    Betriebsführung Recht & Steuern

    Aus Platzgründen setzen wir hier den Lexikonbegriff „Wettbewerbsverbot“ aus DEGA 1/2023 fort mit dem Abschnitt „Es gilt die Vertragsfreiheit“.

  • Umfrage: Wie stehen Sie zu den Landwirten?

    Umfragen

    UMFRAGE: WIE STEHEN SIE ZU DEN LANDWIRTEN? Im Januar haben sich die Bauern zu Protesten versammelt. Historisch gesehen gehört der GaLaBau zur Landwirtschaft. Gleichzeitig konkurrieren an einigen Stellen subventionierte landwirtschaftliche Betriebe mit dem GaLaBau. Wie sehen Sie das: Machen Sie...