Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
Gaerten von Hoerschelmann in Bargfeld-Stegen Gut nur, wenn man’s selber baut?
Soeren von Hoerschelmann ist vor acht Jahren von Kassel in den Norden von Hamburg gezogen und hat sich als „bauender Architekt“ einen festen Kundenstamm erarbeitet. Wir haben mit dem Wahl-Holsteiner über die Vorteile gesprochen, zu planen und auch selbst zu bauen.
-
Betriebsführung 103 Steuer richtig einschätzen 9: Bußgelder und Haftung
Wenn die Außenprüfung abgeschlossen ist, kann es zum Tag der Abrechnung kommen. Denn bei Unregelmäßigkeiten in der Buchführung können die Finanzbehörden ein Bußgeld verhängen. Wann das passieren kann und wie das dann mit der Haftung aussieht, erklärt Prof. Holger Beiersdorf im neunten Teil der...
-
Top-Themen
-
-
-
-
Digitale Geräteverwaltung Fuhrpark & Maschinen immer im Blick
Die digitale Inventarisierung kann Betrieben helfen, alle Daten rund um Fahrzeuge, Maschinen und Geräte im Blick zu behalten und den Überblick über Materialien und Artikel im Lager nicht zu verlieren. Die gewonnenen Daten können in Kalkulation und Abrechnung einfließen. Welche Lösungen und...
-
-
Holschbach in Roth/D Ein Bauwerk macht den Unterschied
Bernhard Holschbach hat Zierpflanzenbau gelernt, den Baumschulermeister erworben und auf GaLaBau umgesattelt. Sein 1982 gegründetes Unternehmen ist auf Privatgärten spezialisiert. Wie man damit in strukturschwacher Randlage überleben kann, hat uns der Westerwälder bei unserem Besuch in Roth an der...
-
-
Betriebsführung 102 Steuer richtig einschätzen 8: Die Außenprüfung
Jetzt geht‘s ans Eingemachte. Damit das Finanzamt nachprüfen kann, ob korrekte Angaben gemacht worden sind, hat der Gesetzgeber den Steuerpflichtigen Aufbewahrungsfristen auferlegt. Spätestens zur Außenprüfung muss alles auf den Tisch. Wie das vor sich geht, erklärt Prof. Holger Beiersdorf im...
-
Marktübersicht Pflanzgefäße Reine Topfsache
Leicht sollen sie sein, hochwertig aussehen und stabil stehen: Großgefäße für den Außenbereich. Die Hersteller haben sich schon seit einiger Zeit darauf eingestellt und bieten eine Vielzahl an Formen und Farben aus verschiedensten Materialien. Den Überblick zu behalten ist nicht einfach, wir geben...
-
Baustellenabrechnung So erstellen Sie ein prüfbares Aufmaß
Die Baustelle oder ein Bauabschnitt ist fertig – jetzt wollen wir auch den Lohn dafür. Doch bis das Geld auf dem Konto ist, kann viel Zeit vergehen oder es wird nicht der volle Betrag gezahlt. Das muss nicht sein. Man hat es größtenteils selbst in der Hand, wie schnell und vollständig die Zahlung...
-
Digitale Stifttechnologie Kuli mit Kamera
Kommen demnächst handschriftlich verfasste Tagesberichte per Mausklick in den PC? Ein digitaler „Kugelschreiber“ könnte es möglich machen. Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lernten „penSolution“ im Praxiseinsatz kennen.
-
Aufmaß und Abrechnung Externe Hilfe lohnt sich
Für Aufmaß und Abrechnung einer Baustelle braucht man Ruhe und Zeit. Beides ist während der Bauausführung beim Auftragnehmer eher knapp bemessen. Ingenieurbüros, die sich auf Aufmaß und Abrechnung spezialisiert haben, sind für Gartenund Landschaftsbauunternehmer eine enorme Unterstützung – in...
-
Drohnen für Bestandsaufnahmen/Projektdokumentation Science-Fiction oder bald Alltag?
Kamerabestückte Drohnen sind derzeit in aller Munde. Es ist also an der Zeit, das Potenzial dieser Geräte einmal aus Sicht der grünen Branche zu beleuchten. Welche Informationen liefern die Bilder und was lässt sich mit ihnen anfangen? Können Landschaftsgärtner selbständig mit Drohnen arbeiten...
-
Betriebsführung 101 Steuer richtig einschätzen 7: Verwaltungsakte
Den letzten Abschnitt der Besteuerungsgrundsätze, das Vollstreckungsverfahren, ist Prof. Beiersdorf Ihnen im letzten Teil schuldig geblieben. Hier kommt es zusammen mit seinem nächsten Kapitel: Die Art der Verwaltungsakte.
-
Seilklettertechnik Sicherheit ist oberstes Gebot
Die Seilklettertechnik (SKT) macht es möglich, Bäume an jedem Standort zu pflegen oder zu fällen. Die Sicherheit des Kletterers ist dabei oberstes Gebot – und hängt ebenso vom Können wie von der Ausrüstung ab. Welche Kriterien bei den einzelnen Ausrüstungsgegenständen gelten und was bei Kauf und...
-
Baumaschinen winterfit machen / Ist das deiner? / Ordner in Ordnung?
Nützliches für den Betriebsalltag – zusammengestellt von Claudia von Freyberg