Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Teil 18 Kanten setzen
Bilderwörterbuch -
Bau von Schwimmteichen und Naturpools Risiken managen für sicheren Ertrag
Die Gestaltung von Schwimmteichen und Naturpools im Privatgarten ist angesehen und lukrativ. Doch es bestehen teils hohe finanzielle Risiken für den Betrieb. Erfahrene Player in diesem Segment aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benennen sie und erklären, wie man diesen Gefahren vorbeugt....
-
Bau von Schwimmteichen und Pools Der Bau ist nur die Kür
Im vorangegangenen Beitrag geht es um die betriebswirtschaftlichen Risiken beim Schwimmteichbau. Diese sind eng mit der konkreten, transparenten und ausführlichen Beratung des Kunden verbunden, auf die vorliegender Beitrag vorrangig eingeht. Es gilt, weit vor dem Bau des Gewässers den Grundstein...
-
Top-Themen
-
-
freiraum* in alkoven/a Leidenschaft für das Unternehmertum
Alexandra und Richard Zauner sind nach dem Studium mit dem VW Bus gestartet und haben sich in knapp 20 Jahren ein ansehnliches Unternehmen aufgebaut. Wir haben mit den österreichischen Eden-Gärtnern über Hochs und Tiefs, die Kraft von Struktur, die Bedeutung von Verkaufstechnik und die...
-
Pflanzthemen für einen Privatgarten Vom Mittelmeer nach Ostasien
Das Hauptgestaltungselement dieses Privatgartens am Südfuß des Schweizer Jura sind Trockenmauern und Treppen aus Kalkstein, die den Garten in verschieden nutzbare Räume gliedern. Pflanzthemen begleiten die unterschiedlichen Gartenräume und verleihen jedem Teil einen anderen Charakter. Eine große...
-
-
Radlader und Anbaugeräte Mehr Einsatz, mehr Gewinn
In Vollzeit beschäftigte Radlader sieht man auf kaum einer Baustelle. Meistens stehen sie herum und warten auf den nächsten Kurzeinsatz mit Schaufel oder Ladegabel. Dabei sind viele Anbaugeräte erhältlich, mit denen der Baufortschritt beschleunigt und eventuell eine andere Baumaschine ganz...
-
Kommentar zu Anschlag Kündigung nach Hetze bei Facebook
Recht & Steuern -
-
Teil 17 Schwimmteich- und Naturpoolpflege
Bilderwörterbuch
-
-
Besteuerung Grenze ist Grenze
Recht & Steuern -
Verschiedene Rechtsgrundlagen Wenn das Finanzamt unfair spielt
Recht & Steuern -
-
Zu gutes Arbeitszeugnis Ironie ist fehl am Platz
Recht & Steuern -
Risiken verringern Insolvenzanfechtung wird reformiert
Recht & Steuern
-
-
Meldeverfahren BG fordern künftig digitalen Lohnnachweis
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung E-Mail-Marketing unterliegt strengen Regelungen
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Hilfsweise" Kündigung Eine Terminfrage
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Zu gutes Arbeitszeugnis Ironie ist fehl am Platz
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Unter bestimmten Voraussetzungen EU-Dienstleistungsfreiheit umfasst auch Steuerberatung
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.
-
Lexikon Tatsächliche Verständigung
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DNur wenige Rechtskonstrukte entstammen so ausschließlich der Praxis wie die tatsächliche Verständigung. Es gibt kein Gesetz, das auf sie verweist; lediglich ein BMF-Schreiben aus dem Jahr 2008 (BStBl I 2008, 831) konkretisiert die Bedingungen, unter denen die Finanzverwaltung...
-
Teil 16 Platten legen
Bilderwörterbuch