Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

    Detaillierte Bedenkenanmeldung nötig Ständig Ärger mit zu niedrigen Aufbauhöhen

    Baurecht Bauschadenvermeidung Recht & Steuern

    Diese Fälle landen immer wieder auf unserem Schreibtisch: Der Landschaftsgärtner soll einen Belag auf einer unterbauten Fläche, beispielsweise auf Balkonen, Laubengängen oder auf einer Tiefgaragendecke herstellen. Bei Beginn der Arbeiten wird aber festgestellt, dass die Aufbauhöhen für den Belag...

  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

    VERSTEHE DEINEN ANWALT Marmelade

    Recht & Steuern

    Jetzt isser völlig durchgeknallt – mögen Sie denken – jetzt will er uns auch noch die Marmelade juristisch erklären. Aber sind Sie sicher, dass Sie auch Marmelade essen? Oder ist es vielleicht doch Konfitüre? Wie gut, dass es Juristen gibt!

  •  Gerade beim Einsatz von Technik kann es zu Unfällen kommen. Die Schuldfrage bestimmt, wer für die Kosten aufkommt.

    Regressforderungen Wer zahlt was bei Unfall eines Mitarbeiters?

    Arbeitssicherheit Personal Recht & Steuern

    Wird ein Mitarbeiter arbeitsunfähig, müssen Arbeitgeber sechs Wochen Lohnfortzahlung leisten. Wurde die Arbeitsunfähigkeit durch einen Unfall verursacht, ist zunächst die Schuldfrage zu klären. Denn davon hängt ab, wer zu welchen Anteilen zahlt. Wenn es zum Rechtsstreit kommt, sind ein paar...

  • Top-Themen

    •  Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

      E-Bilanz Befreiung praktisch unmöglich

      Recht & Steuern Steuerrecht

      Steuerpflichtige, die ihren Gewinn nach § 4, § 5 oder § 5a EStG ermitteln, sind gemäß § 5b EStG verpflichtet, ihre Gewinnermittlung auf elektronischem Wege an das zuständige Finanzamt zu übermitteln. Kurz, jedes Unternehmen und jeder Selbstständige ist verpflichtet, eine E-Bilanz zu erstellen und...

  •  Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Bauliche Eingriffe Die Grundstücksgrenze ist (nicht immer) Tabu

    Baurecht Recht & Steuern

    Kein Grundstückseigentümer muss Grenzverletzungen dulden, seien es Verschiebungen oder Überbauungen bzw. baulicher Überhang. Doch dieser Grundsatz wird in der Praxis gar nicht selten „verschoben“ – was nicht unbedingt absichtlich geschehen muss, doch durchaus auch in Kauf genommen wird. Im...

  •  Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin. gina@mailbox.org

    Lexikon Freistellung zur Stellensuche

    Personal Recht & Steuern

    Haben Arbeitnehmer (AN) nach der Kündigung einen Anspruch auf eine Freistellung, um sich eine neue Stelle zu suchen, Bewerbungsgespräche wahrzunehmen oder sich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden? Über diese Frage gibt es regelmäßig Streit in den Betrieben. Arbeitgeber (AG) halten...

  •  GartenArt – die Kundenzeitschrift, die das Markenimage der Gärtner von Eden unterstützt

    Kundenmagazine Durch den Garten blättern

    Kundenberatung Marketing

    Bilder betrachten, in den Beiträgen stöbern, durch die Seiten blättern, sich immer wieder informieren und sich inspirieren lassen – Kundenmagazine sind ein wohltuend ruhiges Medium, verglichen mit digitalen News. Während es kaum ein Industrieunternehmen ohne gedruckte Kundenzeitschrift gibt, wird...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenwissen testen 153 Staude des Jahres

    Pflanzenwissen Stauden & Gräser

    Der Bund deutscher Staudengärtner hat Hakonechloa macra zur Staude des Jahres ernannt. Ob es das gebraucht hätte, darüber streiten sich die Geister. Schließlich ist das Japanische Waldgras ohnehin bekannt und beliebt.

    • Podcasts für die grüne Branche Grüner hören

      Digitalisierung & Software Marketing

      Radio vom Landschaftsgärtner? Klar, das geht, die Digitalisierung macht es möglich. Wir haben uns mit den ersten GaLaBau-Podcastern Christoph und Fabien sowie den neu aufgekommenen Anbietern darüber unterhalten, welches Ziel sie verfolgen und welche Möglichkeiten Podcasts bieten.

  • Umfrage: Wie hat sich der Verkauf von Pools entwickelt?

    Poolbau Schwimmteich Teichbau Umfragen

    Wie hat sich die Situation bei den Schwimmteichen und Pools in der Pandemie entwickelt? Hat sich die Nachfrage zugunsten der Pools verschoben? Kommen einfach mehr Poolkunden auf den GaLaBau zu? Haben die Lieferengpässe bei Baustoffen Pool, Naturpool und Schwimmteich betroffen?

  • Hochschule Geisenheim Studierende entwickeln Zukunftsvorstellungen für den Kurpark Bad Neuenahr

    Auf Veranlassung der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und der Firma Wershofen Garten- und Landschaftsbau in Bad Neuenahr waren 14 Studierende der Vertiefung GaLaBau unter Leitung von Prof. Gerd Helget vom 14. bis 17.10 vor Ort, um in einem intensiven Austausch die Grundlagen und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Warnbekleidung – motion von engelbert strauss

    Warnschutzbekleidung Immer gern gesehen werden

    Arbeitssicherheit Berufskleidung Marktübersicht PSA

    Bei Arbeiten im öffentlichen Raum reicht die normale Arbeitsschutzbekleidung nicht aus. Gerade beim Arbeiten an Straßen ist das Gesehenwerden lebensrettend. Dafür gibt es klar definierte Vorgaben (§4 des Arbeitsschutzgesetzes). Außerdem greift die Straßenverkehrsordnung, die die Rechte der...

  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

    Nachträgliche Stundenlohnarbeiten Vor Arbeiten vereinbaren, was Abrechnungsgrundlage ist

    Baurecht Recht & Steuern

    Zu Beginn der Vertragsverhandlung ist meist von der Hektik des Baugeschehens nur wenig zu spüren. Man unterbreitet ein Einheitspreisangebot auf Grundlage eines Leistungsverzeichnisses (LV) des AG, verhandelt ganz entspannt und unterzeichnet den Vertrag. Die Hektik des Baualltags zieht erst mit...

  • Doppstadt bietet mit seinem aktuellen Modell 518.2 eine Fülle an Standards und Optionen für die Verarbeitung von vielen verschiedenen Aufgabematerialien.

    Baustoffe und Boden separieren Trennscharfe Trommelsiebe

    Baumaschinen Boden Marktübersicht Substrate

    Baustoffe, Böden, Grünschnitt und Kompost absieben – das bringt enormes Potenzial, die Kosten für Material und Transport zu drücken. Während Flachdecksiebe gut mineralische Materialien und Böden verarbeiten und auch organische Anteile herausholen, sind Trommelsiebanlagen stärker auf der...

  • Pflanzenwissen testen 153 Laubschlucker

    Pflanzenwissen Stauden & Gräser

    Herbstlaub bleibt am besten auf der Fläche – zumindest in Pflanzbeeten. Dort sorgen bestimmte Pflanzen dafür, dass es optisch sofort verschwindet, bevor es auch biologisch abgebaut wird. Peter Weyman hat einige dieser Pflanzen ausgewählt. Schauen Sie doch mal, ob Sie herausfinden, welche es sind....