Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
tokati Medienagentur in Schwerin Erfahrungen im grünen Bereich
Wie erlebt man als Werbeagentur den Landschaftsbau einer Region? Christian Ehrlicher und Holger Franck von tokati aus Schwerin haben mehrere Betriebe aus der Stadt beraten und dabei selbst einiges an Erfahrungen gesammelt. DEGA GALABAU hat die Agentur und die beiden GaLaBau-Unternehmer Dirk...
-
Licht im Garten Lukrativ, aber anspruchsvoll
Licht im Garten Die Illumination des privaten Freiraums ist ein wachsender Trend und bietet auch dem GaLaBau eine Menge Potenzial. Eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Beleuchtungsplanung ist jedoch nicht mal eben schnell gemacht. Das Thema verlangt eine intensive Auseinandersetzung – sowohl mit...
-
Buchhaltung und Bilanzierung 10: Doppelte Buchführung VIII
Wie das Anlagevermögen in der Buchhaltung zu berücksichtigen ist, hatte uns Prof. Holger Beiersdorf in den letzten Folgen beigebracht. In dieser Folge geht es um das „Umlaufvermögen“ – was ist es und wie wird es verbucht?
-
Top-Themen
-
-
Entwässerungsrinnen Funktionell, aber auch schön
Ob Dachbegrünung oder Tiefgarage, Hausgarten oder Marktplatz, überall leiten Rinnensysteme das Regenwasser ab. Für die verschiedenen Anwendungsbereiche gibt es dabei passende Varianten – sogar richtig schöne.
-
Gartenmöbel 2013 Vier Trends für draußen
Licht im Garten Seit einigen Jahren verdrängen sogenannte Outdoor-Lounges die gute alte Gartenbank – man sitzt eben nicht nur im Garten, sondern man wohnt draußen. In der kommenden Saison wird es noch wohnlicher, das zeigt sich an Stoffen, Formen und Accessoires. Zudem haben wir auf den einschlägigen Messen...
-
-
Absetz- und Abrollanhänger Material befördern mit System
Mit den Systemen von Containerdiensten können auch Grünprofis und Gemeindebetriebe ihre betriebliche Transportlogistik organisieren. Absetz- und Abrollsysteme mit Wechselmulden auf Pkw-Anhängern eignen sich für kleinere Betriebe und Baustellen. Joachim Zeitner hat Anwender nach ihren Erfahrungen...
-
-
-
Veranstaltungen Mit Kunden feiern
Firmenjubiläum, ein neues Betriebsgebäude, der Start in die Gartensaison, Informationen zu speziellen Themen – Anlässe, die Kunden zu sich einzuladen, gibt es für GaLaBau-Unternehmer immer wieder. DEGA-Autorin Susanne Wannags hat Firmeninhaber nach ihren Kundenevents gefragt und nach der Mühe, die...
-
-
Baustellenschilder Hängt – wirkt und wirbt?
Baustellenschilder lassen sich dank digitaler Drucktechnik recht einfach herstellen und sind schnell am Bauzaun befestigt oder im fertiggestellten Garten aufgestellt – die einfachste Art, Werbung zu machen? Wir haben uns bei den Kollegen umgehört.
-
Generation 50+ Reif, reicher am attraktivsten
Die Generation 50+ heißt Iris Berben, Carmen Nebel und Franz Beckenbauer. Schaut man, wie die heute 50- bis 65-Jährigen leben, wird deutlich, warum eigentlich kein Unternehmen auf diese Kunden verzichten kann. Als Verbraucher wissen sie sehr genau, was sie wollen – die Kommunikation mit dieser...
-
-
Unternehmensentwicklung Marketing mit der Balanced Scorecard
Mit Balanced Scorecard (BSC) lassen sich Unternehmen lenken und steuern. Dabei geht es nicht nur um harte Zahlen und Fakten, sondern auch um Dinge wie Mitarbeiterführung und Marketingstrategien. Die Steuerkanzlei Holler & Holler in Velbert berät GaLaBau-Mandaten mithilfe der BSC. Viola Holler...
-
Steinle Grünbau in Oschatz Der „Neue“ im ostdeutschen Submissionsgeschäft
Matthias Strauch hat fast 20 Jahre entscheidend die Entwicklung der anhaltinischen Mehrspartenfirma Stackelitz beeinflusst. Nachdem sich der Geschäftsführer und die Gesellschafter in diesem Jahr darauf geeinigt haben, getrennte Wege zu gehen, hat der 41-Jährige in Oschatz eine neue Firma...
-
Stromerzeuger Kleine Kraftwerke für unterwegs
Wenn keine Steckdose in Reichweite ist, bringen Grünprofis mit tragbaren Stromerzeugern die Energie für ihre Elektrowerkzeuge auf die Baustelle. Zeitgemäße Generatoren liefern sauberen Strom für leistungsfähige und empfindliche Verbraucher. Eine praktische Alternative zu Benzin- und Dieselgeräten...
-
Buchhaltung und Bilanzierung 9 Doppelte Buchführung VII
Immaterielles Vermögen und Sachanlagen waren die Arten von Anlagevermögen, die Prof. Holger Beiersdorf in den letzten beiden Teilen erklärt hat. Im siebenten Teil der Doppelten Buchführung geht er auf die Finanzanlagen ein mit besonderem Hinblick auf Firmenbeteiligungen.
-
-
-