Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Arbeit und Personal OFD klärt Freigrenzen für Sachbezüge
Recht & Steuern -
Arbeit und Personal Pfändungsschutz
Recht & Steuern -
Steuern Neue Umsatzsteuergrenzen
Recht & Steuern -
Top-Themen
-
-
English Gardens aus Dresden Gärtner im klassischen Sinn
Gartenberatung, -planung und -pflege bietet Jan Matthes mit seinem Unternehmen „English Gardens“. Dabei geht es dem Dresdner und seiner Mitarbeiterin Marie-Luise Richter nicht darum, Themseflair an die Elbe zu bringen. Vielmehr stehen bei ihnen – wie in der englischen Gartenkultur – die Pflanzen...
-
Mitarbeiterführung Teamarbeit als Erfolgsfaktor
Kunden werden immer anspruchsvoller und kritischer. Produkte treten in den Hintergrund, was zählt ist echte, ehrliche Dienstleistung – dabei ist jeder Mitarbeiter gefragt. Nur wer sich im Betrieb als verantwortlicher Teil des Ganzen versteht und die nötige Anerkennung bekommt, kann im Team...
-
-
Gartenmöbel Hightech und Design für den Garten
Gartenmöbel Was früher die Sitzgelegenheit für draußen war, wird heute immer mehr zum Lifestyleobjekt – wer will schon in seinem „Grünen Wohnzimmer“ nur eine schnöde Gartenbank. Wir haben Neuheiten, Trendiges, aber auch Individuelles für die kommende Gartensaison zusammengetragen.
-
Krisenmanagement Rechtzeitig warm anziehen
Egal ob herbeigeredet oder tatsächlich vorhanden – Wirtschaftskrisen können auch für Landschaftsbaubetriebe existenzbedrohend sein. Prof. Holger Beiersdorf rät dazu, die Krisenanzeichen zum Überprüfen der Betriebsfinanzen zu nutzen.
-
-
Branchensoftware EDV: Der Teufel steckt im Detail
Das Angebot an Branchenprogrammen ist groß. Doch was ist die richtige Softwarelösung für die betriebsspezifischen Anforderungen? Keine Frage, die sich leicht beantworten lässt, hat Beatrix Ortloff auf der GaLaBau festgestellt. Mehr als ein Überblick ist aus der Ferne kaum möglich.
-
-
Diehlmann-Gärten, Lampertheim Diehlmann-Gärten, Lampertheim:
Genussmensch mit einer Portion UngeduldFranz-Josef Diehlmann liebt es, raffinierte Gerichte zu kochen. Er hat die Patenschaft für ein Dutzend Rebstöcke übernommen und lässt es sich nicht nehmen, bei der Weinlese zu helfen. Wenn aus dem Büro im südhessischen Lampertheim Symphonien oder Opern erschallen, weiß man: der Landschaftsgärtner...
-
Steuern Erbschaft: Endlich Einigung
Recht & Steuern -
-
Steuern Degressive Abschreibung wird 2009 wieder eingeführt
Recht & Steuern -
Arbeit & Personal „Flexi-II-Gesetz“ verabschiedet
Recht & Steuern
-
-
Steuern Investitionen konkret planen
Recht & Steuern -
Steuern PKW-Vorsteuerabzug entfällt
Recht & Steuern -
Mitarbeiterführung Konflikte lösen
Der Konflikt zwischen zwei Mitarbeitern kann den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig beeinträchtigen. Als Unternehmensberaterin und Mediatorin beschäftigt sich José Flume beruflich mit der Lösung solcher Konflikte. Im Folgenden gibt sie Tipps für eine professionelle Gesprächsführung.
-
-
Bepflanzungsplanung/Grünmanagement Mehr Wissen in die EDV
CAD-Programme und Module für die Pflanzplanung lassen kaum die Nutzung gesammelten Expertenwissens zu, meinen Marcel Heins und Christian Schultze von der Hochschule Anhalt. In einem Forschungsprojekt untersuchen sie, wie das Wissen in die EDV einfließen könnte und was Pflanzenverwendungsmodule...
-
Trüb für Grün in Horgen/CH Trüb für Grün, Horgen/CH:
Den Privatgartenmarkt erobernRund um den Zürichsee boomt das Privatgartengeschäft. „Trüb für Grün“ ist auf diesem Markt noch ein Geheimtipp. Das will der Inhaber Patrik Trüb ändern. Seit zwei Jahren arbeitet er am Imagewandel des Unternehmens, denn in Zukunft will er Gärten nicht nur bauen, sondern auch gestalten....
-
Arbeit und Personal Dienstplan ist kein Vertrag
Recht & Steuern