Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Trauerfloristik Kreatives aus Venlo

    „Trauerfloristik von niederländischen Meisterfloristen“ stand im Oktober bei Flora ZON im niederländischen Venlo auf dem Programm. Allzu groß sind die Unterschiede zwischen den Arbeiten deutscher und niederländischer Floristen und Friedhofsgärtner nicht mehr. Ein paar gute Ideen aus Venlo kommen...

  • Berufskleidung Die Funktion zählt

    Berufskleidung im Garten- und Landschaftsbau muss viel aushalten. Sie muss alle Bewegungen mitmachen und trotzdem in Form bleiben, Schweiß aufsaugen und Nässe abhalten, leicht zu reinigen und farbecht sein. Ist bei so viel Funktionalität noch Platz für modische Trends?

  • Steinkugeln Dekorelemente mit magischer Anziehungskraft

    Gartenaccessoires und Schmuckelemente sollen einerseits dekorativ und schön, aber andererseits möglichst unaufdringlich sein. Die Regisseure der Gartenkunst sollten wissen, dass die Hauptrollen immer den Pflanzen übertragen werden müssen und dass das Gartendekor immer nur eine Nebenrolle spielen...

  • Viburnum Blühender Schneeball erhellt Wintertage

    Die Gattung Viburnum umfasst auch einige Arten, die bei uns in der kalten Jahreszeit blühen. Gehölzexperte Andreas Bärtels stellt die zwei bekanntesten Vertreter dieser in der Gartengestaltung beliebten Winterblüher vor.

  • Top-Themen

    • Lars Rehder in Hamburg Engagiert in die Zukunft

      Nur mit der Friedhofsarbeit, und sei sie noch so gut, lässt sich die Zukunft nicht erfolgreich gestalten. Davon ist Lars Rehder überzeugt. Er engagiert sich für den Berufsstand, auch wenn das viel Zeit kostet, gute Organisation im Betrieb voraussetzt und Rehder nicht immer für die Kunden zu...

    • Steinkreis in Velden Bis an die Grenzen gehen

      Seit seiner Studentenzeit träumt ein niederbayerischer Landschaftsgärtner davon, die englische Kultstätte „Stonehenge“ im eigenen Umfeld nachzubauen. Ein schwerer Unfall war das Initial, endlich mit der Umsetzung zu beginnen. Ein Plädoyer dafür, die eigenen Träume auch zu verwirklichen.

  • Englische Gartenbänke Wohl durchdachter Blickfang

    Die Sitzbänke in den englischen Gärten sind meist von bemerkenswerter Qualität und Schönheit. Sie werden als Schmuckstück und Blickfang eingesetzt und bilden oft im Einklang mit ihrer Umgebung ein vollendetes Ensemble.

    • Schäden durch konkurriende Kräuter Unkrautbekämpfung im GaLaBau

      Wachsen Pflanzen auf gärtnerischen Kulturflächen, auf denen sie der Gärtner nicht vorgesehen hatte, werden sie als Unkraut bezeichnet. Entscheidend für die Klassifizierung einer Pflanze als zierende Bereicherung des Gartens oder als störendes Unkraut ist also nicht die Pflanzenart, sondern der...

  • Baumaschinen Flott(e) für den Winter

    Baumaschinenhändler und -vermieter helfen ihren Kunden gerne dabei, ihren Fuhr- und Maschinenpark winterfest zu machen. Aber Fuhrparkleiter und Mechaniker, die einige zentrale Punkte beachten und gewissenhaft ihre Checkliste durchgehen, können ihre kostbaren Maschinen auch selbst sicher durch den...

  • Formgehölze Die Lust am Kugelformschnitt

    In jedem Gartencenter und in jeder Baumschule stehen Buchskugeln, und der Bedarf scheint noch lange nicht gestillt. Die Begeisterung für den Kugelschnitt kennt keine Grenzen. Immer wieder entdeckt man neue reizvolle Verwendungsmöglichkeiten.

  • Rahlstedter Friedhof in Hamburg Steigende Tendenz bei Bestattungen

    Neben dem berühmten Ohlsdorfer Friedhof gibt es in der Hansestadt weitere Friedhöfe zu entdecken, so den evangelischen Friedhof Rahlstedt. Dieser wirbt mit dem Slogan "Hamburgs gepflegte Ruhestätte im Einklang mit der Natur". Er verzeichnet als einer der wenigen Hamburger Friedhöfe wachsende...