Serie: Grünräume in Paris - Teil 4 Palais Omnisports - Sportpalast im grünen Pelz
Große Veranstaltungshallen wirken in ihrer Umgebung häufig als Fremdkörper. Das Palais Omnisports in Paris zeigt seit mehr als 20 Jahren, dass es auch anders geht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Große Veranstaltungshallen wirken in ihrer Umgebung häufig als Fremdkörper. Das Palais Omnisports in Paris zeigt seit mehr als 20 Jahren, dass es auch anders geht.
Der Bau von Golfplätzen ist hier zu Lande ein schmales Geschäftsfeld geworden. Denn von den jährlich weltweit etwa 1000 Anlagen entfallen durchschnittlich nur fünf auf Deutschland. Am Beispiel einer süddeutschen Firmengruppe, die nicht genannt werden möchte, stellt DEGA eine erfolgreiche...
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Erd- oder Feuerbestattungen für die Angehörigen bedeuten? Es gibt große Unterschiede im Ablauf und damit im Trauerprozess. Auch die Kosten spielen eine nicht unerhebliche Rolle. Auf der Wintertagung der Friedhofsgärtner klärte ein Vortrag...
Lichtgestaltung und Lichtdesign sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Aber sind deren Prinzipien auch schon verinnerlicht? Mario Hägele, Architekt aus Stuttgart, hat sich mit der Frage auseinander gesetzt.
Bei Garten- und Landschaftsbaubetrieben ist das Angebot von Lichtkonzepten oder Installationen von Lichtquellen noch nicht sehr verbreitet. Wir fragten Kollegen, die damit arbeiten, nach ihren Erfahrungen und dem Marktpotenzial von Licht im Garten.
Zum fünften Mal fand in Genf vom 2. Dezember 2005 bis 8. Januar 2006 das Festival „Arbres et Lumières“ statt. An 16 Punkten der Stadt installierten Lichtkünstler Installationen in und an Bäumen.
Auf Messen besteht in der Regel wenig Zeit, Bilder zu erklären. Katja Richter aus Freiburg hat für eine Messe drei Modelle entwickelt, die einfach und preiswert sind sowie „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“: Sie fallen auf und ermöglichen spielerisch, den richtigen „Gartentyp“ zu erkennen.
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der unter Witterungseinflüssen rasch wieder abgebaut wird. Um dies zu verhindern, müssen bei allen Holzbauwerken Maßnahmen ergriffen werden, um der Zersetzung vor allem durch Pilze vorzubeugen.
Die Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) stammt aus Südosteuropa und dem Balkan. Die als robust geltenden immergrünen Sträucher werden in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Wuchs- und Blattformen vielfältig verwendet. Manche Krankheiten und Schädlinge führen aber zumindest zu sehr...
Weil der Stadtteil Bercy vor 30 Jahren ziemlich verwahrlost war, beschlossen die Stadtplaner, den Bereich aufzuwerten: Es entstanden nicht nur hochwertige Wohnbauten und ein vom Stararchitekten Frank Gehry geplantes Museum für Filmkunst, sondern auch ein neuer Quartierspark mit insgesamt 13 ha.
In einem Land mit hohen Löhnen sind Naturwerksteine manchmal nur als Nebenprodukte des Abbaus von Roh- oder Straßenbaustoffen zu bekommen. Ein Beispiel dafür ist das Gewerbeobjekt der Firma projekTRIO in Oelde. Mit Massenkalk gefüllte Gabionen sind dort ein wichtiges Gestaltungselement.
Durch die Unfallentwicklung der vergangenen Jahre wurde die Ladungssicherung zu einem der wichtigsten Schulungsthemen. Unfälle, Personen- und Sachschäden wegen ungesicherter Ladung sind häufig, lassen sich aber mit Sachverstand vermeiden.
Die meisten Magnolienarten und -sorten warten mit weißen oder mehr oder weniger intensiv rosa bis purpurn oder purpurrot gefärbten Blüten auf. Arten oder Sorten mit gelben Blüten sind dagegen selten. Sie sind sehr frosthart und kalktoleranter als andere Magnolien, blühen jedoch spät.
Bei Abenteuerspielplätzen werden häufig Kletterübungen in lebende Bäume eingebaut. Diese werden dabei unterschiedlich stark belastet.Der Anlagenbauer muss in der Regel einen Nachweis der Stand- und Bruchsicherheiten der genutzten Bäume erbringen. Wie man dabei vorgeht, erklärt Thomas Sinn.
Mit guten Werbebriefen lassen sich jedoch gezielt und günstig Kunden gewinnen und binden. An der Fachschule für Gartenbau in Landshut kann man lernen, wie’s geht.
Bei ihrer Wintertagung im badischen Rust trafen die Friedhofsgärtner wichtige Entscheidungen. Informationen aus dem Pressegespräch nach der Tagung – erstmals waren alle Sitzungen nicht öffentlich.
Das Netzwerk der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner bietet zahlreiche Dienstleistungen an und ist idealer Partner für Kommunen. Bei der Wintertagung der Friedhofsgärtner im badischen Rust wurde deutlich, was das Netz für seine Mitglieder und seine Kunden leisten kann.
Einer der führenden Dienstleister für Baumpflege präsentiert sich in Deutschland an fünf Standorten. Neben Beratung und Ausführung von Pflege- und Sanierungsarbeiten ist die Firma Stöteler seit über 20 Jahren mit der Vermietung von Hubsteigern erfolgreich.
Erst wenn im Herbst die Blätter gefallen sind, fällt auch flüchtigen Betrachtern jene Pflanze auf, die als Halbschmarotzer hauptsächlich Laubgehölze besiedelt: die Mistel (Viscum album).
In den verwinkelten Straßen des Pariser Marais-Viertels ist kein Platz für Ruhe und Entspannung. Beides findet man auf den zu allen vier Seiten von gleichartigen Gebäuden gerahmten Place des Vosges. Der Stadtplatz wirkt durch seinen gepflegten Baumbestand und seine klare städtebauliche Konzeption....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo