Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Golfplatzbau Mit dem Maulwurf zum 18-Loch-Parcour

    Der Bau von Golfplätzen ist hier zu Lande ein schmales Geschäftsfeld geworden. Denn von den jährlich weltweit etwa 1000 Anlagen entfallen durchschnittlich nur fünf auf Deutschland. Am Beispiel einer süddeutschen Firmengruppe, die nicht genannt werden möchte, stellt DEGA eine erfolgreiche...

  • Bestattungskultur Trauerprozess bei Feuerbestattung gestört

    Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Erd- oder Feuerbestattungen für die Angehörigen bedeuten? Es gibt große Unterschiede im Ablauf und damit im Trauerprozess. Auch die Kosten spielen eine nicht unerhebliche Rolle. Auf der Wintertagung der Friedhofsgärtner klärte ein Vortrag...

  • Top-Themen

  • Betrieb und Management Mit der Kiste den Typ erkennen

    Auf Messen besteht in der Regel wenig Zeit, Bilder zu erklären. Katja Richter aus Freiburg hat für eine Messe drei Modelle entwickelt, die einfach und preiswert sind sowie „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“: Sie fallen auf und ermöglichen spielerisch, den richtigen „Gartentyp“ zu erkennen.

    • Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen Schäden an Lorbeerkirsche

      Die Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) stammt aus Südosteuropa und dem Balkan. Die als robust geltenden immergrünen Sträucher werden in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Wuchs- und Blattformen vielfältig verwendet. Manche Krankheiten und Schädlinge führen aber zumindest zu sehr...

  • Serie deutsche Naturstein - Teil 4 Moderne Gewerbearchitektur

    In einem Land mit hohen Löhnen sind Naturwerksteine manchmal nur als Nebenprodukte des Abbaus von Roh- oder Straßenbaustoffen zu bekommen. Ein Beispiel dafür ist das Gewerbeobjekt der Firma projekTRIO in Oelde. Mit Massenkalk gefüllte Gabionen sind dort ein wichtiges Gestaltungselement.

    • Ladungssicherung Schulungen sind dringend erforderlich

      Durch die Unfallentwicklung der vergangenen Jahre wurde die Ladungssicherung zu einem der wichtigsten Schulungsthemen. Unfälle, Personen- und Sachschäden wegen ungesicherter Ladung sind häufig, lassen sich aber mit Sachverstand vermeiden.

    • Gehölzverwendung Gelb blühende Magnolien

      Die meisten Magnolienarten und -sorten warten mit weißen oder mehr oder weniger intensiv rosa bis purpurn oder purpurrot gefärbten Blüten auf. Arten oder Sorten mit gelben Blüten sind dagegen selten. Sie sind sehr frosthart und kalktoleranter als andere Magnolien, blühen jedoch spät.

  • Baumstatik Sicher klettern

    Bei Abenteuerspielplätzen werden häufig Kletterübungen in lebende Bäume eingebaut. Diese werden dabei unterschiedlich stark belastet.Der Anlagenbauer muss in der Regel einen Nachweis der Stand- und Bruchsicherheiten der genutzten Bäume erbringen. Wie man dabei vorgeht, erklärt Thomas Sinn.

  • Badische Friedhofsgärtner Erfolgreich mit dem Netz

    Das Netzwerk der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner bietet zahlreiche Dienstleistungen an und ist idealer Partner für Kommunen. Bei der Wintertagung der Friedhofsgärtner im badischen Rust wurde deutlich, was das Netz für seine Mitglieder und seine Kunden leisten kann.

  • Serie: Grünräume in Paris - Teil 2 Place des Vosges

    In den verwinkelten Straßen des Pariser Marais-Viertels ist kein Platz für Ruhe und Entspannung. Beides findet man auf den zu allen vier Seiten von gleichartigen Gebäuden gerahmten Place des Vosges. Der Stadtplatz wirkt durch seinen gepflegten Baumbestand und seine klare städtebauliche Konzeption....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren