Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Steuern PKW-Nutzung durch Geschäftsführer
Recht & Steuern -
Förderung Geld für Sonnenenergie
Recht & Steuern -
Steuern Steuererklärung 2007 – Abgabefristen beachten
Recht & Steuern -
Top-Themen
-
-
Arbeit und Personal Kündigung auch wegen 10 Euro
Recht & Steuern -
Gesetzesänderung Rente beziehen und Gesellschafter bleiben
Recht & Steuern Viele Gartenbaubetriebe werden in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GdbR) betrieben. Wenn ein Familienmitglied Rente beziehen wollte, musste es als GdbR-Gesellschafter ausscheiden. Nach einer Gesetzesänderung ist das nicht mehr nötig.
-
-
Friedhofsbagger Besondere Grabehilfen
Die Arbeit auf dem Friedhof erfordert Maschinen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Speziell für die Anlage von Gräbern steht auf dem Markt eine ganz besondere Gattung von Maschinen zur Auswahl. Eine relativ überschaubare Zahl an kleinen bis mittelständischen, zumeist deutschen Herstellern...
-
Dr. Rödger Gartengestaltung in Berlin In der Ruhe liegt die Kraft
Die Hauptstadtregion ist im Verhältnis zur Einwohnerzahl nicht gerade mit kaufkräftiger Klientel gesegnet. Wer im oberen Segment bestehen will, muss sich etwas ausdenken. Mit ungewöhnlichen Gärten und einem gewieften Geschäftsmodell bedient Dr. Rödger Gartengestaltung erfolgreich private Kunden im...
-
-
VOB und REB Bauleistungen richtig abrechnen
Nicht selten werden Rechnungen mit dem Hinweis „unprüfbar“ abgewiesen und landen wieder auf dem Schreibtisch des Landschaftsgärtners. Dabei ist dies relativ einfach zu vermeiden – wenn die vorhandenen Regelwerke beachtet werden. Christine Andres gibt Tipps für die richtige Schlussrechnung.
-
-
Frikarti in Grüningen/CH Eine Staudengärtnerei mit Geschichte
Vor hundert Jahren begann der Betrieb als einer der ersten in Europa mit der Kultivierung von Freilandstauden. Seitdem hat sich eine Menge getan. DEGA hat die Schweizer Gärtnerei im Jubiläumsjahr besucht.
-
Napac Nature Pot Muss man Töpfe noch entsorgen?
Die Firma Napac aus Sirnach in der Schweiz sagt nein. Sie stellt Pflanztöpfe und Schalen her, die zu 100% biologisch abbaubar sind, gleichzeitig aber eine Kulturführung möglich machen, wie bei einem Topf aus Plastik. Ist das ein Konzept für die Zukunft?
-
-
Steuern Steuern sparen mit Handwerkerleistungen
Recht & Steuern -
Steuern Abschreibungsgrenze bleibt bei 410-Euro
Recht & Steuern
-
-
Dokumente Aufbewahrungsfristen beachten
Recht & Steuern -
-
Bauverträge für den Hausgarten VOB oder BGB?
Der Privatgartensektor wird für den GaLaBau immer bedeutsamer. Martin Degenbeck beleuchtet die Frage, welche Vertragsgrundlage zwischen Hausgartenbesitzern und Landschaftsgärtnern die bessere ist und gibt Hinweise auf wichtige Vertragsklauseln in den AGB sowie zu den Besonderen...
-
Umweltzonen Die Ausnahmen von der Plakettenregel
Seit Beginn des Jahres herrscht in einigen deutschen Städten Plakettenpflicht. Wer ohne in die Umweltzone fährt, dem drohen Geldstrafen und Punkte in Flensburg. Aber keine Regel ohne Ausnahme – jede Stadt kocht ihr eigenes (Gebühren)süppchen. Klaus-Peter Keßler bringt Klarheit ins...
-
Interview mit Andrea Schomberg, Dresden „Wir wollen bei Google wieder ganz vorn mitmischen“
Andrea Schomberg ist bei Hansel GaLaBau für den Internetauftritt des Unternehmens verantwortlich. DEGA sprach mit ihr über das Konzept des neuen Internethops In & Out sowie das tägliche Handling.
-
GaLaBau-Unternehmen mit Onlineshop Homeshopping für Haus und Garten
Zum Jahresanfang erweiterte Hansel GaLaBau in Dresden seine Internetseite um einen Onlineshop. Mit den Gartenmöbeln und -accessoires per Mausklick erwirtschaftet das Unternehmen schon jetzt etwa 5% seines Gesamtumsatzes.
-
Bauen Kein Ersatz für Gestaltung
Recht & Steuern