bauma 2007 Die neuen Dumper
Anlässlich der Messe bauma in München präsentieren wir Ihnen neue Maschinenmodelle. In DEGA 14 waren Rad- und Kompaktlader an der Reihe, in dieser Ausgabe sind es Dumper.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anlässlich der Messe bauma in München präsentieren wir Ihnen neue Maschinenmodelle. In DEGA 14 waren Rad- und Kompaktlader an der Reihe, in dieser Ausgabe sind es Dumper.
Das Image der „Jungs“ werden Frank van Riesen und Frank Badenhop seit ihrer Studienzeit nicht los. Ein Image, das sich jedoch auszahlt – denn genau das ist es, was die Kunden der GreenCompany in Freising an „ihren“ Landschaftsgärtnern mögen.
Viele der mediterranen Würz-, Tee- und Heilkräuter sind winterhart und haben ein großes Gestaltungspotenzial. Zum Beispiel der Echte Salbei (Salvia officinalis), der als Blattschmuckpflanze und Blütenstaude eine gleichermaßen gute Figur macht.
Die Arbeit mit kurzlebigen Pflanzen erfordert viel Wissen, bietet aber auch Perspektiven. Die HFWU Nürtingen-Geislingen hat im letzten Jahr mit einjährigem Gemüse experimentiert – mit Erfolg, wie Besucher und Studierende befanden.
Oft fängt es mit einer Leidenschaft an - so auch im Fall von Marion und Volker Eschenbach. Seit Ende des Studiums ist aus der Sammelleidenschaft für Funkien ein Beruf geworden. Planwerk ist heute Spezialitätengärtnerei und Planungsbüro in einem.
Die LVG Heidelberg hat über 100 Asternarten und -sorten aufgepflanzt. Nach vier Jahren Sichtung stehen Favoriten für den Einsatz in der Staudenverwendung fest.
Wenn es am Ende des Arbeitstags überall juckt, können lästige Kleintiere daran Schuld sein: Herbstmilben piesacken besonders Menschen, die sich im Garten bewegen. Arne Schöler aus Bonn hat sich wissenschaftlich mit den Parasiten befasst. In seinem Beitrag beschreibt der Autor, wie die Plagegeister...
Der Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) entwickelte sich ursprünglich aus dem Erwerbsgartenbau heraus. Anfangs führten die „Gärtner“ die Landschaftsgestaltung in Zweitfunktion durch. Mit zunehmendem Wohlstand entwickelte sich eine größere Nachfrage nach den Leistungen des GaLaBaus und neue...
Larvenstadien von Schmetterlingen können als Minierer in Blättern (Kastanienminiermotte), in Ästen/Zweigen (Blausieb, Weidenbohrer) oder durch frei fressende Tiere (Bürstenspinner) schädigen.
Die größte schweizerische Gartenmesse war dieses Jahr noch ein bisschen größer. Zum ersten Mal waren alle der sieben übereinander angeordneten Messehallen gefüllt. Der Trend: enge Verzahnung von innen und außen und immer mehr Aufwand für die Schaugärten und Sonderschauen.
Bobcat – Kompaktlader und Anbaubagger, JCB – Vielseitig mit Monohubarm, Neuson Kramer – Drei Bewährte und zwei Neue, Tuchel – Kehrschaufel und Kehrwalze.
Wer längere Zeit selbstständig war, hat nach Beendigung dieser Tätigkeit meist keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, selbst wenn davor jahrelang für ihn oder sie als Arbeitnehmer(in) Beiträge in die Arbeitslosenversicherung gezahlt wurden. Seit 2006 besteht die Möglichkeit der freiwilligen...
Kies- und Splittbeläge sind nicht nur für Biergärten geeignet. Auch in öffentlichen Freiräumen und im Privatgarten erweist sich dieser einfache Bodenbelag immer wieder als eine sehr kostengünstige, vernünftige und schöne Lösung. Wir zeigen gelungene Beispiele.
Schon im letzten Heft hatten wir mit der Sonderbeilage die 28. bauma „eingeläutet“. Rund um die Messe in München präsentieren wir nun die neuen und überarbeiteten Modelle der Hersteller. Im ersten Teil stellen wir neue Radlader, Laderaupen und Kompaktlader vor – so, wie sie uns von den Unternehmen...
Führungskräfte auszubilden, die der Markt benötigt – das ist es, was sich die FH Weihenstephan bereits 2000 mit dem Studiengang Landschaftsbau und -Management (LBM) auf die Fahnen geschrieben hat. Mit dem neuen Studiengang FH DUAL-LBM haben Studierende jetzt die Möglichkeit, im Rahmen ihres...
Mit Entscheidungsträgern einer Stadt kann man zum Beispiel am runden Tisch oder in Arbeitskreisen sprechen. Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner schuf eine entspannte Atmosphäre und lud zum dritten Frühlingsempfang in ein Kölner Hotel ein.
Nach den Jahren von „Kitsch und Kunst“ und den „Welt-Meister-Gärten“ verwandelt sich die Blumeninsel im Bodensee nun in einen Kunstpark. Stefan Szczesny, einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler, verwirklicht hier seinen „Traum vom irdischen Paradies“.
2004 hatten wir zuletzt einen umfassenden Blick auf die Systeme im Schwimmteichbau geworfen. Auf den Kongressen 2005 in Interlaken/CH und 2007 in Hannover waren Veränderungen am Markt zu beobachten. Andreas Thon und Cornelia vam Giesen von der FH Anhalt haben unsere Marktübersicht auf den neusten...
„System oder nicht System?“, das ist für viele Landschaftsbauunternehmer die Frage. DEGA sprach mit Thomas Reiche, der bei Leonhards für Privatgärten zuständig ist.
Hat der Rasen den gewünschten Zustand erreicht und ist voll belastbar, beginnt die Unterhaltungspflege. Diese ist in DIN 18919 beschrieben. Je nach Rasentyp und Qualitätsanspruch ist die Unterhaltungspflege mehr oder weniger aufwendig.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo