Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie -
Sascha Kleinhaus in Papenburg Ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel
Aus- und Weiterbildung Betriebsführung Personal Porträt Sascha Kleinhaus ist GaLaBau-Unternehmer. Doch seine besondere Aufmerksamkeit gilt dem Konzept, europaweit Personal für die Branche zu gewinnen. Wir haben uns seinen Betrieb angeschaut und uns das Konzept und die geplante Zusammenarbeit mit der Firma Hermann Kutter in Memmingen erklären lassen.
-
Jungbäume stabilisieren Verankern mit System
Baumpflanzungen Stadtgrün Gerade auf architektonisch designten und repräsentativen Grünflächen werden Jungbäume heute gern ohne oberirdische Elemente verankert – mit unterirdischen Ballenverankerungen. Neben der Statik wird dabei das Wuchsverhalten berücksichtigt. Christa Weiß hat sich bei den Anbietern über ihre aktuellen...
-
Einhausungen für Müllbehälter Na sauber!
Gartenausstattung Marktübersicht Mülltonnen sind nicht wegzudiskutieren – aber weggestalten kann man sie durchaus. Es gibt inzwischen viele attraktive Lösungen, die den Klotz aus Waschbeton ablösen. Einige haben sich zu richtigen Designelementen gemausert. Lassen Sie sich inspirieren – die ist Auswahl groß.
-
Top-Themen
-
-
Mikrobagger Die Kraftkerle der Ein-Tonnen-Klasse
alternative Antriebe Bagger Baumaschinen Marktübersicht Kompakt und schmal, leicht und unglaublich vielseitig – Mikrobagger können mehr, als man ihnen zutrauen mag. In der Größenklasse rund um 1 000 kg Einsatzgewicht bieten die Hersteller eine große Auswahl an Maschinen. Sogar bei den Kleinsten unter den Hydraulikbaggern haben sich einige Technik- und...
-
Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Menschen Social Media Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Zwei Facebook-Gruppen diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die...
-
-
Ein ständiges Ärgernis Stundenlohnzettel ohne Unterschrift kein Geld?
Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern -
Rückschnitt des Überwuchses Beziehen Sie die Nachbarn ein
Baurecht Recht & Steuern -
-
Zahl der Teilnehmer relevant Feiern mit steuerlicher Konsequenz
Recht & Steuern Steuerrecht
-
-
Geschäftsführer im Handelsregister Eintragung streng geregelt
Recht & Steuern -
Steuerrecht Heimatgefühle, steuerlich anerkannt
Recht & Steuern Steuerrecht -
-
Überwachungskameras Wie lang dürfen Daten verwendet werden?
Personal Recht & Steuern -
Lexikon Treuepflicht des Arbeitnehmers
Recht & Steuern
-
-
Sebastian Kretz in Dillenburg Ein Technik -Fan geht seinen Weg
Aus einem Familienbetrieb wurden zwei: Vor gut sechs Jahren gründete Sebastian Kretz im hessischen Dillenburg seinen eigenen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Der 35-Jährige und sein junges Team planen und bauen mit wachsendem Erfolg Privatgärten. Für gute Handwerksleistung und begeisterte Kunden...
-
JapanSchaugarten als MarketingInstrument Punkten mit Kunst
Sich als Gärtner einen Namen zu machen und weiterempfohlen zu werden, ist gerade im gehobenen Privatgartengeschäft ein wichtiges Instrument zur Kundengewinnung. Teil des Marketingkonzepts kann ein Schaugarten sein, der nicht unbedingt auf einer Gartenschau zu sehen sein muss. Verena Groß hat sich...
-
moderne Ausstellungsräume für Betonstein Vom Schaugarten in die City Mall
Betonstein muss sich nicht zwingend in Schaugärten weit vor den Toren der Großstadt präsentieren. Zwei Unternehmen haben sich mit ihrem Angebot direkt und erfolgreich in die Innenstadt und ins Gebäude gewagt. So präsentiert die Godelmann GmbH ihren Flagshipstore im Bikini in Berlin, die Firma...
-
Marketingwerkzeug Der QR-Code kommt zurück
Viele Marketingfachleute behaupten immer noch, der einst von ihnen gehypte QR-Code sei tot. Was für eine Fehleinschätzung! Dank technischer Innovationen entwickelt er sich zur wichtigsten Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt – auch im Gärtnermarketing.
-
Südtirol Gäste ködern mit dem Garten
Südtirol ist immer eine Reise wert. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Einige Hofbesitzer investieren in speziell für Feriengäste geplante Gartenanlagen. Ein Marketingansatz, von dem auch andere Feriengebiete lernen können. Petra Reidel stellt drei Beispiele vor.
-
Outdoor-Tapeten Schneller Rollenwechsel
Mit Plakaten lassen sich Illusionen transportieren und trefflich Marketing betreiben. Wandtapeten machen plakative Motive auch zum Element der Gartengestaltung. Petra Reidel hat die Spur eines italienischen Anbieters verfolgt, dessen Produkte auf der GaLaBau in Nürnberg für Aufsehen gesorgt haben....
-
Portable Stromerzeuger Gewünschte Spannung beim Arbeiten
Portable Stromerzeuger versorgen Grünprofis mit Energie, wenn sie am Einsatzort ihrer Elektrowerkzeuge kein Netz vorfinden. Zeitgemäße Generatoren liefern sauberen Strom für leistungsfähige und empfindliche Verbraucher. Neben einfachen, leichten Rahmengeräten und robusten, gekapselten Geräten sind...