Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
Avantgardeners in Bremen-Woltmershausen Gärten von und für Individualisten
Als „Avantgardeners“ gestalten und pflegen Johanna Jahns und Uwe Strissel Privatgärten. Das Besondere an ihren Anlagen sind die verwendeten Materialien – Keramiksteine und Accessoires werden individuell angefertigt. Mittlerweile macht der Vertrieb der bunten Keramik 20% des Gesamtumsatzes aus.
-
Top-Themen
-
-
1-Euro-Jobber Ein Modell der Gemeinsamkeit
Im GaLaBau gelten Gemeinwohlarbeiter (GWA) – umgangssprachlich 1-Euro-Jobber genannt – gemeinhin als rotes Tuch. Gleichzeitig ist es eine gesellschaftliche Aufgabe, Menschen, die im ersten Arbeitsmarkt Probleme haben, mit einer Perspektive zu beschäftigen. In Essen hat sich seit 2006 ein Modell...
-
1-Euro-Jobber „Der Bedarf ist bei uns schnell gedeckt“
Verständlicherweise sieht der Landschaftsbau den Einsatz subventionierter Arbeitsmöglichkeiten kritisch. Unternehmer Thomas Banzhaf hat uns seinen Standpunkt dargelegt.
-
-
1-Euro-Jobber „Durch das Projekt werden zusätzliche Mittel nach Essen geholt“
Die subventionierte Arbeit von schwer vermittelbaren Teilnehmern am Arbeitsmarkt im grünen Bereich lässt natürlich zwei Betrachtungsweisen zu – die der Wirtschaft und die der Politik. Kurt Gronkowski stellt den Standpunkt der Beschäftigungsträger vor.
-
Grünflächenpflege Ein Markt mit vielen Facetten
Bei der Vielzahl potenzieller Auftraggeber müsste die Grünpflege ein üppiger Markt sein – allerdings auch ein Markt, in dem die Konkurrenz groß und die Preissituation angespannt ist. Susanne Wannags hat für DEGA GALABAU einmal die Rahmenbedingungen zusammengetragen, die das Segment...
-
-
Erdwärme Als Geschäftsfeld Coole Gärten helfen heizen
Wärmepumpen machen Hausherren unabhängig von Erdgas und Heizöl. Gute Wärmequellen sind Erdwärmekollektoren im Garten. Zum Einbauen sollten Landschaftsgärtner einiges wissen. Dafür blüht ihnen das schöne Folgegeschäft, den Garten neu zu gestalten.
-
-
-
-
-
-
Stein + Garten in Niederkassel-Mondorf Was zählt,ist Vertrauen
Meine Mitarbeiter sind mein Kapital, sagt Mohammad Rahebi. Seit der Bauingenieur sich vor über zehn Jahren selbstständig gemacht hat, setzt der gebürtige Iraner auf Technik im Pflasterbau und auf Vertrauen gegenüber Kunden und Mitarbeitern. DEGA GALABAU hat sich das Konzept von Stein + Garten...
-
-
-
-
-
Kusche & Partner Umgang mit einem speziellen Markt
„Der Berliner Baumpflege fehlt ein schwerer Sturm“, sagt Carsten Henselek, geschäftsführender Gesellschafter von Kusche & Partner. Die verblassende Erinnerung an Sturmschäden und die Gefahren fallender Bäume seien ein Teil des Problems in der Hauptstadt. Seine eigene Firma setzt...
-
Situationsporträt Was tut sich in der Baumpflege?
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. So lässt sich zusammenfassen, was unter dem Stichwort „Baumpflege“ zu beobachten ist. Das liegt nicht nur an den unterschiedlichen (philosophischen) Ansätzen, dem Baum gegenüberzutreten, sondern auch an dem unterschiedlichen Ausbildungsstand. Winfried Funke und...
-
-
Arbeit und Personal Unterrichtung auch bei Teilbetriebsübergang
Recht & Steuern