Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Bilderwörterbuch -
-
GartenWerk Dukat in Belm Kuscheln muss kein Schimpfwort sein
Vor zwei Jahren haben Birgit Koormann und Sven Ernst das GartenWerk Dukat in Belm übernommen. Der Traditionsbetrieb ist unter anderem durch seinen riesigen Schaugarten bekannt. Bei unserem Besuch im Nordkreis haben wir zwei zufriedene Inhaber getroffen, die sich in ihrer neuen Rolle schon richtig...
-
Betriebsporträt Begeisterung für den Teich
Maximilian Kolhöfer war als Azubi deutschlandweit der beste Pflasterer seines Jahrgangs und später Inhaber eines Straßenbaubetriebs mit über 40 Mitarbeitern. Vor gut 25 Jahren entdeckte er die Leidenschaft für Teiche und Privatgärten. DEGA hat den Wasserbegeisterten, der jüngst mit dem neu...
-
Top-Themen
-
-
MITARBEITER ZU MITUNTERNEHMERN MACHEN Ein Modell, bei dem alle profitieren
Viele Unternehmen beteiligen Mitarbeiter regelmäßig oder in guten Jahren am Erfolg. Von den Prämien bleibt aber nach Abzug von Steuern und Versicherungen wenig übrig. Die Bau unternehmung Heitkamp & Hülscher betreibt ein Modell, das auch für GaLaBau-Firmen interessant ist und von dem sowohl...
-
STEINKRAFT & ART Mauern nach Maß
Porträt Andreas Arnemann hat sich umorientiert. Der Krankenpfleger aus dem Weserbergland hängte seinen erlernten Beruf an den Nagel und eignete sich das alte Handwerk des Trockensteinmauerns an. Wir stellen die wohl kleinste Trockensteinmauerfirma Deutschlands vor.
-
-
GARTENWERK DUKAT IN BELM Kuscheln muss kein Schimpfwort sein
Vor zwei Jahren haben Birgit Koormann und Sven Ernst das GartenWerk Dukat in Belm übernommen. Der Traditionsbetrieb ist unter anderem durch seinen riesigen Schaugarten bekannt. Bei unserem Besuch im Nordkreis haben wir zwei zufriedene Inhaber getroffen, die sich in ihrer neuen Rolle schon richtig...
-
BETRIEBSFÜHRUNG 129 Steuer richtig einschätzen 35: Sonstige Steuerarten IV
Eine kleine Einführung in das Thema Erbschaftssteuer hat Prof. Holger Beiersdorf bereits im letzten Teil gegeben. In dieser Ausgabe beschäftigt er sich mit Steuerbefreiungen und Steuersätzen.
-
-
NATURSTEINVERWENDUNG Ergussgesteine für den Außenraum
Sie zählen nicht zu den bekanntesten Natursteinen für den Außenraum, geeignet sind sie aber durchweg für eine Verwendung im Garten- und Landschaftsbau. Zudem sind sie regional verfügbar und können interessante Akzente setzen. Steinspezialist Michael Senn stellt einige Vertreter dieser...
-
-
ELEKTRO-BAUMASCHINEN Strom sticht Sprit
Elektrische Baumaschinen? Blödsinn, sagen noch die meisten Bauschaffenden und Grünprofis. Dabei rüstet sich die Industrie insbesondere im kompakten Bereich, ihren Kunden Baumaschinen mit lärmarmen und abgasfreien Elektromotoren zu bieten – eine Alternative zu Dieselmotoren für Einsätze in...
-
PFLANZENWISSEN 89 Was blüht im Juni?
Pfingstrosen, Rittersporn, Glockenblumen und Eisenhut - der Juni geizt nicht mit Blütenvielfalt. Einige dieser Frühsommerblüher hat Peter Weyman wieder für sein Rätsel ausgewählt. Welche, das dürfen Sie nun herausfinden, um Ihr Pflanzenwissen zu testen.
-
-
TEIL 06 Trockenmauerbau
Bilderwörterbuch -
KOLHÖFER & KLOTZ IN MÜNCHEN Begeisterung für den Teich
Maximilian Kolhöfer war als Azubi deutschlandweit der beste Pflasterer seines Jahrgangs und später Inhaber eines Straßenbaubetriebs mit über 40 Mitarbeitern. Vor gut 25 Jahren entdeckte er die Leidenschaft für Teiche und Privatgärten; DEGA hat den Wasserbegeisterten, der jüngst mit dem neu...
-
-
BETRIEBSFÜHRUNG 128 Steuer richtig einschätzen 34: Sonstige Steuerarten III
Einige weitere Steuerarten wie Kapitalertrag-, Gewerbe-, Grund- und Grunderwerbssteuer haben wir bereits in den vorangegangenen Kapiteln kennengelernt (siehe dega2334). Im folgenden Teil erklärt Prof. Holger Beiersdorf die Grundlagen der Erbschaftssteuer.
-
PFLANZENWISSEN TESTEN 88 Das blüht im Mai
Er heißt nicht umsonst "Wonnemonat", der Mai. Jetzt stehen viele Stauden und Gehölze in voller Blüte und buhlen um die Gunst der Bestäuber; darunter Apfel und Flieder, die als wichtige Zeigerpflanzen für bestimmte Winterhärtezonen stehen.
-
Verkaufsstrategien in guten Zeiten (Teil 1) / Unsachgemäße Baumanbindung mit Folgen / Gehen Sie früher ins Bett!
Nützliches für den Betriebsalltag – zusammengestellt von Claudia von Freyberg cvonfreyberg@ulmer.de
-
Orientierungshilfe für Internetnutzung / Fristlose Kündigung bei unzumutbarem Arbeitsverhältnis / Kein Versicherungsschutz im Hotelzimmer / Haftpflicht muss eintreten / Keine Gewährleistung bei Schwarzarbeit / Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (AU-RL)
Recht & Steuern Aktuelle Tipps gibt DEG-ARechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
-
TEIL 05 Naturpools
Bilderwörterbuch -
Unternehmensführung Wollten Sie Ihr Kunde sein?
Dass Sie Facharbeiten in hoher Qualität ausführen und kompetent sind, davon geht der Kunde aus. Ob er Sie Mitbewerbern vorzieht, hängt hauptsächlich ab von Ihrem persönlichen Auftreten, von Ihrer Verbindlichkeit und Empathie. Denken Sie nur an eigene Erlebnisse mit Dienstleistern. Wenn Sie Ihr...
-
EPPLE PFLÄSTERUNGEN IN BAAR/CH Ein Mann für feine Details
Porträt Gerade im Privatkundengeschäft kann sich die Kunst zu pflastern bezahlt machen. Ein Beispiel ist Benjamin Epple. Der hat sein Handwerk von der Pieke auf gelernt und gibt seine Kenntnisse auch in Schulungen weiter. Waltraud Aberle war für uns in Baar/CH.