Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Die Dachterrasse nennt Kramer ein gutes Verkaufstool – weil sich dort zeigen lässt, wie Aufenthaltsqualität entsteht.

    Kramer und Kramer in A-Zöfing Ganz oben platziert

    Betriebsführung Porträt Privatgarten

    Bernhard Kramer nennt Mode und Architektur als Referenzbranchen für sein Unternehmen. Aus einer Baumschule heraus hat er ein Dienstleistungs- und Handelsunternehmen aufgebaut, das im obersten Premiumsegment Privatkunden bedient. Wir haben mit dem Niederösterreicher über Leistungsversprechen, die...

  • Zwischen Unternehmertum und Vermögensaufbau Unternehmerbilanz ist Lebensbilanz

    Arbeitshilfen & Regelwerke Betriebsführung Finanzierung

    Auf dem Weg in eine unsichere Zukunft ist es erforderlich, Standortbestimmungen vorzunehmen. Unternehmer kennen das Prinzip, zumal sie gefordert sind, mindestens jährlich für ihr Unternehmen zu bilanzieren. Was fehlt, ist die Verbindung beruflicher und privater Sphäre, also eine Unternehmerbilanz,...

  • Absicherung des Ruhestands Selbstständiger Freiwillig einzahlen in die Rentenversicherung

    Betriebsführung Finanzierung Steuerrecht

    Im Gegensatz zu Lohn- und Gehaltsempfängern sind selbstständige GaLaBau-Unternehmer nicht in der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Dies bietet Vor- und Nachteile; dennoch erkennen die meisten Betroffenen die Notwendigkeit der Vorsorge und suchen nach passenden Möglichkeiten. Es gilt...

  • Pflanzenwissen testen 170 Duftende Blätter

    Pflanzenwissen Stauden & Gräser

    Eine gut gestaltete Gartenanlage ist ein Erlebnis für alle Sinne. Duftende Blüten sind deshalb wichtige Bestandteile, um auch die Geruchssensoren anzusprechen. Aber Geruchserlebnisse gibt es ebenfalls mit Blättern; besonders mit solchen, die viele und starke ätherische Öle enthalten.

  • Top-Themen

  • Leitungskabelschäden und kein Ende Wo Leitungen verlaufen könnten, Auskunft einholen

    Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

    Zwar sind die Sorgfaltspflichten desjenigen, der insbesondere im öffentlichen Bereich Tiefbauarbeiten ausführt, durchaus streng, allerdings neigen die Leitungsinhaber und Betreiber, insbesondere Telekommunikationsunternehmen, nach unserer Erfahrung zu Folgendem: Wenn auch nur im Entferntesten die...

  • Umfrage: Wie halten Sie es mit der Wildkrautbekämpfung?

    Umfragen Unkraut | Wildkraut

    UMFRAGE: WIE HALTEN SIE ES MIT DER WILDKRAUTBEKÄMPFUNG? Sprießt unerwünschter Bewuchs auf privaten Wegen oder Einfahrten, welche Verfahren nutzen Sie? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung sehen Sie? Was sagen Sie Ihren Kunden, wenn sie Essig oder Speisesalz einsetzen wollen? Wie stehen Kunden...

    • Ohne Zeitverzug klappen Bauprojekte in schwieriger Umgebung mit Baggern und Schaufelseparatoren wie diesem Modell aus der Transformer-Serie DL von Allu.

      Absieben von Baustoffen und Böden Stoffkreisläufe schneller schließen

      Boden Marktübersicht Produkte Werkstoffe

      Welche Notwendigkeiten ergeben sich im Umgang mit mineralischen oder organischen Schüttgütern? Mit welchen Maschinen und Anbaugeräten das Absieben von organischem oder mineralischem Material gelingen kann und sich Stoffkreisläufe schließen lassen – Joachim Zeitner hat sich am Markt und bei einigen...

  • 1) Durchaus beeindruckend: das Betriebsgelände von Immo Herbst an der Silostraße in Höchst

    Immo Herbst in Frankfurt-Höchst Die Meister der Wertschöpfung

    Betriebsführung Porträt

    Kann man mit einem Unternehmen von rund 300 Mitarbeitenden auch Aufträge über 500 Euro wirtschaftlich abrechnen? Immo Herbst kann. Zum 40. Firmengeburtstag haben wir uns vom Unternehmensgründer erklären lassen, welches Erfolgsrezept hinter der ungewöhnlichen Struktur und der außergewöhnlichen...

  • Selbstbewusstes, vertrauenserweckendes Auftreten steigert die Chance auf eine gute Wertschöpfung bereits beim Erstkundengespräch.

    Checkliste Privatkundenberatung Den Ersttermin erfolgreich gestalten

    Betriebsführung Kundenberatung

    Beim Ersttermin entscheidet die Kundin oder der Kunde über Auftragsvergabe und Wertschöpfung. Wie viel Vertrauen besteht in Leistungsfähigkeit und Kompetenz? Wie viel ist man der Kundschaft wert? Je besser der erste Termin verläuft, desto besser kann sich auch der Auftrag entwickeln; gute Gründe,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Unternehmensentwicklung Der Weg zur Exzellenz

      Betriebsführung Serie

      Ohne Wissen kein Zugang zum Können. Ohne Können kein Zugang zur Führerschaft, sagt Wolfgang Werhausen. Im neunten Teil der Serie erklärt er, welche Aufgaben auf dem Weg zur Exzellenz auf Unternehmerinnen und Unternehmer warten.

  • Das richtige Anbinden gehört zur Vollendung der Gehölzpflanzung.

    Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (22)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

    Die Pflanze ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Berufes. Wie wichtig es ist, diesen Umstand auch in der Ausbildung deutlich zu platzieren, zeigt der Umgang mit der Pflanze in der Praxis. Florian Lau erklärt, worauf es ankommt – von der Auswahl, über den richtigen Umgang auf der Baustelle bis zur...

  • Regionale gesetzliche Feiertage Der Arbeitsort entscheidet

    Personal Recht & Steuern

    Es gibt eine Reihe von Feiertagen, die ausschließlich in bestimmten Bundesländern, Regionen und Orten gelten. Was gilt nun, wenn der dauerhafte Arbeitsort oder der Einsatzort bei Montage- und Außendienstmitarbeitern eine andere Feiertagsregelung hat als der Wohnort des Arbeitnehmers?

  • An freien Tagen Arbeitnehmer muss nicht erreichbar sein

    Personal Recht & Steuern

    Ein erkrankter Kollege, ein kurzfristiger Auftrag, ein dringender Einsatz bei einem Kunden, eine Änderung beim Tätigkeitsort – Gründe, einen Arbeitnehmer an dessen freiem Tag erreichen und in den Betrieb beordern zu wollen, gibt es viele. Doch welcher Grund ist akzeptabel? Und muss ein Mitarbeiter...

  • Lexikon Interne Geschäftsführerhaftung

    Betriebsführung Recht & Steuern

    Verletzt ein Geschäftsführer seine vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten und entsteht der Gesellschaft dadurch ein Schaden, tritt der Haftungsfall ein und der Verschuldende hat Schadenersatz zu leisten (§ 46 Nr. 8 GmbHG). Dabei haftet er vollumfänglich mit seinem Privatvermögen. Verschulden...

  • Umfrage: Was interessiert Sie auf der Demopark?

    Messe Umfragen Veranstaltungen

    Im Juni findet in Eisenach wieder die demopark, Europas größte Freilandmesse für GaLaBau- und Kommunaltechnik statt. Fahren Sie hin? Wenn ja, was interessiert Sie auf der Messe besonders? Welche Erwartungen haben Sie? Möchten Sie vielleicht schon lange etwas testen oder vergleichen und nutzen...