Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Leitungskabelschäden und kein Ende Wo Leitungen verlaufen könnten, Auskunft einholen

    Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Recht & Steuern

    Zwar sind die Sorgfaltspflichten desjenigen, der insbesondere im öffentlichen Bereich Tiefbauarbeiten ausführt, durchaus streng, allerdings neigen die Leitungsinhaber und Betreiber, insbesondere Telekommunikationsunternehmen, nach unserer Erfahrung zu Folgendem: Wenn auch nur im Entferntesten die...

  • Umfrage: Wie halten Sie es mit der Wildkrautbekämpfung?

    Umfragen Unkraut | Wildkraut

    UMFRAGE: WIE HALTEN SIE ES MIT DER WILDKRAUTBEKÄMPFUNG? Sprießt unerwünschter Bewuchs auf privaten Wegen oder Einfahrten, welche Verfahren nutzen Sie? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung sehen Sie? Was sagen Sie Ihren Kunden, wenn sie Essig oder Speisesalz einsetzen wollen? Wie stehen Kunden...

  • Ohne Zeitverzug klappen Bauprojekte in schwieriger Umgebung mit Baggern und Schaufelseparatoren wie diesem Modell aus der Transformer-Serie DL von Allu.

    Absieben von Baustoffen und Böden Stoffkreisläufe schneller schließen

    Boden Marktübersicht Produkte Werkstoffe

    Welche Notwendigkeiten ergeben sich im Umgang mit mineralischen oder organischen Schüttgütern? Mit welchen Maschinen und Anbaugeräten das Absieben von organischem oder mineralischem Material gelingen kann und sich Stoffkreisläufe schließen lassen – Joachim Zeitner hat sich am Markt und bei einigen...

  • 1) Durchaus beeindruckend: das Betriebsgelände von Immo Herbst an der Silostraße in Höchst

    Immo Herbst in Frankfurt-Höchst Die Meister der Wertschöpfung

    Betriebsführung Porträt

    Kann man mit einem Unternehmen von rund 300 Mitarbeitenden auch Aufträge über 500 Euro wirtschaftlich abrechnen? Immo Herbst kann. Zum 40. Firmengeburtstag haben wir uns vom Unternehmensgründer erklären lassen, welches Erfolgsrezept hinter der ungewöhnlichen Struktur und der außergewöhnlichen...

  • Top-Themen

    • Selbstbewusstes, vertrauenserweckendes Auftreten steigert die Chance auf eine gute Wertschöpfung bereits beim Erstkundengespräch.

      Checkliste Privatkundenberatung Den Ersttermin erfolgreich gestalten

      Betriebsführung Kundenberatung

      Beim Ersttermin entscheidet die Kundin oder der Kunde über Auftragsvergabe und Wertschöpfung. Wie viel Vertrauen besteht in Leistungsfähigkeit und Kompetenz? Wie viel ist man der Kundschaft wert? Je besser der erste Termin verläuft, desto besser kann sich auch der Auftrag entwickeln; gute Gründe,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Unternehmensentwicklung Der Weg zur Exzellenz

      Betriebsführung Serie

      Ohne Wissen kein Zugang zum Können. Ohne Können kein Zugang zur Führerschaft, sagt Wolfgang Werhausen. Im neunten Teil der Serie erklärt er, welche Aufgaben auf dem Weg zur Exzellenz auf Unternehmerinnen und Unternehmer warten.

  • Das richtige Anbinden gehört zur Vollendung der Gehölzpflanzung.

    Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (22)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

    Die Pflanze ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Berufes. Wie wichtig es ist, diesen Umstand auch in der Ausbildung deutlich zu platzieren, zeigt der Umgang mit der Pflanze in der Praxis. Florian Lau erklärt, worauf es ankommt – von der Auswahl, über den richtigen Umgang auf der Baustelle bis zur...

  • Regionale gesetzliche Feiertage Der Arbeitsort entscheidet

    Personal Recht & Steuern

    Es gibt eine Reihe von Feiertagen, die ausschließlich in bestimmten Bundesländern, Regionen und Orten gelten. Was gilt nun, wenn der dauerhafte Arbeitsort oder der Einsatzort bei Montage- und Außendienstmitarbeitern eine andere Feiertagsregelung hat als der Wohnort des Arbeitnehmers?

  • An freien Tagen Arbeitnehmer muss nicht erreichbar sein

    Personal Recht & Steuern

    Ein erkrankter Kollege, ein kurzfristiger Auftrag, ein dringender Einsatz bei einem Kunden, eine Änderung beim Tätigkeitsort – Gründe, einen Arbeitnehmer an dessen freiem Tag erreichen und in den Betrieb beordern zu wollen, gibt es viele. Doch welcher Grund ist akzeptabel? Und muss ein Mitarbeiter...

  • Umfrage: Was interessiert Sie auf der Demopark?

    Messe Umfragen Veranstaltungen

    Im Juni findet in Eisenach wieder die demopark, Europas größte Freilandmesse für GaLaBau- und Kommunaltechnik statt. Fahren Sie hin? Wenn ja, was interessiert Sie auf der Messe besonders? Welche Erwartungen haben Sie? Möchten Sie vielleicht schon lange etwas testen oder vergleichen und nutzen...

  • Die elektrische Kompaktwalze Bomag BW 100 AD e-5 ist so leistungsfähig wie das Dieselmodell. 

    Elektrische Fertiger und Walzen Asphalt- und Wegebau unter Spannung

    alternative Antriebe Baumaschinen Verdichtungsgeräte Wegebau

    Elektrische Baumaschinen zur Erdbewegung gibt es bereits in großer Zahl. Zur Verdichtung kleinerer Flächen sind auch elektrische Stampfer und Rüttelplatten verfügbar. Aber man kann sogar schon auf größeren Flächen lärmarm und abgasfrei Asphalt einbauen und verdichten. Joachim Zeitner hat sich auf...

  • RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) Messe-Frühling im Doppelpack

    Boden Messe Veranstaltungen

    Wer aktuelle Maschinentechnik rund um die Aufarbeitung von Bausto_en und Böden oder Straßen- und Tiefbau erleben will, kann für Ende April einen Besuch auf dem Gelände der Messe Karlsruhe einplanen. Drei Tage lang führen dort die Hersteller und Händler ihre neuesten Maschinen und Geräte vor. Auch...

  • Das ist schon über zehn Jahre her: Firmengründer Volker May (l.) mit seinem Sohn Christoph.

    May Landschaftsbau in Feldkirchen Gepflegtes Understatement

    Betriebsführung Porträt

    Christoph May führt seit über 20 Jahren in zweiter Generation eine große Landschaftsbaufirma im Osten von München. Sein Unternehmen ist dort eine Institution – schon alleine wegen der langen Referenzliste. Wir haben den Oberbayer daheim in Feldkirchen getroffen und mit ihm über Regionalität und...

  • Zukunft sichern Unternehmenswerte entwickeln & realisieren

    Betriebsführung

    Unternehmer müssen lernen, die Altersversorgung nicht auf die nächste Generation zu verschieben, sondern selbst zu erwirtschaften, zumal dem längeren Leben der Wunsch gegenübersteht, früher aus der Arbeit auszusteigen. Der wesentliche Baustein ist der Aufbau von Unternehmenswerten. Aber das Wissen...

  • Unternehmensnachfolge Hochschule Osnabrück startet Modellprojekt

    Betriebsführung Betriebsnachfolge

    Unternehmensnachfolgen scheitern oft daran, dass die Firmeninhaber keine geeigneten Personen finden. Die Hochschule Osnabrück hat sich dessen angenommen und ein Modellprojekt gestartet, das interessierte Studierende und Unternehmer zusammenbringt, begleitet und unterstützt. Es ist eines von 40...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren