SVLFG Weniger Unfälle aber mehr Unfalltote
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat für das Jahr 2019 einen leichten Rückgang der Arbeitsunfälle verzeichnen können. Es gab allerdings mehr Unfalltote.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat für das Jahr 2019 einen leichten Rückgang der Arbeitsunfälle verzeichnen können. Es gab allerdings mehr Unfalltote.
Wie lassen sich kommunale Grünflächen in Zeiten von Klimawandel und Urbanisierung erfolgreich bauen, wirtschaftlich unterhalten und nachhaltig entwickeln? Urbanes Grün steht unter Druck - und wird zugleich für unsere Städte noch wichtiger! Nach zwei extrem trockenen Sommern und regelmäßig...
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Nordrhein-Westfalen (bdla nw) hat den nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 verliehen. Aus 14 Beiträgen wurden von einer Jury unter dem Vorsitz von Prof. Gert Aufmkolk drei Arbeiten einstimmig prämiert, zwei weiteren Projekten sprach die Jury Anerkennungen...
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen an abwechslungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms...
Wie eine Abfrage unter den Mitgliedern des Industrieverband Garten (IVG) e.V. unterstreicht, verzeichnen derzeit über 90 Prozent der Unternehmen in der Substratbranche einen Engpass bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus. Zum einen liegt das an der derzeit hohen Nachfrage nach...
Die International Society of Arboriculture (ISA), der Baumschutz Coburg e. V. und die Stadt Coburg haben das 20-jährige Bestehen der Baumsichtung im „Grünen Labor“ gefeiert. Seit 1999 werden in Coburg Laubbäume, Sträucher und alte Obstsorten auf ihre eignung untersucht.
Dr. Rüdiger Paul Kirsten, Präsident der Vereinigung Européene pour le Fleurissement et le Paysage (AEFP Europe), informierte, dass der Vorstand der Vereinigung aufgrund der weltweiten Verbreitung von COVID-19 beschlossen hat, den Entente Florale-Wettbewerb 2020 auf den Sommer 2021 zu verschieben....
Die Landesgartenschau Überlingen wird wegen der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschoben und findet vom 9. April bis 17. Oktober 2021 statt. Die entscheidenden Gremien, der Gemeinderat der Stadt Überlingen sowie der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH, hatten der...
Der Aufsichtsrat der Stadt Landesgartenschau Ingolstadt und der Ingolstädter Stadtrat entschieden am 7. Mai, den Starttermin der Landesgartenschau auf nächstes Jahr zu verschieben. Sie findet vom 23. April bis 3. Oktober 2021 statt.
Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Partnern – ZVEI und ZVEH – sowie dem Messebeirat darauf verständigt, die 11. Light + Building auszusetzen...
Während Ingolstadt und Überlingen auf eine Durchführung 2020 verzichten, wurde die NRW-Landesgartenschau in Kamp-Lintfort nun doch mit Verspätung am 5. Mai eröffnet: Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg geebnet hat, hatten sich auch der Aufsichtsrat der...
Große Bäume in Städten fördern die Artenvielfalt und reinigen die Luft. „Durch Stressfaktoren wie Trockenheit oder Schadstoffe werden sie jedoch geschwächt“, erklärt Franz-Peter Heidenreich, Referent für Kreislaufführung und Bautechnik der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Sie müssten oft...
Um den Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen, sind Insektizide nicht immer vermeidbar. Können Raupen und Nester nicht abgesaugt werden, werden die Mittel beispielsweise mit Sprühkanonen an befallenen Eichen ausgebracht. Sie verwehen dabei in die Umgebung und können andere Insekten schädigen. Eine...
Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen hat einen Praxisleitfaden zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner veröffentlicht. Er bündelt den Stand des Wissens und gibt praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner“, erläutert Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im...
Aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Verbreitung von COVID-19 haben die Verantwortlichen der Extremsport-Serie STIHL TIMBERSPORTS® weltweit alle bis Ende Juni geplanten Veranstaltungen offiziell abgesagt. Dies geschieht mit Rücksicht auf die Sicherheit und Gesundheit aller...
Am 28. April 2020 ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Wer danach gegen die Regelungen der geänderten Straßenverkehrsordnung verstößt und dabei erwischt wird, muss mit neuen, teils drastisch gestiegenen Bußgeldern rechnen. Des Weiteren kann die Fahrerlaubnisbehörde schon bei geringeren...
Täglich gibt es neue Informationen zum Corona-Virus und zu Maßnahmen, die in Deutschland und den Bundesländern getroffen werden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen und Adressen für Unternehmer zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Die Akademie Dr. Obladen wendet sich mit ihren Schulungen an gewerbliche und kommunale Dienstleister - unter anderem richten sie sich an Kraftfahrer. Sie hat nun ein besonderes Konzept für deren Schulung zum Arbeiten unter Corona-Bedingungen erstellt. Ab Mai oder Juni sind wieder firmeninterne...
Am 16. April 2020 hat das Bundesarbeitsministerium den Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht. Eine Frage, die viele Unternehmen beschäftigt: Welche Anforderungen sind mit Blick auf die nach Arbeitsschutzgesetz vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung zu erfüllen? So haben Bund und Länder am...
Der Kurs des niederländischen Kabinetts lässt keinen Raum für die physische Ausgabe der Messe Plantarium im Jahr 2020. Die traditionsreiche Veranstaltung findet deshalb in diesem Jahr nicht statt, teilen die Veranstalter mit. Sie wollen dafür auf digitale Interaktion setzen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo