Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • BdB zieht nach Berlin

    Die Mitgliedervertreterversammlung des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) hat mit einer Mehrheit von 92 % den Umzug der Bundesgeschäftsstelle von Pinneberg nach Berlin beschlossen. Dabei ist sie der Beschlussempfehlung des Hauptausschusses gefolgt, den Umzug „beitragsneutral“ durchzuführen....

  • Kommunen können Aufträge freier vergeben

    Das Vergabeverfahren bei öffentlichen Aufträgen in der EU soll einfacher werden. Das EU-Parlament verabschiedete am Mittwoch Regeln, die Städten und Gemeinden mehr Rechtssicherheit und weniger Bürokratie gewähren sollen.

  • 100 Jahre Landschaftsarchitektur - eine Online-Ausstellung

    www.100-jahre-landschaftsarchitektur.de ist eine Online-Ausstellung mit Beispielen aus 100 Jahren geplanter und gebauter Projekte im Freiraum und in der Landschaft. Die Ausstellung ist der letzte Baustein eines umfangreichen Programms anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bundes Deutscher...

  • Top-Themen

    • EU beschließt 100 km Ausnahmeradius in Tachografen-Verordnung

      Die European Landscape Contractors Association (ELCA) befürwortet die jetzt auch vom EU-Parlament verabschiedete Tachografen-Verordnung. Sie sieht unter anderem eine Neuregelung des Ausnahmeradius bei der Tachografenpflicht vor. „Mit der Festlegung des Radius auf 100 km für den Einbau digitaler...

    • IPM 2014: Info-Veranstaltung zur grünen Stadtentwicklung

      Unter dem Motto „Grüne Stadtentwicklung in Zeiten des Wandels und knappen Haushalten“ bietet die IPM in Kooperation mit der Stiftung „Die Grüne Stadt“ erstmals eine Informationsveranstaltung für Baumschulgärtner, Landschaftsgärtner und kommunale Entscheider an. Die neue Podiumsdiskussion findet am...

  • EU verlängert SEPA-Umstellungsfrist

    Wie überregionale Medien melden, wird die EU-Kommission die Übergangszeit für die Einführung des einheitlichen Überweisungs- und Lastschriftverfahrens SEPA um ein halbes Jahr verlängern. Offiziell bleibe es aber beim Auslaufen der Frist vom 1. Februar 2014, in der Praxis allerdings sollen die...

  • Entente Florale 2014: Sieben Kommunen nehmen teil

    Aktiv sein für ein grüneres Stadtbild und für mehr Lebensqualität – dafür haben sich sieben Kommunen mit ihrer Anmeldung für den Wettbewerb Entente Florale entschieden. Bad Feilnbach/Bayern, Greiz/Thüringen, Hattersheim/ Hessen, Meerane/Sachsen, Rheinfelden/Baden-Württemberg, Schlüchtern/Hessen...

    • Bauindustrie: Milder Winter sorgt für Bauboom

      Die ungewöhnlich milden Temperaturen führen in Deutschland zu einem Boom in der Baubranche. Eine derartig gute Auftragslage gab es zuletzt nach der Wiedervereinigung zu Beginn der 90er Jahre. Das meldet N24 und beruft sich auf Infos des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB).

  • v.l.n.r. Viola Krug-Gbur, Projektleiterin Entente Florale, Dr. Hans-Hermann Bentrup ehemaliger Vorsitzender des Kuratoriums, Dr. Lutz Wetzlar, neuer Vorsitzender des Kuratoriums, und Klaus Groß, Vorsitzender Komitee Entente Florale

    Entente Florale: Wechsel im Kuratorium

    Mit der Komitee-Sitzung von Entente Florale im Dezember fand ein Wechsel im Kuratorium statt. Verabschiedet wurde Dr. Hans-Hermann Bentrup, der das Kuratorium von Entente Florale durchgehend leitete. Sein Nachfolger als Vorsitzender wird Dr. Lutz Wetzlar.

  • Stadtgrün: EU stellt Mittel für die Forschung bereit

    Die European Landscape Contractors Association (ELCA) begrüßt die Verabschiedung des neuen EU-Forschungsprogramms Horizont 2020 durch den Rat der Europäischen Union. Insgesamt stellt die EU für den Zeitraum 2014 bis 2020 rund 70 Mrd. Euro für Forschung und Innovation zur Verfügung.

  • Eigenheimbesitz: Für 28% der Deutschen bereits Realität

    Gut jeder vierte Haushalt in Deutschland hat sich den klassischen Traum vom Eigenheim erfüllt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren 28% der rund 40 Millionen Privathaushalte am Jahresanfang 2013 in einem eigenen Einfamilienhaus gemeldet. Eigenheimbesitzer und Bewohner von...

  • VGL Bayern feiert 50. Geburtstag

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) war vor 50 Jahren der erste offizielle Zusammenschluss von Landschaftsbau-Unternehmern in der Bundesrepublik. Genau 50 Jahre nach dem Gründungsdatum, dem 14. Dezember 1963, feierte der VGL in der ehemaligen Empfangshalle des alten...

  • Barrierefreies Bauen: TÜV legt neues Zeichen auf

    Barrierefreies Leben heißt, auch im Alter oder mit Behinderung selbständig barrierefrei gestaltete Außenanlagen entspannt und sicher nutzen zu können. In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Wohnen im Alter hat die Zertifizierungsstelle für Personal des TÜV Thüringen nun ein neues TÜV...