Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • hagebau bringt neues „Garten Journal“ heraus

    Eine Fülle von Inspirationen für die Gestaltung des heimischen Grüns will der hagebau GaLabau Fachhandel in seinem neuen „Garten Journal“ bieten. Das Medium erscheint zunächst in einer Auflage von 250.000 Exemplaren, ein Nachdruck ist für 2011 geplant.

  • BGL Pressekonferenz: GaLaBau erreichte 2009 stabile Umsätze

    Stabile Umsätze und gestiegene Beschäftigtenzahlen – der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) zog auf seine Pressekonferenz am 24. März 2010 in Bonn eine positive Bilanz des vergangenen Jahres.

    Veröffentlicht am
  • "Top Ausbildungsbetrieb Landschaftsgärtner“: Initiative offiziell gestartet

    Die bundesweite Initiative „Top Ausbildungsbetrieb Landschaftsgärtner“ (siehe auch DEGA GALABAU 3/2010, S. 12, und DEGA 1/2010, S. 10) ist am 20. März 2010 offziell gestartet. Die Feier, verbunden mit Vorträgen und Workshops, fand im Verbandshaus Baden-Württemberg in Leinfelden-Echterdingen statt....

    Veröffentlicht am
  • Naturschutzgesetz: Baumfällungen in Hausgärten ganzjährig erlaubt

    Die Definition des Begriffs „gärtnerisch genutzte Grundflächen“ wurde nun analog dem Pflanzenschutzrecht in das Bundesnaturschutzgesetz übernommen. Baumfällungen und Rodungen in Hausgärten sind damit das ganze Jahr über erlaubt. Dies schafft Handlungssicherheit für die Betriebe des Garten-,...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die besten Gärten 2010: Wettbewerbsstart am 1. April

      Am 1. April beginnt der internationale Wettbewerb zu Gartenarchitektur "best private plots 10 – Die besten Gärten 2010". Er wird nun zum vierten Mal ausgeschrieben und zeichnet beispielhafte Leistungen in der Gestaltung nachhaltiger privater Freiräume aus.

      Veröffentlicht am
    • Trendwende am Bau: Erstmals Zuwachs an Baugenehmigungen

      Erstmals seit 2006 hat es wieder einen spürbaren Zuwachs an Baugenehmigungen für Wohnhäuser gegeben. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte wurde 2009 in Deutschland der Bau von 178.000 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet ein Plus von 1,9% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zuwachs hat...

      Veröffentlicht am
  • Medien Award öga 2010: Kommunikationspreis wird ausgelobt

    Wer heute am Markt erfolgreich sein will, der muss seine Leistungen und Produkte optimal bekannt machen. Hier will der "Medien Award öga 2010" ansetzen. Das Schweizer Fachmagazin „der gartenbau“ und der Verlag Eugen Ulmer aus Stuttgart werden gemeinsam auf der Messe öga ein ausgewähltes...

  • Der Winter ist zurück und Streusalz teuer wie nie

    Der Süden ist seit Donnerstagmorgen wieder verschneit, am Wochenende ist auch der Rest Deutschlands dran – so ist es jedenfalls vorausgesagt. Zwar konnte sich die Lage am Streusalzmarkt etwas erholen, dennoch sind die Preise auf Rekordhöhe. Sie liegen für lose Ware zwischen 180 und 300 Euro pro...

  • Auszeichnungen für Thüringer Landschaftsgärtner Uwe Michelchen und Immo Herbst

    Auf der traditionellen Wintertagung des Verbands wurde der Thüringer Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda für seine langjährige Mitarbeit im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Frankfurter Immo Herbst...

    Veröffentlicht am
  • Schwimmteichbau: TeichMeister in neuen Händen

    Der Schwimmteich-Systemanbieter TeichMeister und die Held-Teichsysteme sind verkauft worden. Der Gründer und ehemalige Geschäftsführer der Held-GmbH, Gerhard Held, hat die beiden Geschäftsbereiche mit Wirkung vom 1. Januar 2010 an Tino Bräuchle, Dr. Norbert Gäng und Martin Meier verkauft.

  • EU verbietet CE-Kennzeichnung von Dränageelementen

    Die Auseinandersetzung um die CE-Kennzeichnungspflicht von Dränageelementen für die Dachbegrünung hielt die Gründachbranche lange in Atem. Die abschließende Stellungnahme der EU-Kommission stellt nun fest, dass eine CE-Kennzeichnung nicht nur nicht notwendig ist, sondern überhaupt nicht angebracht...

  • GaLaBau-Tag in Erfurt: Pflanzenverwendung im Mittelpunkt

    Traditionell fand Ende Januar an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt der Garten- und Landschaftsbautag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Pflanze. Die Vorträge zeigten deutlich, dass die Pflanzenverwendung für den Garten- und Landschaftsbau nach wie vor ein geeignetes...