Arbeitschutz Aktuell 2016 endet erfolgreich in Hamburg
Fachdialoge, Expertenvorträge und Produktinnovationen prägten die Fachmesse und den Kongress rund um den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Fachdialoge, Expertenvorträge und Produktinnovationen prägten die Fachmesse und den Kongress rund um den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Begeisterung der Kinder beim Arbeiten mit Pflanzen und auf dem Sitz eines Baggers war groß: Zwischen dem 26. September und dem 1. Oktober haben sich 54 GaLaBau-Betriebe in NRW an der 6. Projektwoche unter dem Titel "Kleine Landschaftsgärtner in Aktion" beteiligt und waren damit dem Aufruf des...
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) setzen zukünftig auf gemeinsame Zusammenarbeit in Form einer Partnerschaft durch gegenseitige Mitgliedschaft. Die Mitgliederversammlung des ZVG hat am 30. September 2016 den Antrag auf Mitgliedschaft der...
Jahrelang hatte die Soka-Bau mit Hinweis auf die Allgemeinverbindlichkeit des Bau-Tarifvertrages versucht, auch Unternehmen außerhalb des Baugewerbes - zum Beispiel im GaLaBau - zu Beitragszahlungen in die Sozialkasse zu zwingen. Ende September hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem Urteil...
Ein Kräuter- und Gemüsegarten inmitten der Großstadt? Ein zunächst paradox wirkendes Vorhaben. Städte wachsen dank ihres breiten Angebots an Arbeit und Kultur rasant - doch schwindet auf diesen begrenzten Flächen immer mehr die Natur. Deshalb braucht unsere urbane Gesellschaft STADTOASEN. Die...
In der Lebenswelt des Menschen spielt der Sport eine vielfältige Rolle. Landschaftsarchitekten sind die Fachleute für die Planung von Freianlagen für Sport und Spiel. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten informiert in seinem neuen Flyer "Sport- und Freizeitanlagen" über die planerischen...
Für 3,7 Mrd. Euro kauft Deutschlands größter Baustoffkonzern HeidelbergCement den italienischen Mitbewerber Italcementi aus Bergamo. Das meldet die Bauplattform Solid. Die Deutschen verstärken damit ihre Position in Italien, Frankreich und Spanien. Mehr Informationen dazu: hier.
Am 30. September wurde Holger Hachmann auf der Mitgliederversammlung 2016 in Berlin mit der Georg Arends-Medaille des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) ausgezeichnet. In der Fachwelt international anerkannt, wurde er damit für seine züchterischen Leistungen im Bereich Rhododendron und...
Als Begleitprogramm des diesjährigen Gartenbautages bot der ZVG eine Fahrt durch das Berliner Stadtgrün an. Der 2014 eröffnete Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Berlin-Steglitz war die erste Station der Stadtgrün-Tour.
Fachvorträge namhafter Referenten zum Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 29. September 2016 unter dem Motto „Mensch. Stadt. Grün.“ regten den Dialog mit den Gärtnern an.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ihre bisher umfassendste Untersuchung zum Abgasverhalten motorgetriebener, handgeführter Maschinen durchgeführt. Dabei hat sie eine zum Teil um bis zu 600 prozentige Grenzwertüberschreitung der europaweit geltenden Schadstoffgrenzwerte festgestellt. Die...
Mit einer ebenso einfachen, wie richtungsweisenden Erfindung ist der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer auf der Leitmesse GaLaBau 2016 mit einer Innovationsmedaille ausgezeichnet worden. Die Schwaben haben ein interaktives, in jede Branche und auf jede Lebenslage übertragbares Bilder-Wörterbuch...
Drei bis vier besonders engagierte junge Menschen können sich am Ende ihrer Ausbildung Hoffnung auf ein dreimonatiges Exzellenz-Stipendium machen. Die Stipendiaten dürfen von August bis Oktober 2017 die Pflege und Entwicklung gärtnerischer Projekte in bedeutenden Gartenanlagen und Gärtnereien...
Ende Juni 2016 veranstaltete der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) die Roadshow „Grün in die Stadt“ auf dem Münchner Odeonsplatz. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die unterschiedlichen Aspekte städtischen Grüns zu informieren und in...
Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftssteuer geeinigt. „Es ist zwar nicht unsere Wunschlösung, aber mit dem Kompromiss können unsere Betriebe leben. Damit ist die für alle unerfreuliche Hängepartie beendet und die Betriebe haben endlich Rechts- und...
Nach vier erfolgreichen Messetagen ging am 17. September die 22. GaLaBau in Nürnberg zu Ende: Mehr als 64.000 Fachbesucher kamen, um sich überProdukte und Trends für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün zu informieren. Damit lag die Messe unter den eigenen Erwartungen und dem Ergebnis von 2014....
Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt (Gaissmaier Landschaftsbau aus Freising) heißen die Gewinner des Landschaftsgärtner-Cups 2016. Die beiden Bayern sicherten sich den Sieg und damit auch das Ticket für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi (VAE).
Am 16. September wurden auf dem GaLaBau Experten-Forum auf der Messe GaLaBau in Nürnberg „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ ausgezeichnet (siehe Artikel unter Webcode dega3155).
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im unteren Ahrtal erhält den Zuschlag für die Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz 2022. Das gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing nach dem Beschluss des Ministerrats am gestrigen Dienstag bekannt. Damit ist der Wettkampf...
Im Rahmen der Messe GalaBau in Nürnberg hat OASE zum vierten Mal in Folge den begehrten WaterCreation Award verliehen. Aus 39 spannenden Projekten aus Deutschland und Österreich vergab die Jury Preise in den Kategorien "Naturnahe Anlage", "Schwimmteich-Anlage / Naturpool", "Architektonische...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo