Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Gebäudebegrünung ZVG und FBB werden Partner

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) setzen zukünftig auf gemeinsame Zusammenarbeit in Form einer Partnerschaft durch gegenseitige Mitgliedschaft. Die Mitgliederversammlung des ZVG hat am 30. September 2016 den Antrag auf Mitgliedschaft der...

  • Top-Themen

    • STADTOASEN - 5-TEILIGE DOKU-REIHE VON ANNA-LENA MAUL U. PETER MOERS

      5-teilige Doku-Reihe "STADTOASEN" auf MDR/arte

      Ein Kräuter- und Gemüsegarten inmitten der Großstadt? Ein zunächst paradox wirkendes Vorhaben. Städte wachsen dank ihres breiten Angebots an Arbeit und Kultur rasant - doch schwindet auf diesen begrenzten Flächen immer mehr die Natur. Deshalb braucht unsere urbane Gesellschaft STADTOASEN. Die...

  • Milliardenübernahme HeidelbergCement kauft Italcementi

    Für 3,7 Mrd. Euro kauft Deutschlands größter Baustoffkonzern HeidelbergCement den italienischen Mitbewerber Italcementi aus Bergamo. Das meldet die Bauplattform Solid. Die Deutschen verstärken damit ihre Position in Italien, Frankreich und Spanien. Mehr Informationen dazu: hier.

    Veröffentlicht am
    • GaLaBau Innovations-Medaille für das GaLaBau-Bilder-Wörterbuch

      "Wir schaffen's wirklich!"

      Mit einer ebenso einfachen, wie richtungsweisenden Erfindung ist der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer auf der Leitmesse GaLaBau 2016 mit einer Innovationsmedaille ausgezeichnet worden. Die Schwaben haben ein interaktives, in jede Branche und auf jede Lebenslage übertragbares Bilder-Wörterbuch...

    • Stiftung ermöglicht Exzellenz-Stipendium für Gartenkultur

      Drei bis vier besonders engagierte junge Menschen können sich am Ende ihrer Ausbildung Hoffnung auf ein dreimonatiges Exzellenz-Stipendium machen. Die Stipendiaten dürfen von August bis Oktober 2017 die Pflege und Entwicklung gärtnerischer Projekte in bedeutenden Gartenanlagen und Gärtnereien...

  • Kompromiss zur Reform der Erbschaftssteuer steht

    Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftssteuer geeinigt. „Es ist zwar nicht unsere Wunschlösung, aber mit dem Kompromiss können unsere Betriebe leben. Damit ist die für alle unerfreuliche Hängepartie beendet und die Betriebe haben endlich Rechts- und...

  • Zwar kamen weniger Besucher als erwartet nach Nürnberg - der Stimmung auf der Messe tat das aber keinen Abbruch,

    Weniger Aussteller, aber beste Stimmung

    Nach vier erfolgreichen Messetagen ging am 17. September die 22. GaLaBau in Nürnberg zu Ende: Mehr als 64.000 Fachbesucher kamen, um sich überProdukte und Trends für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün zu informieren. Damit lag die Messe unter den eigenen Erwartungen und dem Ergebnis von 2014....

  • Die „Deutschen Meister“ kommen aus Bayern

    Vitus Pirschlinger und Michael Schmidt (Gaissmaier Landschaftsbau aus Freising) heißen die Gewinner des Landschaftsgärtner-Cups 2016. Die beiden Bayern sicherten sich den Sieg und damit auch das Ticket für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi (VAE).

  • Bad Neuenahr bekommt die LaGa 2022

    Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im unteren Ahrtal erhält den Zuschlag für die Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz 2022. Das gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing nach dem Beschluss des Ministerrats am gestrigen Dienstag bekannt. Damit ist der Wettkampf...

  • WaterCreation Award 2016 geht nach Düsseldorf

    Im Rahmen der Messe GalaBau in Nürnberg hat OASE zum vierten Mal in Folge den begehrten WaterCreation Award verliehen. Aus 39 spannenden Projekten aus Deutschland und Österreich vergab die Jury Preise in den Kategorien "Naturnahe Anlage", "Schwimmteich-Anlage / Naturpool", "Architektonische...