Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Baden-Württemberg: Acht ERFA-Gruppen gegründet

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg hat seinen Mitgliedsbetrieben die Einrichtung von ERFA-Gruppen angeboten. Die Nachfrage war überwältigend. So starteten zur Jahresmitte 73 Unternehmen in verschiedenen Gruppen, ihre Erfahrungen auszutauschen.

    Veröffentlicht am
  • DEULA-Arbeitsgemeinschaft wird Bundesverband

    Die Arbeitsgemeinschaft DEULA firmiert in Zukunft als Bundesverband DEULA. Das beschlossen die 14 in der Organisation zusammengeschlossenen Bildungszentren. Die notwendige Überarbeitung und Modernisierung der Satzung ist nun erfolgt.

    Veröffentlicht am
  • Wettbewerb best private plots 2010: Nominierungen jetzt online

    Der internationale Wettbewerb best private plots – Die besten Gärten findet bereits zum vierten Mal statt. Die Fachjury hat aus den 72 Einreichungen diejenigen Realisierungen nominiert, die auf eindrucksvolle Weise Innovation, Nutzungsqualität und Ökologie verbinden.

    Veröffentlicht am
  • Baden-Württemberg: Touristiker vermarkten Grünprojekte

    Gemeinsam für ein attraktives und blühendes Baden-Württemberg stark machen wollen sich künftig die Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg und die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (FGS). Mit einer in Öhringen besiegelten Kooperation werden sie enger...

  • Top-Themen

  • „IGA Berlin 2017 GmbH“ gegründet

    Am 24. Juni 2010 unterzeichneten die Deutsche Bundesgartenschau - Gesellschaft mbH (DBG) und die landeseigene Grün Berlin GmbH als Gesellschafter den Vertrag zur Gründung der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 GmbH zur Ausrichtung der IGA Berlin 2017 auf dem Tempelhofer Feld.

  • Baden-Württemberg: LAGAs und Grünprojekte bis 2025 vergeben

    Der Ministerrat der baden-württembergischen Landesregierung hat heute in Stuttgart aus den 16 im Dezember bei der Vergabe von Gartenausstellungen übrig gebliebenen Bewerberkommunen die Kandiaten für Landesgartenschauen und Grünprojekte im Ländle ausgewählt. Danach werden Überlingen am Bodensee...

  • INNO 2010: Betonwettbewerb entschieden

    17. Juni 2010 fand im Hamburger IBA-Dock vor rund 100 Gästen die Prämierung der besten Wettbewerbsbeiträge zum Betonsteinpreis INNO2010 statt. Mit dem INNO zeichnet der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) seit 2009 vorbildliche Projekte mit Betonpflastersteinen und -platten aus.

  • NRW-Bauminister Lienenkämper will LaGa's nach 2017 fortsetzen

    Wie Nordrhein-Westfalens Bauminister Lutz Lienenkämper im Gespräch mit Josef Mennigmann, Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW sowie GaLaBau-NRW-Geschäftsführer Dr. Karl Schürmann deutlich machte, befürwortet er die Fortführung von Landesgartenschauen in NRW auch...

  • gafa wieder im Einjahres-Rhythmus

    2011 ist die Gafa freie Zeit vorbei – ab sofort wird sie wieder jedes Jahr zusammen mit der Spoga in Köln stattfinden. Das kündigte Oliver Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, auf einer Fachpressekonferenz an.

  • Preis des sächsischen GaLaBaus: Bis 20. August bewerben

    Zum 7. Mal lobt der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Sachsen den „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ aus. Der Verband will damit die besonderen handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus hervorheben.

  • Wettbewerb: Hagebau sucht beste GaLaBau-Projekte

    Durch den Garten- und Landschaftsbau entstehen in Deutschland jedes Jahr viele attraktive Projekte, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfährt. Das soll sich mit dem GaLaBau-innovativ-Projektwettbewerb ändern: Gesucht werden Deutschlands beste GaLaBau-Projekte. Den Gewinnern winken eine Reise zur...

  • FLL will Düngemittel-Datenbank aufbauen

    Die FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) will das Beschreibende Düngemittelverzeichnis für den GaLaBau weiterentwickeln. Ab der 2. Jahreshälfte beginnt der Aufbau einer komfortablen und anwenderfreundlichen Datenbank mit Abfrage- und Verschneidungsfunktionen.