News
-
Aktueller Filter
-
-
Fachverband GaLabau Hessen-Thüringen: Mehr tun für Aus- und Weiterbildung
Die Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen trafen sich Mitte Februar in der Landesgartenschaustadt Bad Wildungen zu ihrer Mitgliederversammlung. Intensiv wurde über die Ausbildung diskutiert, vor allem über die hohe Durchfallquote.
-
Nordrhein-Westfalen: Ausschreibungen für Landesgartenschauen gestartet
Kommunen aus NRW können sich jetzt für die Landesgartenschauen 2011, 2014 und 2017 bewerben.
-
-
Top-Themen
-
-
-
Giardina Karlsruhe: „Lust auf schöne Gärten“
Umfrageergebnissen hat sich das Einzugsgebiet der Messen überregional auf den Rhein-Neckar-Raum sowie Stuttgart und Umgebung ausgeweitet. 90 % der Besucher beabsichtigen, zur Folgeveranstaltung zu kommen.
-
-
-
Moskau: studentischer Gestaltungswettbewerb
Wer Lust hat, sich in aller Eile an einem studentischen Wettbewerb für eine Moskauer Gartenmesse zu beteiligen, kann fertige Unterlagen bis zum 26 April in der russischen Hauptstadt einreichen.
-
-
Bundesverband GaLaBau: Gartenpflege steuerlich absetzbar?
Gartenpflege ist als „haushaltsnahe Dienstleistung“ schon seit 2003 zumindest teilweise steuerlich absetzbar. Dies steht im zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt: BGBI 2002 I.
-
-
Betrieb- und Haushaltshilfe: Eigenanteil wird Pflicht
Wer nach einem Arbeitsunfall von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft Betriebs- oder Haushaltshilfe geleistet bekommt, hat seit dem 1. Januar 2006 einen Eigenanteil zu zahlen.
-
Landespflegetage: Stabile Besucherzahlen
Als erfolgreichste Vortragsveranstaltung im Landschaftsbau behaupten sich weiterhin die „Landespflegetage“, welche die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim jährlich in den Mainfrankensälen abhält.
-
-
Baden-Württemberg: Anteil der privaten Auftraggeber steigt
Der Trend, den Garten als Wohnraum im Freien zu nutzen, hält unvermindert an. Insbesondere der Privatkundenmarkt verspricht auch im Jahr 2006 weiter zu wachsen.
-
Hessen: Gartenoskar 2005 verliehen
Der Preis für zeitgenössische Gartenkunst in Hessen 2005, der „GartenOskar“ ging an das Büro „Die Landschaftsarchitekten. Bittkau – Bartfelder + Ingenieure“ aus Wiesbaden.
-
-
VGL Baden-Württemberg: Grüne für Gartenschauen
Der Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg Erhard Anger, Präsidiumsmitglied Thomas Heumann und Geschäftsführer Reiner Bierig sprachen mit den Grünen Landtagsabgeordneten Jürgen Walter und dem parlamentarischen Berater Franz Untersteller.
-
NRW: VGL begrüßt Entscheidung zu weiteren Lagas
Manfred Lorenz, Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung auch künftig Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen stattfinden zu lassen.
-
hortec 2005: Die DEGA-Azubirallye - alle Sieger, alle Teams
Die DEGA-Redaktion organisierte auf der hortec in Karlsruhe am Freitag den 14. Oktober eine Azubi-Rallye. An dieser beteiligten sich insgesamt 134 Schüler. Sie kamen von den Berufsschulen aus Oppenheim, Neusäß, Radolfzell und Kempten sowie von der Meisterschule Hohenheim und dem Jugendwerk St....
-
Laga Heidenheim 2006: Mustergültige Vorbereitung einer mustergültigen Schau
Im nächsten Jahr laden insgesamt sieben Gartenschauen ein. Eine davon ist die Laga Heidenheim. Sie präsentierte der Fachpresse bereits im September ein fast fertiges Gelände. Schuften bis zuletzt, oft mit schlechten Spätwinter-Wetterverhältnissen – das ist eine Situation, wie sie zum Start von...
-
Landesgartenschau Bad Hall
Mit nur anderthalb Jahren Bauzeit hat die oberösterreichische Landesgartenschau sicherlich einen Rekord aufgestellt. DEGA hat sich das Ergebnis angesehen. In Ergänzung zu den in Heft 34/2005 gezeigten Bildern, geben wir an dieser Stelle weitere Eindrücke wieder.
-
GaLaBau-Faxumfrage: Controlling hat hohen Stellenwert
Die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim hat unter den über 400 Mitgliedsbetrieben des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) eine Faxumfrage gestartet, um aktuelle Zahlen zu Managementfragen zu erhalten
-
Buga München 2005: „Tiere“ und andere Pflanzen
Rehe, Elefanten und Pferde, kleine und große Bonsai und riesige Buchskugeln zieren die Ausstellungsflächen der aktuellen Hallenschau „Gehölze in Form gebracht“ (bis 18. August) der Buga in München.