Prof. Dr. Detlev Reymann
ist neuer Präsident der Fachhochschule Wiesbaden. Der Studiengangsleiter Gartenbau des Fachbereichs Geisenheim übernimmt damit ab 1. Januar 2009 die Amtsgeschäfte von Prof. Dr. h. c. mult. Clemens Klockner (li.).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
ist neuer Präsident der Fachhochschule Wiesbaden. Der Studiengangsleiter Gartenbau des Fachbereichs Geisenheim übernimmt damit ab 1. Januar 2009 die Amtsgeschäfte von Prof. Dr. h. c. mult. Clemens Klockner (li.).
feierte mit seiner Firma „Garten- und Landschaftsbau Werner-Niemetz“ 25. Betriebsjubiläum.
ist seit dem 1. November 2008 neuer Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und der Schweiz bei New Holland Construction.
geht zum 30. November 2008 in den Ruhestand. Er war langjähriger Leiter des deutschlandweiten Vertriebs- und des Schulungs- und Trainingszentrums der Wacker Construction Equipment AG.
Ihre aktuelle Situation beurteilen die GaLaBau-Betriebe in Nordrhein Westfalen und Niedersachsen relativ gut, die angespannte konjunkturelle Situation lässt sie jedoch pessimistischer in die Zukunft blicken. Das ergaben die aktuellen Konjunkturumfragen der GaLaBau-Landesverbände.
Im Zeichen der wirtschaftlichen Krise könnte wieder mehr in den Privatgarten als Ort der Entspannung investiert werden, meint Tjards Wendebourg.
Die GaLaBau-Betriebe in Baden-Württemberg blicken auf ein schwieriges Jahr 2007 zurück – dies zeigte die Auswertung der Rohabschlüsse von 56 Betrieben. Diese erfolgte im Auftrag des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) Baden-Württemberg.
Bundesumweltminister Gabriel hält den Gesetzesvorstoß von EU-Umweltkommissar Stavros Dimas zur Begrenzung des illegalen Holzeinschlags für nicht ausreichend. Er dringt auf eine EU-weite Regelung.
Die Niederösterreichische Landesgartenschau Tulln schloss am 26. Oktober 2008 mit einer endgültigen Besucherzahl von 349573.
Eine der bekanntesten Veranstaltungen der Baumpflegeszene, die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg, werden im Jahr 2009 nicht stattfinden.
geht in den Ruhestand. Der Professor für Landschaftsarchitektur und Baubetrieb an der FH Wiesbaden beendete nach langer Berufspraxis in Wirtschaft und Verwaltung sowie nach 20-jähriger Hochschullehrertätigkeit seine Berufslaufbahn.
aus Dorsten (links) hat die Ehrung für die 25-jährige Mitgliedschaft des Betriebs Eckhard Vornbrock im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen entgegengenommen.
ist zum alleinigen Vorstand der Nilfisk-Advance AG in Deutschland berufen worden.
ist zum Gesamtvertriebsleiter des Volvo-CE-Händlers Swecon GmbH ernannt worden.
Mitte Oktober sind nun auch die letzten Landesgartenschauen in Deutschland zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen der fünf Schauen waren mit den Ergebnissen für die jeweiligen Regionen sehr zufrieden und gaben den Staffelstab an die Organisatoren der nächsten Landesgartenschauen ab.
Alljährlich vergeben das Sächsische Staatsministerium und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen den Preis des sächsischen GaLaBaus. Staatsminister Frank Kupfer zeichnete am 23. Oktober die Sieger aus.
Engagement und Investition in Nachhaltigkeit, Kreativität, Teamgeist und sozialer Verantwortung würde uns allen gut zu Gesicht stehen, meint Tjards Wendebourg.
Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales können Betriebe, die auf einem zusätzlichen Arbeitsplatz einen Altbewerber ausbilden, einen Ausbildungsbonus beantragen.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat zwei neue Broschüren herausgegeben, die die Beratung von Kunden unterstützen sollen.
Im Oktober startet der Schülerwettbewerb „SOS Schulhof 2009“. Schülerinnen und Schüler, die ihren Schulhof grau und öde finden, können jetzt aktiv werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo