Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2006: Kräftige Umsatzsteigerungen
Die staatliche Lehr- und Versuchanstalt für Gartenbau veröffentlicht jährlich betriebswirtschaftliche Orientierungsdaten von Betrieben aller Sparten Baden-Württembergs.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die staatliche Lehr- und Versuchanstalt für Gartenbau veröffentlicht jährlich betriebswirtschaftliche Orientierungsdaten von Betrieben aller Sparten Baden-Württembergs.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sucht innerhalb des Schülerwettbewerbs „Schönere Welt“ das beste Konzept zur Schulhofumgestaltung. Die Gewinner auf Landesebene stehen nun fest.
Wolfgang Weber, Heinz Herker, Robert Feiger und Gerhard Rosskopf heißen unter anderem die Vertreter unserer Leute-Rubrik.
"Gemeinsam sind wir super" heißt es am 27. April ab 11 Uhr im Geraer Stadion der Freundschaft im Hofwiesenpark, einem der beiden Ausstellungsteile der BUGA 2007. Der in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler, Ministerpräsident Dieter Althaus und anderen politischen Repräsentanten gefeierte...
Am 25. April pflanzte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen anlässlich des "Tags des Baums" mit den Vorsitzenden der Gartenbauverbände des Landes eine Eiche an der Kieler Staatskanzlei.
Prachtvolle Blumenschauen, traumhafte Gärten, fantastische Landschaften, viel Kultur und echte Thüringer Gastfreundschaft: Erstmals präsentiert sich eine Bundesgartenschau gleich an zwei kontrastreichen Standorten mit attraktiven Erlebniswelten – im innerstädtischen Hofwiesenpark Gera und in der...
Die Zeitschrift „TOP Agrar“ meldete Ende März, dass landwirtschaftliche Betriebe bald mit Getreide als Regelbrennstoff heizen können sollen.
Christiane James, DEGA-Spezialistin für Friedhofsgartenbau berichtet (fast) live von der Buga und der Fertigstellung der Mustergräber. Klicken Sie auf das Bild und machen Sie einen Fachspaziergang über die größte Friedhofsgärtner-Baustelle!
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zum Trend, alles und jedes illuminieren zu wollen, um so die Nacht zum Tage zu machen.
Am 12. April besuchten rund 150 Medienvertreter aus ganz Deutschland das Gelände der Bundesgartenschau (Buga) Gera/Ronneburg. Diese 29. Buga öffnet dann offiziell ab 27. April für 171 Tage ihre Pforten.
Auf der Frühjahrs-Gartenmesse vom 30. März bis 1. April 2007 in Wels/A war „Wasser im Garten“ das große Thema. Hochwertige Gartenmöbel und Pflanzen sowie Lantana als Balkonpflanze des Jahres begeisterten die Besucher.
Während der Messe „Blühendes Österreich“ fand der Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner statt. Acht Teams traten an. Die besten qualifizierten sich zur Berufsweltmeisterschaft 2007 in Japan.
Am 30. März wurde der neue Korridor im Chinesischen Garten des Erholungsparks Marzahn in Berlin eröffnet. Europas größter Chinesischer Garten zeigt sich nun so, wie Jin Boling vom Pekinger Institut für klassische Gartenarchitektur ihn geplant hat. Der Wandelgang mit Originalbauteilen aus China ist...
Aus Anlass seines 70. Geburtstages übergibt der süddeutsche Verleger Roland Ulmer die Verantwortung an seinen jüngsten Sohn Matthias. In 46 Jahren Geschäftsführertätigkeit hat der in Heidelberg geborene Senior das Unternehmen von einem regional-landwirtschaftlich aufgestellten Verlag zu einem...
Neben Guido Manzke und Andreas Rilk stehen Jan Geenen sowie Frank Wollmann im Mittelpunkt.
Die Gesundheitsreform ist in ersten Teilen am 1. April 2007 in Kraft getreten. Damit hat sich auch bei der Krankenkasse für den Gartenbau einiges geändert. Auf die künftige Beitragsgestaltung der Krankenkasse hat die Reform keine Auswirkungen.
Die Garten- und Lifestyle-Messen „Giardina“, „RendezVino“ und „Salon Gourmet“ fanden erstmals auch in Hamburg statt. Vom 29. März bis zum 1. April besuchten 12 000 Gartenfreunde und Genießer die Messe in der Alsterstadt.
Die Demomesse für Forst und Holz mit „Live-Charakter“ findet jährlich Ende März statt und bietet den Besuchern immer den neuesten technischen Stand für alle Bereiche rund ums Holz.
Die 680 000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes erhalten ab 1. Mai 3,5 % mehr Lohn und Gehalt. Darauf haben sich IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Arbeitgeber nach über 16-stündigen Tarifverhandlungen geeinigt.
Die Vereinigung Kurpfälzer Landschaftsgärtner (VKL) hat am 30. März 2007 Werner Molitor, Ladenburg, für sein Engagement und seine Verdienste um den Garten- und Landschaftsbau und die Ausbildung geehrt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo