Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • LaGa Gmünd mit Besucherrekord

    Die 25. Landesgartenschau Baden-​Württemberg 2014 in Schwäbisch Gmünd wird die erfolgreichste, die das Ländle je erlebt habe, das berichtet die Rems-Zeitung am 22. September 2014. Markus Brenner, Pressesprecher der Gmünder Gartenschau GmbH, erklärte, dass in den nächsten Tagen die Marke 1,75...

  • GaLaBau-Innovations-Medaille 2014 vergeben

    Mit der Galabau-Innovationsmedaille prämiert der BGL die erfolgreiche Entwicklung neuer und fortschrittlicher Lösungen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die Pflege landschaftsgärtnerischer Anlagen. Für die Auswahl der 19 Gewinner zeichnete sich die GaLaBau-Bewertungskommission...

  • GaLaBau Nürnberg: ELCA-Trendpreis vergeben

    Vor Vertretern der internationalen Fachpresse stellte ELCA-Vizepräsident Lutze von Wurmb die beiden Gewinnerprojekte des ELCA-Trendpreises zum diesjährigen Wettbewerbsthema „Gewerbliches Grün“ vor. „Die Jury hat sich dieses Jahr bewusst dazu entschlossen, den Trendpreis an die beiden...

  • GaLaBau-Messezeitung: Täglich auf dem neuesten Stand

    Die GaLaBau in Nürnberg ist in vollem Gange. Für die Besucher liegt die tägliche Messezeitung "GaLaBau News" aus. Sie wird vom DEGA-Team in Kooperation mit der Nürnberg-Messe gestaltet. Aber auch die Daheimgebliebenen können sich über das aktuelle Messegeschehen informieren. Auf der Website von...

  • Top-Themen

  • BGL-Studie zu Finanzierungsmodellen für öffentliches Grün

    Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) hat jetzt eine Untersuchung zu intelligenten und alternativen Finanzierungsinstrumenten für öffentliche Grünräume veröffentlicht. Die Studie „Innovative Finanzierungsmodelle für öffentliches Grün“ richtet sich...

    • GfK-Studie: Fast 50 % der Gartenbesitzerinnen kennen das Signum

      Immer mehr Frauen in Deutschland kennen das Signum der Experten für Garten & Landschaft und die Tätigkeitsfelder der Landschaftsgärtner, so lautet das Ergebnis der aktuellen GFK-Studie, die der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) in Auftrag gegeben hatte. "In unserer...

  • LED-Umrüstung: Jetzt BAFA-Förderung sichern

    Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung wird nur noch bis Ende dieses Jahres staatlich gefördert. Darauf macht die LEDORA Electronics GmbH aufmerksam. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt die Umwandlung vorhandener Lichtanlagen mit bis zu 30 Prozent der zuwendungsfähigen...

    • Fortbildung in Mexiko: Jetzt bewerben!

      Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen ermöglicht die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH eine praxisorientierte Fortbildung in Mexiko. Die zukünftigen Fach- und Führungskräfte lernen bei diesem einjährigen Arbeitsaufenthalt ab Ende Februar 2015 die...

  • Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell in Frankfurt

    Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels sowie der sich immer deutlicher abzeichnenden Konsequenzen des demografischen Wandels erfährt das Thema Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz auf allen Ebenen wachsende Aufmerksamkeit. Die Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell sowie der parallel...

  • FLL-Bericht zu Staudenmischpflanzungen erschienen

    Um der Verwendung von Stauden im öffentlichen Grün neue Impulse zu geben, wurden in den vergangenen Jahren an Lehr- und Versuchsanstalten, Schau- und Sichtungsgärten sowie Hochschulen neue Konzepte für Staudenmischungen mit ausdrucksstarken Pflanzenkombinationen entwickelt. Der neue...

  • Nürnberger Schule: Konzepte für Baumpflege-Ausbildung

    Die Nürnberger Schule führt ein 2-stufiges Konzept ein, um junge Menschen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau für die Baumpflege zu begeistern. Zum einen bieten die Nürnberger eine spezielle Weiterqualifizierung für Fachkräfte aus dem GaLaBau an, zum anderen wird ab sofort die Kampagne...