Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Schleswig-Holstein: Landesgartenschau 2020 ausgeschrieben

    Am 24. März 2014 hat die Landesregierung von Schleswig-Holstein die Ausschreibung für die 4. Landesgartenschau in Deutschlands nördlichstem Bundesland veröffentlicht. Damit können sich Städte und Gemeinden informieren, unter welchen Bedingungen sie sich für die LaGa 2020 bewerben können (siehe...

    Veröffentlicht am
  • Gartenschau am Bodensee: Die Lindauer Insel wird Bühne für die „Natur in der Stadt 2021“

    Bayern: Lindau erhält Zuschlag für Gartenschau 2021

    Die bayerische Bodenseestadt Lindau darf sich über eine kleine Gartenschau „Natur in der Stadt“ im Jahr 2021 freuen. Das gab die Kommission der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen am 21. März bekannt. Lindau setzte sich damit gegen das oberbayerische...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • FGL Schleswig-Holstein: Nachwuchsförderung intensivieren

      Am 14. März trafen sich die Mitglieder des Verbands und Vertreter der grünen Branche, von Schulen sowie aus Politik und Wirtschaft zur Jahreshauptversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holtstein e.V. ( FGL) in Lübeck. Sie ließen das vergangene Geschäftsjahr...

  • Giardina 2014: 58.000 begeisterte Besucher

    Mit der Eröffnung der Giardina in der Messe Zürich startete auch wettertechnisch die diesjährige Gartensaison. Dies mag dazu beigetragen haben, dass während der fünf Tage vom 12. bis 16. März 58.000 Besucher zur größten Schweizer Indoor-Gartenveranstaltung strömten. Geboten wurden 32 Sonderschauen...

  • Nordrhein-Westfalen feiert 50 Jahre GaLaBau

    „Ich sehe hier viele Landschaftsgärtner “, so Moderatorin Steffi Neu mit (gespielter) Verwunderung. „Sollten die bei diesem schönen Wetter nicht draußen arbeiten?“ Sie sollten natürlich nicht, denn für den 11. März hatte man sich freigenommen. Insgesamt 420 Gäste, Mitglieder des VGL NRW, Vertreter...

    • Neue Gesichter in den Landesverbänden

      Auf den Mitgliederversammlungen der GaLaBau-Landesverbände wurde auch fleißig gewählt – die Präsidien haben etliche neue Gesichter. Beim Verband Niedersachsen-Bremen wurde der langjährige Präsident Uwe Krebs feierlich und mit verdient großer Würdigung verabschiedet. Zum Nachfolger wurde Harald...

  • BGL: Unterstützung für bundesweite Initiative des BMUB

    Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) startet 2014 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und sieben weiteren Partnern die vierte Runde des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“. In diesem Jahr lautet das Thema...

  • Die Gewinner

    Inventa Garden 2014: Roland Stärk gewinnt Showgartenwettbewerb

    Die Inventa Garden 2014 punktete mit über tausend Besuchern mehr als im Vorjahr. Insgesamt strömten 37.300 Interessierte in die Karlsruher Messehallen, um die ideenreichen Schaugärten der Landschaftsgärtner, aber auch die Lifestyle- und Genussmessen Inventa und RendezVino zu besuchen. Am Vorabend...

  • Praxisseminar: Spielplätze planen, bauen und betreuen

    Wie müssen Spielplätze angelegt werden, damit sie allen Nutzern Spaß machen und die Kreativität eines jeden Einzelnen fördern? Und wie können sie dennoch allen sicherheitsrelevanten Aspekten genügen? Welche Kontrollen und Wartungsaufgaben müssen durchgeführt werden und wie wird das in der Praxis...

  • ABF/"Garten und Ambiente" in Hannover

    Traditionell im Frühjahr fand in Hannover vom 25.1. bis 2.2.2014 die größte Freizeitmesse Deutschlands statt. Auf ca. 90.000 m² zeigten und verkauften rund 900 Aussteller aus 19 Nationen alles zu den In- und Outdoortrends der kommenden Saison.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Quang Huy Le von der TUM gewinnt mit ihrer Bachelor-Thesis „Hamburg Horn – mit Abstand Grün“.

    bdla-Nachwuchspreis: Herausragende Abschlussarbeiten 2013

    Zum 17. Mal zeichnete der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern Ende Januar herausragende Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung aus. Die Gewinner sind Studenten der TU München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. bdla

  • BUGA 2015: Preise für Themengarten Beton vergeben

    Am 3. Februar traf sich die Jury, bestehend aus Vertretern der Technischen Universität Berlin und BetonMarketing Nordost, um aus fünf vorausgewählten Entwürfen des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur zum Themengarten Beton für die BUGA 2015 die ersten drei Plätze zu vergeben und damit eine...