Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • bdla Sachsen: Initiative für mehr Freiraumqualität an Schulen

    Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) veröffentlicht erstmals eine Liste sächsischer Landschaftsarchitekten, die besonders für Spielraumplanung und die Zusammenarbeit mit Pädagogen qualifiziert sind. Damit will der Landesverband die Verbesserung der Freiraumqualität an Kindergärten und...

    Veröffentlicht am
  • Hagebau-Forum 2009: Vertrieb und Markenführung im Fokus

    „Mehr möglich machen“ – unter diesem Motto stand das hagebau FORUM 2009 in Berlin. Zu der zweitägigen Großveranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfand, waren über 800 Teilnehmer gekommen, darunter zahlreiche Vertreter der Industrie.

    Veröffentlicht am
  • Konjunkturumfrage: Branche bewertet das Jahr 2009 positiv

    Nach wie vor ist in der GaLaBau-Branche keine Krisenstimmung zu spüren – das zeigen aktuelle Konjunkturumfragen. So bewerteten 30,25 % der vom BGL befragten Unternehmen ihre Auftragslage besser als im Vorjahreszeitraum. Auch bei den Kollegen in Hessen und Thüringen fiel die Bewertung der...

    Veröffentlicht am
  • Nördlich der Start- und Landebahnen soll ein Landschaftspark mit zahlreichen Gärten, Erlebnisbereichen und gärtnerischen Sonderschauen entstehen

    IGA 2017 auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof

    Die Internationale Gartenbauausstellung 2017 (IGA) wird auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin stattfinden. Das beschloss die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) am 18. November 2009 in einer Sondersitzung.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Kontakstudientage Osnabrück: Freiraumplanung im Detail

      Die Rolle von Details und ihre Wirkung in Bauwesen, Architektur und Landschaftsarchitektur standen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen des Tagungsteils Landschaftsarchitektur auf den 38. Kontaktstudientagen an der FH Osnabrück. Welchen Einfluss haben Details auf die Qualität des...

      Veröffentlicht am
    • Wollen dafür sorgen, dass andere baden gehen: Thorsten Schwuchow und Jürgen Grunewald von Pool for Nature

      Schwimmteichbau: 14 Betriebe gründen neuen Verbund

      Die ehemaligen Teichmeister-Mitglieder AQUA TERRA TOP aus Bretten, Biegert aus Leingarten, Fahrers Gärten & Schwimmteiche aus Wehretal-Reichensachsen, GREEN DESIGN aus Bergisch Gladbach, Grunewald aus Werne, und Uhlig Strassen- und Landschaftbau aus Lage haben zusammen mit acht weiteren...

  • Konjunkturumfrage: Optimistische Stimmung in Hessen und Thüringen

    Mit viel Zuversicht sehen die GaLaBau-Betriebe in Hessen und Thüringen ihre aktuelle Situation und die Zukunft. Das ergab die zweite in diesem Jahr durchgeführte Konjunkturumfrage des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL). Mit rund 38% der insgesamt 279...

    Veröffentlicht am
  • Bund deutscher Baumschulen: Neuer Internetauftritt

    Der Bund deutscher Baumschulen (Bd) hat seine Internetpräsenz www.bund-deutscher-baumschulen.de komplett überarbeiten lassen. Verantwortlich für die neue Internetseite ist die Gartenbau-Internet-Agentur gia-online, eine Abteilung der Förderungsgesellschaft Gartenbau mbH.

    Veröffentlicht am
  • FGL Schleswig-Holstein veranstaltete zweites Innovationsforum

    Nach dem ersten Forum im Januar 2008 hatte der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein am 25. und 26. September zum zweiten Mal zu einer zweitägigen Diskussionsveranstaltung geladen. Der Verband sucht dabei intensiven Kontakt zu den Mitgliedbetrieben - durch...

    • LWG Veitshöchheim: 14 Rosensorten bekommen ADR-Siegel

      14 neue Rosensorten dürfen sich mit dem ADR-Prüfsiegel schmücken. Das hat die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bekannt gegeben. Das Prüfsiegel der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) bekommen Züchtungen, die in Winterhärte, Reichblütigkeit, Wirkung der...

    • Gartenbaustatistik in Bayern: Gartenbau wichtige Wirtschaftskraft

      In Bayern liegt erstmals eine Gartenbaustatistik vor, die die ungenügende und teilweise widersprüchliche Datenlage sowie die vielfältige Struktur des Gartenbaus zusammenfasst und in einen gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang stellt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirtschaftskraft des Gartenbaus...

      Veröffentlicht am
  • Neuer Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Unternehmen?

    Am Montag haben die Parteichefs der schwarz-gelben Bunderegierung ihre Unterschriften unter der Koalitionsvertrag gesetzt. Grundsätzlich zeigt sich die neue Regierung erwartungsgemäß unternehmer- und arbeitgeberfreundlich – wobei sich viele Punkte noch in Absichtserklärungen erschöpfen. Die aus...

    Veröffentlicht am
  • Neuer Vorstand der Gärtner von Eden stellt Konzept vor

    Rund zwei Monate ist es her, dass Anja König als neuer Vorstand das Ruder bei den Gärtnern von Eden übernahm. Auf der alljährlichen Mitgliederver­sammlung der Gartenbaugenossen­schaft präsentierte sie jetzt den Mitgliedern erste Ergebnisse ihrer Arbeit.

    Veröffentlicht am
  • Erfolgreicher Auftakt für das 1. GaLaBau-Forum Mittelhessen

    Das 1. GaLaBau-Forum Mittelhessen in Heuchelheim hat zahlreiche Fachleute aus den grünen Branchen sowie mögliche Auftraggeber zusammengeführt. Über 70 Besucher haben sich in verschiedenen Fachvorträgen informiert.

    Veröffentlicht am
  • Schwimmteichbau: Neuer internationaler Verband gegründet

    Es kam nicht überraschend, bleibt aber für Außenstehende verwirrend: Anlässlich des 5. Internationalen Schwimmteichkongresses in Meran konstituierte sich ein neuer internationaler Schwimmteichverband. Seit dem 28. September gibt es neben der IGB nun auch die IOB.

    Veröffentlicht am
  • Bundesgartenschau endet mit Erfolgsmeldung: 1,8 Mio. Besucher

    Die Bundesgartenschau 2009 ist Geschichte. Mit einem Galaprogramm auf der Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten wurde die erste Buga in Mecklenburg-Vorpommern beendet. Die Organisatoren sind zufrieden: mit 1.865.000 Gästen übertrafen die Besucherzahlen die Erwartungen.

    Veröffentlicht am
  • Hybrid-Katzenminze mit Mädchenaugen im Hintergrund, je nach Sorte erreicht Nepeta Wuchshöhen von bis zu 90 cm

    Katzenminze ist Staude des Jahres 2010

    Das kommende Jahr ist das Jahr der Katzenminzen. Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Pflanze zur Staude des Jahres 2010 gewählt.

    Veröffentlicht am