Prof. Gerd Helget
erhielt die Ehrenmitgliedschaft im VGL Sachsen Anhalt. Sie wurde Helget für seine bisherigen Verdienste für den GaLaBau verliehen, die er im Rahmen seiner akademischen Arbeit an der FH Geisenheim fortsetzen wird.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
erhielt die Ehrenmitgliedschaft im VGL Sachsen Anhalt. Sie wurde Helget für seine bisherigen Verdienste für den GaLaBau verliehen, die er im Rahmen seiner akademischen Arbeit an der FH Geisenheim fortsetzen wird.
Hechingen, erhielt anlässlich des 50-jährigen Bestehens seines Garten- und Landschaftsbaubetriebs das Edelstahlsignum des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
In seiner Sitzung am 21. April 2008 hat der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft die Umlage für das Kalenderjahr 2007 beschlossen. Trotz gestiegener Leistungsaufwendungen bleibt der Beitrag zur Berufsgenossenschaft stabil. Das Insolvenzgeld sinkt von 2,67 € auf 1,49 € pro 1000 € Lohnsumme.
Trotz einer Steigerung bei den geleisteten Arbeitsstunden sind die Unfallzahlen im Gartenbau konstant geblieben. Mit 64,2 Arbeitsunfällen je 1000 Beschäftigte hat sich die Unfallquote im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Viele Baustellen konnten während der Wintermonate weitergeführt...
In seiner Sitzung am 21. April 2008 beschloss der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft die Umlage für das Kalenderjahr 2007. Trotz gestiegener Leistungsaufwendungen bleibt der Beitrag zur Gartenbau-BG stabil.
Bisher versperrte das ehemalige Hafen- und Bahngelände den Weg zum Rhein. Mit der Laga bekommen die Bingener ihren Fluss nun zurück. In Anwesenheit des Ministerpräsidenten Kurt Beck und rund 1000 geladenen Gästen wurde die Gartenschau am 18. April 2008 offiziell eröffnet.
Vor 1300 geladenen Gästen gab Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Schirmherr des Großereignisses, in Schleswig den Startschuss für die Laga 2008 Schleswig-Schleiregion.
Gut meinte es das Wetter mit dem Premierenpublikum in der Donaustadt Neu-Ulm: Die meiste Zeit strahlte die Sonne über den drei Gartenschauteilen Glacis, Vorfeld und Wiley. Ideale Rahmenbedingungen für Landes- und Kommunalpolitiker, sich, die Stadt und die Laga ins rechte Licht zu rücken.
Das „Bad im Blütenmeer“, so das Motto der Landesgartenschau in Bad Rappenau, eröffnete am 25. April 2008. Am ersten Wochenende kamen rund 7000 Besucher auf das etwa 29 ha große Gartenschaugelände in der Kurstadt.
Ein beeindruckter Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, Tausende zufriedene Besucher und immer wieder kam auch die Sonne hervor: Die 14. NRW-Landesgartenschau in Rietberg legte am 25. April einen glänzenden Start hin.
Seit 20. Februar 2008 gibt es die Gruppe Baumpflege auf xing.com. Der neue virtuelle Treffpunkt wächst wöchentlich um 20 Teilnehmer.
Zum vierten Mal zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK), Stuttgart, herausragende betriebliche Ausbildungsinitiativen mit dem Innovationspreis Ausbildung aus. In der Kategorie mittelständische Betriebe siegte Albrecht Bühler, „Baum und Garten“ aus Nürtingen.
Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau entwickelte sich in 2007 erneut positiv. Der Gesamtumsatz der Branche lag 2007 bei rund 4,77 Mrd. €.
Nachdem im GaLaBau-Verband Sachsen (VGL) die Abstimmung zur PR- und Imagekampagne negativ ausging, hat sich der sächsische Verband entschlossen, keine außerordentliche Mitgliederversammlung mit erneuter Abstimmung abzuhalten.
Seit 2005 befragt der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen seine Mitglieder zweimal jährlich zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Bei der jüngsten Umfrage Ende März beurteilten die Betriebe ihre aktuelle Situation überwiegend positiv.
Wie aktuell und gefragt die Themen Holz und Holzenergie unter Forstleuten, Grünprofis und Eigenheimbesitzern sind, hat die Demomesse Forst live auf dem Messegelände in Offenburg mit einem erneuten Besucherrekord bewiesen.
Die Stadt Zülpich im Kreis Euskirchen erhielt den Zuschlag für die Landesgartenschau 2014. Auch Hamm hatte sich beworben, Zülpich konnte jedoch mit dem besseren Konzept überzeugen.
Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg verstößt die Verpflichtung zur Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Landes Niedersachsen gegen europäisches Recht. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hält diese Entscheidung für falsch.
Anfang April 2008 lud die neue Messe Stuttgart zu einer Kombimesse, zu der auch die „Garten indoor outdoor ambiente“ zählte. Insgesamt kamen rund 65000 Besucher. Neben Gärtnern anderer Sparten präsentierte sich der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) mit 15...
Über 65000 Besucher kamen vom 2. bis 6 April 2008 zur größten Schweizer Garten- und Lifestylemesse in das Messezentrum Oerlikon. Auch in diesem Jahr zeichnete sich die Messe durch eine große Zahl an Schaugärten aus. Die besten erhielten einen Giardina Award – den „Oscar“ der Schweizer...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo