Kann Baustoffwerke: Neue Produktionsstätte in Mülheim-Kärlich eröffnet
Die Kann GmbH baustoffwerke hat im Werk Mülheim-Kärlich in eine moderen Anlage zur Produktion hochwertiger Baustoffe für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau investiert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Kann GmbH baustoffwerke hat im Werk Mülheim-Kärlich in eine moderen Anlage zur Produktion hochwertiger Baustoffe für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau investiert.
Mit den jüngsten Gesellschafterwerbungen der Eurobaustoff Handelsgesellschaft, Bad Nauheim, stößt Europas umsatzstärkste Kooperation mittelständischer Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändler an die magische Grenze von 1.300 Standorten. Nach intensiven, mehrmonatigen Gesprächen stoßen zwei...
Die “Angst vor dem Fremden” thematisiert ein Kunstprojekt in Halle/Saale. Die Künstlerin Ella Ziegler veredelt tschechische Edelreiser auf Hallenser Obstbäumen. Sie will damit den kulturellen Austausch initiieren. Fern von nationalen Interessen geht es um buchstäbliches Zusammenwachsen, das...
Sie ist eine der wichtigsten Messen für junge Menschen im Rhein-Main-Gebiet, die einen Ausbildungsplatz suchen und ein fester Bestandteil im Terminkalender des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL). Die Ausbildungsmesse in Wiesbaden. Für den Verband war sie...
An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt wurde eine neue Akademie aus der Taufe gehoben. Gemeinsam mit fünf Firmen betreibt die Hochschule die „Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau“ (avela). Am 9. Juni setzten die Firmenvertreter und Hochschulrektor Professor Dr. Werner Ziegler...
Mit Emmanuel Mony wählte das ELCA-Präsidium im Rahmen seiner Sitzung in Mailand einstimmig einen Franzosen zum Präsidenten der Europäischen Gemeinschaft der Landschaftsgärtner und als Nachfolger von Antoine Berger.
Kevin Hoster und Nino Gehler, beide von der Firma Jolitz und Söhne in Tempzin, haben den 14. Norddeutschen Berufswettbewerb der Azubis im Garten- und Landschaftsbau gewonnen. Der Wettbewerb auf der LebensArt in Redefin wurde gemeinsam von den GaLaBau-Landesverbänden Mecklenburg-Vorpommern,...
Theresa Topoll, die als renommierte Expertin unter anderem für die Thematik der Stauden- und Gehölzpflege gilt, wird zukünftig den Dozentenpool der Eugen-Kaiser-Schule in Haunau bereichern.
Eine der bekanntesten Marken für Garten-Produkte steht ab sofort zum Verkauf: Der Kasseler Konzern K+S will sich noch in diesem Jahr von seiner Tochter Compo trennen. Mit der geplanten Veräußerung will sich der Anbieter von Standard- und Spezialdüngemitteln noch stärker auf das Kali- und...
Zum 16. Mal fand am 29. Mai 2010 der sachsen-anhaltinische Landeswettkampf der Landschaftsgärtner-Auszubis statt. Insgesamt 21 Mannschaften aus ganz Sachsen-Anhalt kämpften in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Aschersleben um den Titel der Landessieger, den schließlich Andrea Kupfer und...
Marcel Pichl und Sebastian Rapp haben den Hessen-Thüringen Cup 2010 gewonnen. Die beiden hessischen Azubis aus dem Ausbildungsbetrieb Zerbes & Heuckeroth aus Mainz-Kastel (Wiesbaden) siegten am 29. Mai 2010 beim 6. Berufswettbewerb der Nachwuchslandschaftsgärtner in Erfurt. Durch diesen Erfolg...
Schliesing gehört als Spezialmaschinenhersteller zu einem der Marktführer im Bereich professioneller Holzzerkleinerungsmaschinen. Das Unternehmen musste im Juli 2009 Insolvenzantrag stellen. Das Kerngeschäft konnte jetzt jedoch an eine Investorengruppe aus Frankfurt veräußert werden. 45...
Die Landesgartenschau in Hemer hat bereits mehr als 200.000 Besucher anzogen. Allein am Pfingstwochenende zählte die erste Gartenschau im Sauerland mehr als 25.000 Gäste, wie das Organisationsbüro am Montag mitteilte.
Mit dem FengShui-Garten ist der 21. Mustergarten im Gruga-Park Ende April eröffnet worden. Seit 2006 bieten die von Garten- und Landschaftsbaubetrieben gebauten Mustergärten Information und Anregungen für die Gartengestaltung.
Ende März hat die KulturRegion FrankfurtRheinMain ihren diesjährigen Veranstaltungskalender GartenRheinMain vorgestellt. Die Broschüre weist auf mehr als 500 Gartenführungen und Spaziergänge hin. Schwerpunkt sind Parkgeschichten, in der die Geschichte der Parks und Geschichten zu den Parks erzählt...
Die Anmeldefrist lfür das „Ausbildungs-Ass 2010“ läuft noch bis zum 31. Juli 2010. Dieser Wettbewerb honoriert vorbildliche Ausbildungsinitiativen der deutschen Wirtschaft mit insgesamt 15.000 Euro.
Nach der Liquidation der CMA, Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, 2009 stand das Amt der Deutschen Blumenfee zunächst in Frage. Der Berufsstand entschied jedoch, es zu erhalten. Nun ruft erstmals der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kreative und trendinteressierte...
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) gehört neben anderen Trägerverbänden zum Komitee Entente Florale Deutschland. In diesem Jahr wirkt die FLL erstmals als stimmberechtigtes Mitglied mit und entscheidet über die Zulassung der Städte zum Bundeswettbewerb „Unsere...
Vier Monate vor der GaLaBau sind bereits über 90% der Fläche der NürnbergMesse gebucht. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Vorzeichen hofft die Messeleitung an das gute Ergebnis von 2008 anknüpfen zu können. Die GaLaBau ist die Fachmesse mit dem weltweit umfassendsten Fachangebot für Planung, Bau...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo