Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Messe Resale: Umzug von Karlsruhe nach Stuttgart

    Die Resale (www.messe-stuttgart.de), die Weltleitmesse für gebrauchte Maschinen und Anlagen, hat am 23. April 2010 ihre Tore zum letzten Mal in Karlsruhe geschlossen. Die nächste Ausgabe wird vom 6. bis 8. April 2011 erstmals am neuen Standort Stuttgart stattfinden.

  • Atlas Krane & Bagger wieder bei Atlas

    Die Atlas Maschinen GmbH (www.atlasgmbh.com) hat Atlas Krane & Bagger von der Terex Corporation übernommen. Die neu gegründete deutsche Atlas Maschinen GmbH hat ihren Hauptsitz in Delmenhorst, Deutschland.

  • Top-Themen

    • Bayerischer Qualitätspreis für MVS Zeppelin

      MVS Zeppelin (www.mvs-zeppelin.de) erhielt den Bayerischen Qualitätspreis 2010. Der Vermietspezialist wurde damit für sein nachhaltiges Qualitätssicherungskonzept und seine Kunden- und Dienstleistungsorientierung ausgezeichnet.

      Veröffentlicht am
    • Christian Dobler (li.) und Marco Fükelsberger (re.) sind die glücklichen Sieger des 8. Bayern Cups. Noch glücklicher über das Abschneiden seines Teams ist ihr Ausbilder Martin Gaissmaier.

      Bayern Cup 2010: Die besten Azubis kommen aus Freising

      Beim 8. Berufswettkampf der bayerischen Landschaftsgärtner erzielten Christian Dobler und Marco Fükelsberger aus der Freisinger Firma Gaissmaier Landschaftsbau den ersten Platz. Bei dem zweitägigen Wettbewerb vom 9. bis 10. April auf der Landesgartenschau Rosenheim traten acht bayerische Teams...

      Veröffentlicht am
  • VGL Nordrhein-Westfalen wählt im Sommer neuen Präsidenten

    Im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen wird es im Sommer einen Wechsel in der Führungsspitze geben. Bei der jüngsten Präsidiumssitzung kündigte GaLaBau-NRW-Präsident Manfred Lorenz an, bei der Mitgliederversammlung am 8. Juli 2010 nicht wieder für das Amt zu...

    Veröffentlicht am
  • Landesgartenschau Sachsen 2015: Städte können sich jetzt bewerben

    Städte und Gemeinden aus Sachsen können sich ab jetzt um die Ausrichtung der 7. Landesgartenschau im Jahr 2015 bewerben. Der Aufruf dazu wird in Kürze im Sächsischen Amtsblatt veröffentlicht. Bis zu 3,5 Mio. Euro stellt das Land für die erforderlichen Investitionen bereit. Bewerbungsschluss wird...

    Veröffentlicht am
    • LaGa Hemer 2010: Morgen ist Eröffnung!

      Noch huschen hunderte Arbeiter über das Gelände. Letzten Pinselstriche werden gesetzt, Rollrasen verlegt, Bühnen für die Eröffnungsfeier aufgebaut. Bis zum Eröffnungstag am 17. April 2010 wird auf dem Gelände der ehemaligen Blücher-Kaserne fleißig gearbeitet, damit hunderttausende Menschen über...

      Veröffentlicht am
  • Fahrpersonal braucht künftig besondere Qualifikation

    Der Sicherheitstechnische Dienst der Gartenbau-Berufsgenossenschaft weist darauf hin, dass zukünftig alle Fahrer, die Werk-, Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen, eine besondere Qualifizierung nachweisen müssen. Es gibt Ausnahmen für Gartenbau- und...

    Veröffentlicht am
  • Österreichische Landschaftsgärtner 2010 qualifizierten sich zur Berufs-WM

    Bei den Staatsmeisterschaften der Landschaftsgärtner 2010, die Ende März in Wels auf der Messe "Blühendes Österreich" stattfanden, haben sich drei Teams für die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben "Euro-Skills" in Lissabon und "World-Skills" in London...

    Veröffentlicht am
    • Giardina Zürich: Schweizer Messe behält Alleinstellungsmerkmal

      Auch die 12. Auflage der Giardina in den Zürcher Messehallen bleibt mit Abstand die spannendste Wohn- und Gartenmesse in Mitteleuropa. Keine andere Veranstaltung zeigt den Besuchern in kompakter Form so viel Lifestyle – und vor allen Dingen so viel Garten – wie die Ausstellung in Oerlikon.

      Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung der Junggärtner: Kommunikation verbessern

    Mirko Lettberg, AdJ-Bundesvorsitzender, begrüßte rund 60 Junggärtner zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung vom 12. bis 14. März in der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg. Neben den obligatorischen Wahlen ging es vr allem um die Themen Ausbildung sowie um die Kommunikation des Verbands - sowohl nach...

    Veröffentlicht am