bdla: Neue Handbuch-Ausgabe
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat die neueste Ausgabe des Landschaftsarchitekten-Handbuchs herausgebracht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat die neueste Ausgabe des Landschaftsarchitekten-Handbuchs herausgebracht.
Die Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft Bamaka steigerte 2006 ihren Umsatz um 47,7 % auf 62,6 Mio. Euro.
Gartenbauunternehmen und Hobbygärtner in Europa müssen sich auf deutlich steigende Preise für Substrate und Blumenerden einstellen. Der verregnete Sommer habe zu einem dramatischen Rückgang der Gewinnungsmengen von Torf geführt.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) wollen künftig mehr zusammenarbeiten. Dies ist Ergebnis eines Gesprächs zwischen ZVG-Präsident Heinz Herker und DGG-Präsidentin Gräfin Sonja Bernadotte am 11. September, über das der ZVG in einer Pressemeldung...
Der Jahreskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in der Bundesgartenschau-Stadt Gera vermittelte Optimismus und viele interessante Anregungen. Drei von acht acht Anträgen an die stimmberechtigten Kongressteilnehmer wurden nach Diskussion abgelehnt.
Die Biegert GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Leingarten erhielt auf dem BGL-Verbandskongress in Gera die Auszeichnung „GaLaBau-WerbeProfi 2007“. Jörg Biegert nahm sie entgegen.
Bei den „Landschaftsgärtnerischen Bau- und Pflegewettbewerben“ der Bundesgartenschau haben die Alpina AG, Niederlassung Halle, und Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH, Berlin, die höchste Punktzahl erreicht. Sie erhielten dafür auf dem Kongress des BGL...
Mehrfach berichtete DEGA über Seminare und die bisher erschienenen Ratgeber zum Thema „Knigge für Handwerker” von Umberta Andrea Simonis, Augsburg. Nun bringt sie speziell für Landschaftsgärtner einen Ratgeber für den Umgang mit Kunden vor Ort heraus. Beim BGL-Kongress in Gera stellte...
Ein Kommentar von Tjards Wendebourg über die Innovationskraft steigender Ölpreise
Neue Stellen auf www.dega.de
Die beiden inhabergeführten Unternehmen Stender AG, Schermbeck, und Manna, Düsseldorf, wollen ihr Spezialwissen bei Substraten und Düngern bündeln. Darüber informierten die Unternehmen auf einer Pressekonferenz am 13. September in Schermbeck.
Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr belegte Quadratmeter meldet die Kölnmesse in ihrem Schlussbericht von der diesjährigen spoga. Die Internationale Fachmesse für Sport, Camping und Lifestyle im Garten ging am 4. September 2007 nach drei Tagen zu Ende.
Der Kleinschmetterling und Buchsbaumschädling Diaphania perspectalis ist im Südwesten Baden-Württembergs erstmalig in Europa aufgetreten.
Gemeinsam mit dem Verband der Landwirtschaftskammern hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, FLL, auch in diesem Jahr wieder die „Versuche in der Landespflege“ unter der Gesamtredaktion der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Gartenbauzentrum Essen,...
Diesmal heißen die Vertreter der grünen Branche: Prof. Dr.-Ing. Olaf Hemker und Monika Ferchland.
Seit dem 1. September 2007 bietet die KfW Förderbank (Frankfurt/Berlin/Bonn) Kredite aus dem ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm zur Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge. Gefördert wird die Anschaffung schwerer Nutzfahrzeuge ab 12 t zulässigem Gesamtgewicht.
Nicht genug, dass die Rosskastanien unter dem Befall der Rosskastanienminiermotte leiden. Jetzt macht ihnen auch das Pseudomonas-Bakterium zu schaffen. In den Niederlanden sind schon 40 % der Bäume befallen. Ob die Krankheit auch in Deutschland vorkommt, untersucht derzeit die Biologische...
Das Kaufverhalten von Gartenbesitzern ändert sich. Bei Kaufentscheidungen wird wieder mehr auf Qualität geachtet. Das meldet der Industrieverband Garten (IVG) laut repräsentativen Erhebungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg.
Für das Konzept „Parkgräber“ wurde die Stadt Mannheim mit dem Sonderpreis des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Rahmen des Städtewettbewerbs „Entente Florale Deutschland“ ausgezeichnet. Damit erkennen die Friedhofsgärtner die „Kreative und bürgernahe Kooperation der Stadt Mannheim mit der...
Fachteilautorin Christiane James war schon bei der Erstbepflanzung der Buga-Gräber und der Sommerbepflanzung dabei. Und natürlich war Sie auch so nett, für uns die Herbstbepflanzung in Gera-Ronneburg zu begleiten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo