VGL Nordrhein-Westfalen: Hans Christian Leonhards als Verbandspräsident bestätigt
Hans Christian Leonhards wurde mit überwältigender Mehrheit von den Mitgliedern des VGL Nordrhein-Westfalen im Amt als Verbandspräsident bestätigt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hans Christian Leonhards wurde mit überwältigender Mehrheit von den Mitgliedern des VGL Nordrhein-Westfalen im Amt als Verbandspräsident bestätigt.
Derzeit kämpfen die besten Nachwuchslandschaftsgärtner in Leipzig um den Weltmeistertitel. Wer nicht vor Ort sein kann, kann den Wettbewerb via Facebook verfolgen, auf unserer Facebookseite und auf der Seite des Augala.
Noch bis 21. Juli bereichern sechs von GaLaBau-Fachbetrieben des VGL Niedersachsen-Bremen gestaltete Gärten zum Thema „Afrika“ die Bremer Innenstadt. Die Gärten repräsentieren auf jeweils sechs mal sechs Metern viele Facetten des faszinierenden Kontinents. Das Leitthema...
Eine weltweite Studie, die im Auftrag der Husqvarna Group in neun Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten (55%) für die Pflege öffentlicher Grünflächen ihre Freizeit aufbringen würden. 32 Prozent sind bereit, ihr Wissen einzubringen und immerhin 22 Prozent würden...
Erstmals seit Einführung des Qualitätssiegels für WPC-Terrassendielen hat die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe ein wichtiges Meinungsbild aus der Praxis eingeholt. In einer Befragung unter Holzfachhändlern wurden nach der Bedeutung und Akzeptanz des Gütesiegels gefragt. Das Ergebnis:...
Mit einem symbolischen Startschuss wurde die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) Mitte Juni 2013 in Berlin präsentiert. Dies soll ein Beitrag dazu sein, den Berufsnachwuchs für die grüne Branche zu sichern und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für den gärtnerischen...
Für die Beschäftigten im Gartenbau in Rheinland-Pfalz und Saarland wurde in der ersten Verhandlung ein Tarifergebnis erzielt. Wie die IG BAU meldet, stehe nach etlichen Runden von Verhandlungsgesprächen zwischen den Tarifparteien das Ergebnis im Einzelnen fest.
Die Rüdiger Brandenburg GmbH hat am 7. April ihren Firmensitz von der Drakestraße in Berlin-Lichterfelde komplett nach Neuseddin verlegt. Doch nicht nur die offizielle Inbetriebnahme des neuen Standortes ist für das Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen ein Grund zu feiern. Der...
Bad Iburg hat sein Nein zur Landesgartenschau revidiert. Das meldet die Osnabrücker Zeitung in ihrer Onlineausgabe. Nachdem CDU und Grüne sich bei der Ratssitzung im April noch wegen zu hoher finanzieller Risiken gegen eine Bewerbung für die Schau ausgesprochen hatten, korrigierten Grüne und...
Wetter und Verkehr – das sind die zwei Dinge, die sich entscheidend auf den Verlauf der demopark auswirken und an denen die Messeleitung nur wenig ändern kann. Die Bilanz 2013: Bis auf den letzten Messetag war das Wetter perfekt und die neue Autobahnausfahrt hat die Verkehrslage deutlich...
Für alle, die die demopark verpasst haben: auf unserer Facebookseite gibt es einen kleinen Bilderspaziergang: Viel Spaß beim Durchklicken!
Hier finden Sie alle Messezeitungen, die auf der diesjährigen demopark entstanden sind, als pdf zum Download:
Tim Bracht und Christoph Jacobs von der Eckhard Garbe GmbH aus Berlin sicherten sich mit deutlichem Punktevorsprung den Sieg. Auf dem zweiten Platz landeten Lennart Münch und Thomas Jacob von der Firma Gärtner von Eden Berlin und Brandenburg Potsdamer Gartengestaltung GmbH aus Werder/Havel....
Am 7. Juni 2013 billigte der Bundesrat die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) mit knapper Stimmenmehrheit und bestätigte damit die Vorlage der Bundesregierung. Die neue HOAI soll nun kurzfristig im Sommer 2013 in Kraft treten.
Die Firmengründer der Tungendorfer Baumschulen im schleswig-holsteinischen Neumünster, Thea und Bruno Tietgen, haben nach ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen einer Stiftung übertragen. Der Zweck der „Thea Tietgen und Bruno Tietgen Stiftung“: Die Förderung der Berufsbildung im Bereich...
Mehr als 250 Teilnehmer aus über 40 Ländern nutzten den 3. Internationalen Gründach-Kongress vom 13. bis 15. Mai in Hamburg zu einem fach- und länderübergreifenden Informationsaustausch. Der Tagungsband mit allen Fachvorträgen in Kurzform steht jetzt online als pdf zur Verfügung.
Benjamin Ehlers von Haltern und Kaufmann aus Barleben und Lorenz Mittendorf von der Beyme-Pflanzenhof GbR aus Magdeburg haben den sachsen-anhaltinischen Nachwuchswettbewerb der GaLaBau-Auszubildenden gewonnen. Die beiden setzten sich beim Wettbewerb am 1. Juni an der überbetrieblichen...
Die Landesgartenschau Prenzlau hat am 31. Mai ihren 100 000. Besucher begrüßt. Dass die 100.000er-Marke bereits am Ende der 7. Woche geknackt werden konnte, werten die Veranstalter als großen Erfolg.
Noch nie verzeichneten Experten einen vergleichbar großen Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) in Deutschland wie im vergangenen November im bayrischen Feldkirchen östlich von München. Unter anderem ist dort ein Waldgebiet betroffen. Das Wäldchen zwischen den...
Der Bürgermeister von Forst, Dr. Jürgen Goldschmidt und der Vorsitzende des Vereins zur Förderung von Gartenschauen in Berlin und Brandenburg (VFG) Carsten Henselek unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist vor allem die Mitwirkung der VFG-Mitglieder bei der Öffentlichkeitsarbeit für...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo