Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Messe Garten Stuttgart: Die ersten Schaugärten sind vergeben

    Nur noch knapp acht Monate und dann öffnet die Messe Garten outdoor ambiente 2010 in Stuttgart vom 15. bis 18. April wieder ihre Tore. Die ersten Präsentationen und Schaugärten stehen bereits fest und das Angebot für den garteninteressierten Besucher wurde nochmals erweitert.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Entente Florale: Weimar und Rieth erhalten Silbermedaillen

      Die Stadt Weimar und das Dorf Rieth schnitten im europäischen Wettbewerb Entente Florale hervorragend ab. Die beiden thüringischen Kommunen erzielten jeweils eine Silbermedaille für Deutschland. Weimar konnte sich zudem über eine Sonderauszeichnung für herausragendes Bürgerengagement freuen.

      Veröffentlicht am
    • Ulmer-Verlag: Größte Natursteindatenbank jetzt online

      Auf den GaLaBau-Internetseiten des Ulmer-Verlags finden Sie seit Kurzem die weltweit größte Naturstein-Datenbank mit Informationen über 16 000 Natursteinarten und mehr als 13000 Abbildungen.

      Veröffentlicht am
  • Fachschule Wolbeck: OVG bestätigt Aus

    Was lange währt, wird nicht immer gut. Dies zeigt sich bei der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, das jetzt nach eineinhalbjähriger Verfahrensdauer das endgültige Ende der Gartenbaufachschule in Münster-Wolbeck besiegelt hat.

    • 36 junge, engagierte Landschaftsgärtner traten vor
herrschaftliche Kulisse in Schwerin in zweier Teams gegeneinander an um den
Bundes- und internationalen Sieger auszumachen

      Auch der BUGA-Cup geht nach Baden-Württemberg

      Nach dem Triumph bei der Berufsweltmeisterschaft World Skills in Calgary, haben die Baden-Württemberger wieder Grund zum Feiern: die Bundessieger des diesjährigen Berufswettkampfs kommen aus dem süddeutschen Landesverband. Daniel Hechler von der Firma Biegert und Timo Sammet von Roland Jung,...

      Veröffentlicht am
  • Wettbewerb FirmenGärten 2009 entschieden

    Der Garten des Lern- und Therapiezentrums in Osnabrück gewann den ersten Osnabrücker Wettbewerb "FirmenGärten". Ziel der Initiatoren des Wettbewerb war es, das Engagement von Unternehmen zur Gestaltung ihrer Grundstücke zu fördern, herausragende Beispiele in der Öffentlichkeit bekannt machen und...

    Veröffentlicht am
  • BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker im Amt bestätigt

    Hanns-Jürgen Redeker ist alter und neuer Präsident des Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Auf dem 8. Verbandskongress des BGL am 12. September 2009 in Schwerin erhielt der Garten- und Landschaftsbau-Unternehmer aus Hamburg 81 von 105 möglichen Stimmen, bei 11 Gegenstimmen...

    • Stihl: Innovation gegen Rezession

      Die Stihl-Gruppe verzeichnete von Januar bis August 2009 einen Umsatzrückgang um 7,5 % auf 1,376 Millionen Euro, dies berichtete der schwäbische Motorgerätehersteller auf seiner Herbst-Presskonferenz. Stihl will jedoch seine Marktposition weiter ausnutzen und mit verstärkten Anstrengungen in...

  • Sonderpreis Hausgarten an Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten

    Erstmals prämierte der bdla beim Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2009 den besten Hausgarten mit einem Sonderpreis. Ausgezeichnet wurde Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München, für die Planung eines Villengartens in St. Gilgen.

    Veröffentlicht am
  • spoga 2009: Gartenmesse in Top-Form

    Mit 1.389 Anbietern aus 49 Ländern unterstrich die spoga in Köln (6. bis 8. September) ihre herausragende Stellung als Weltmarktplatz der grünen Branche. Über 25.000 Fachbesucher aus 89 Ländern informierten sich auf 168.000 m² Ausstellungsfläche über die Neuheiten rund um Garten und Freizeit.

  • Imagekampagne: VGL Sachsen gibt dem Druck des BGL nach

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen wird sich in den Jahren 2009/2010 an der Finanzierung der Image- und PR-Kampagne beteiligen. Dies beschlossen die Mitglieder des Verbands auf ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. September.

    Veröffentlicht am
  • World Skills: GaLaBau-Azubis sind Weltmeister!

    Auf www.landschaftsgaertner.biz konnte man die Spannung bei den Berufsweltmeisterschaften in den kanadischen ­Rocky Mountains förmlich knistern hören! Dann kam die erhoffte und trotzdem überraschende Nachricht: Das deutsche Team der Landschaftsgärtner hat gesiegt!

    Veröffentlicht am
  • Tarifverhandlungen: Ab 1. September gibt's mehr Geld

    Rückwirkend zum 1. September 2009 bekommen die rund 80000 Arbeitnehmer im Garten- und Landschaftsbau mehr Geld. Darauf haben sich der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Montag in einem Spitzengespräch geeinigt.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Landesverbände: Fliegt Sachsen aus dem BGL?

    Ende August erhielten die Mitglieder des Landesverbands Sachsen von ihrer Geschäftsführung die Kopie des Antrags, den der BGL-Hauptausschuss an den BGL-Verbandskongress stellt, die Sachsen aus dem Bundesverband auszuschließen (Antrag liegt der Redaktion vor). Als Begründung führt der BGL die...

    Veröffentlicht am