Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Die 50 besten Privatgärten 2016

    Über 150 Gartenprojekte waren von Landschaftsarchitekten und Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus zum Wettbewerb eingereicht worden, der 2015 zum ersten Mal vom Callwey Verlag und Garten+Landschaft sowie weiteren Partnern ausgelobt wurde. Eine Auswahl der besten Gärten wird in der...

  • Preisverleihung, v.l.n.r.: Herr Bitter, A&O, Frau Hirsch DGGL

    Adler & Olesch gewinnen den „Garten-Oskar”

    Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., Landesverband Hessen (DGGL), vergibt seit 2001 jährlich den „Garten-Oskar”. Der Preis für zeitgenössische Gartenkunst wird abwechselnd für private und öffentliche Projekte verliehen. Adler & Olesch, Landschaftsarchitekten aus...

  • Peter-Joseph-Lenné-Preis ausgeschrieben

    Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist ein Ideenwettbewerb zur Garten- und Landschaftsarchitektur und zur Freiraum- und Landschaftsplanung. Der seit 1965 verliehene Preis richtet sich insbesondere an junge Landschaftsarchitekten, Planer, Wissenschaftler, Architekten und Künstler.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wettbewerb: Die 50 besten Privatgärten 2016

    Über 150 Gartenprojekte waren von Landschaftsarchitekten und Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus zum Wettbewerb eingereicht worden, der 2015 zum ersten Mal vom Callwey Verlag und Garten+Landschaft sowie weiteren Partnern ausgelobt wurde. Eine Auswahl der besten Gärten wird in der...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Nächste Laga kommt 2024

      Nach der Landesgartenschau in Apolda 2017 wird die nächste Landesgartenschau in Thüringen erst im Jahr 2024 stattfinden. 2021 richtet Erfurt die Bundesgartenschau aus.

    • Nächste Stone+tec findet 2018 statt

      Die nächste Ausgabe der internationalen Fachmesse für Naturstein und Natursteinbearbeitung, Stone+tec, findet vom 13. bis 16. Juni 2018 statt. Das haben die ideellen Träger der Messe BIV (Bundesverband deutscher Steinmetze) und DNV (Deutscher Naturwerkstein-Verband), der Fachbeirat der Stone+tec...

  • Zweite überarbeitete Auflage erschienen

    Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) hat im Jahre 2010 gemeinsam mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) und dem Staatlichen Weinbauinstitut, Versuchs- und Forschungsanstalt für Weinbau und Weinbehandlung Freiburg(WBI) eine...

  • Interessantes Programm wartet auf Sie

    Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. laden herzlich zum 20. Pillnitzer GaLaBau-Tag ein. Die Veranstaltung findet am 4. März 2016 von 9.00 – 15.45 Uhr in der Aula der Gartenbaufachschulen in Dresden...

    • Neue Publikationen zum Rasen

      Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) gibt demnächst die „TL Fertigrasen – Technische Lieferbedingungen für Rasensoden aus Anzuchtbeständen“ sowie bereits jetzt die überarbeitete Fassung der RSM Rasen heraus.

    • Landesgartenschau 2017: Geht auch der zweite Chef?

      Die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe sei in ernsten Schwierigkeiten, so das online-Portal Westfalium. Nach dem Rauswurf des Geschäftsführers Herbert Gruber durch Bad Lippspringes Bürgermeister Andreas Bee (siehe Link HIER) gäbe es nun auch Spekulationen um den Verbleib des anderen...

  •  Einen guten Einblick in die Fachrichtungen des Gartenbaus erhielten die Jugendlichen am Tag der Ausbildung auf der IPM 2016.

    IPM Essen 2016 Erfolgreicher „Tag der Ausbildung“

    Beim „Tag der Ausbildung“ erlebten rund 400 Gäste unter dem Motto „I love GREEN“ eine Veranstaltung, mit der bei Schülern allgemeinbildender Schulen der Klassen 8, 9 und 10 Interesse geweckt und über den Beruf des Gärtners und des Floristen informiert werden soll. Daneben wurden auch wichtige...

  • Bayern Bürgern entscheiden am 10. April über die LaGa 2022

    Die Traunsteiner Bürger sind am 10. April dazu aufgerufen, über die Landesgartenschau 2022 in Traunstein zu entscheiden. Das hat der Rat der Stadt am Donnerstag entschieden, meldet die Heimnatzeitung. Die Abstimmung hatte eine Bürgerinitiative erzwungen, die über 2100 Unterschriften gegen die...

  • Geschäftsführer der LaGa 2017 entlassen

    Wie die Neue Westfälische in ihrem online-Portal berichtet wurde der Geschäftsführer der Landesgartenschau Herbert Gruber völlig überraschend entlassen. Für ihn würden die bisherigen Prokuristen Erika Josephs und Ferdinand Hüpping in die Geschäftsführung eintreten und gemeinsam mit Heinrich...

  • BuGa 2021 Erfurt bekommt ein neues Pflanzenhaus

    Ende Januar hat die Jury den Wettbewerb um das neue "Danakil Klimazonenhaus" im ega-Park entschieden. Henchion Reuter Architekten aus Berlin haben sich mit ihrem Entwurf durchgesetzt. Rechtzeitig zur BuGa 2021 soll der geschätzt 16 Mio. teure Gebäudekomplex fertiggestellt sein.

  • GaLaBau-Tarife Keine Einigung in Sicht

    Auch die zweite Tarifrunde für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wurde ohne zählbares Ergebnis am 28. Januar beendet. Das teilte die Gewerkschaft IG BAU auf ihrer Internetseite mit. Die nächste Verhandlung ist für den 1. März verabredet worden.

  • FORST live international aufgestellt

    Vom 8. bis 10. April heißt die FORST live in Offenburg Waldbesitzer, Forstleute, kommunale Entscheider, Endverbraucher und interessierte Hobbyisten herzlich willkommen, um neueste Maschinen- und Energietechnik im praxisgerechten Einsatz zu erleben. Techniktrends und bewährte Verfahren rund um die...