Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Alle Bundestagsabgeordneten bekommen Post vom GaLaBau

    Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) politische Entscheidungsträger anlässlich der UN-Klimakonferenz in Paris informiert. Alle Bundestagsabgeordneten in Deutschland haben Post vom BGL erhalten. Enthalten ist eine dreidimensionale...

  • Dezemberheft mit Schwerpunkt Marketing

    Die letzte Ausgabe des Jahres von DEGA GALABAU erhalten Sie am kommenden Wochenende. Sie zeigt, wie Sie Ihre Firma bei Kunden und potenziellen neuen Mitarbeitern ins positive Licht rücken können, aber auch, wie Sie nach innen gegenüber Ihren Mitarbeitern wirken können. Daneben erfahren Sie zum...

  • Top-Themen

  • "Handbuch Pflegegeräte" erschienen

    Ob Vertikutierer in der Rasenpflege, Standmäher in der Grünflächenmahd, Kettensägen in der Gehölzpflege, Schneefräsen im Winterdienst, Sprühgeräte im Pflanzenschutz, Maschinen für die Stein- und Betonbearbeitung, Ekkehard Musche kennt sie alle und weiß sie zu handhaben. In seinem jetzt...

  • Schellheimer gewinnt erneut Froschkönig Design-Preis

    Mit einem vor zehn Jahren angelegten Schwimmteich gewann das Allgäuer Teichbau-Unternehmen Schellheimer den diesjährigen Froschkönig Design-Preis. Bereits letztes Jahr hat Landschaftsbauer Lars Schellheimer den Design-Preis der österreichischen Biotop-Gruppe gewonnen. Damals mit einem chlorfreien...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • LVG Heidelberg erhält Deutschen Arbeitgeberpreis Bildung

      Der Deutsche Arbeitgeberpreis Bildung in der Kategorie „Berufliche Bildung 2015“ ging in diesem Jahr an die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg für ihr Blended-Learning-Konzept. Das Motto hieß diesmal „Anforderungen des digitalen Zeitalters“. Der Preis wird jährlich...

  • Erfolgstrainer Jörg Löhr riss das Publikum mit seinen Ausführungen mit.

    Löhr riss das Publikum mit

    Die GaLaBau-Verbände NRW und Niedersachsen-Bremen luden am 12. November 2015 nach Münster ein. Im Angebot: Ein Top-Seminar zu dem so wichtigen Zukunftsthema Ausbildung. Eingeladen waren Unternehmer, aber auch Ausbilder. Dabei motivierte der Erfolgstrainer Jörg Löhr die Teilnehmer zu neuen...

  • Stabiles Hoch im GaLaBau hält an

    Die gute Wirtschaftslage im GaLaBau setzt sich weiter fort. Dies bestätigt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL). Wie in den vergangenen Jahren wurden auch in der jüngsten Herbstkonjunktur-umfrage erfreuliche Werte erzielt.

  • Karl-Foerster-Stiftung Internationaler Ulmer-Preis vergeben

    Am 6. November 2015 wurde in Freising der Internationale Ulmer-Preis der Karl-Foerster-Stiftung verliehen. Die mit 2000 € dotierte Auszeichnung ging an Dominik Wachs, der sich in seiner Abschluss-Arbeit an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit regionalen Wildstaudenmischungen im urbanen Grün...

  • Meister-BAföG Fördersätze steigen

    Wer sich zum Meister, Techniker oder Fachwirt fortbilden will, wird noch besser unterstützt. Ab August 2016 werden die Förderbeträge beim "Meister-BAföG" deutlich erhöht.

  • Verband GaLaBau Sachsen 25-jähriges Bestehen gefeiert

    Über 220 Verbandsmitglieder feierten am 6. November 2015 in Dresden ihr 25-jähriges Verbandsbestehen. Unter den Gästen wurden unter anderem der stellvertretende Ministerpräsident und sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig und als Festredner der Sächsische Staatsminister für Umwelt und...

  • Vors. des Freundeskreises der Hochschule Osnabrück, Marc-Guido Megies; Dekan Prof. Dr. Bernd Lehmann; Jan - Dieter Bruns; Stadtbaurat Frank Otte; Landrat Jörg Bensberg und Vors. der Metropolregion Nord-West.

    Verleihung der Osnabrücker Ehrenmedaille an Jan-Dieter Bruns

    Anlässlich der XLIV. Osnabrücker Kontaktstudientage am 6. November 2015 hat der Vorsitzende des Freundeskreises der Hochschule Osnabrück, Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V., Dipl.-Ing. (FH) Marc-Guido Megies, im Rahmen einer Feierstunde Dipl.-Ing. Jan-Dieter Bruns die Osnabrücker...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landesgartenschau NRW 2020 Kamp-Lintfort erhielt Zuschlag

    Jubel im Rathaus und Kirchenglockenläuten: Kamp-Lintfort ist Ausrichterin der Landesgartenschau 2020. Den Zuschlag für die Stadt am Niederrhein gab am 3. November der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel in der Landespressekonferenz in Düsseldorf bekannt.