Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • FLL-Ehrenmitglied Prof. Alfred Niesel wird 90 Jahre

    FLL gratuliert ihrem Ehrenmitglied zum 90. Geburtstag

    Zum 90. Geburtstag von Prof. Alfred Niesel hatte sich in kleinem Kreis herumgesprochen, dass er an seinem Geburtstag am 15. Februar zuhause sein würde. Daher nahmen Prof. Martin Thieme-Hack, Mitglied des FLL-Präsidiums und FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach die Gelegenheit wahr, Prof. Niesel...

  • Der überarbeitete Weißdruck soll in Kürze vorliegen

    2010 wurden die Anforderungen an Planung, Bau und Instandhaltung von automatischen Bewässerungsanlagen erstmals in einem Regelwerk zusammengefasst und veröffentlicht. Seit Erscheinen der FLL-„Empfehlungen für Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen für Vegetationsflächen“...

  • Rainer Berger, Leiter Gärtnerische Ausstellungen im BUGA-Team

    Wie geht es den BUGA-Pflanzen?

    Knapp 7 Wochen vor Beginn der Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion fragt sich der erwartungsvolle Besucher, ob es witterungsbedingte Verspätungen oder Pflanzenschäden gibt. Darüber sprach Thomas Uhlemann, BUGA-Zweckverband, mit Rainer Berger, dem Leiter der Abteilung „Gärtnerische...

  • Über die Zukunft urbanen Grüns

    Die Mitglieder des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen e. V. trafen sich am 26. Februar 2015 zu ihrer Mitgliederversammlung in Friedrichroda. Nicht weit entfernt eröffnet am 25. April 2015 die LaGa Schmalkalden ihre Pforten. Ein zentrales Thema der...

  • Top-Themen

    • Das läuft 2015

      Nach der Image- und PR-Kampagne des Bundesverbands GaLaBau (BGL), die vor allem den Privatgartenmarkt forcieren soll, hat der BGL 2013 eine Kampagne für öffentliches und gewerbliches Grün ins Leben gerufen. Was für dieses Jahr im Rahmen der Kampagne geplant ist, wurde im Januar vorgestellt.

  • Stetiges Wachstum im Garten- und Landschaftsbau erwartet

    Deutschland wird grüner - Nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes und Statista wird der Umsatz im Garten- und Landschaftsbau weiterhin steigen. Bereits 2018 soll eine Umsatzsteigerung um 500 Millionen Euro im Vergleich zu diesem Jahr verzeichnet werden.

  • Jahresumsatz im GaLaBau steigt auf 6,84 Milliarden Euro

    Die GaLaBau-Branche erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von 6,84 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Wachstumsplus von knapp 8 Prozent. „Für die GaLaBau-Branche war 2014 ein besonders erfolgreiches Jahr", betont August Forster, Präsident des Bundesverbandes Garten-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Einladung zum Aufmaßtag 2015

      Das Zusammenspiel zwischen den DATAflor CAD-Lösungen und den Vermessungsgeräten der Technik-Partner führt dazu, dass sich bei DATAflor-Kunden sehr viel Know-how zum Thema Aufmaß und Abrechnung fokussiert. Der DATAflor Aufmaßtag ist eine willkommene Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.

  • Gärten des Jahres 2016

    Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft loben zum ersten Mal gemeinsam mit ihren Partnern, Mein schöner Garten, BGL Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V., bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Kann GmbH und Schloss Dyck, den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus...

  • Es sind noch Plätze frei!

    Bei den Frühjahrskursen "Sanierung von Weinbergtrockenmauern" der LVG Heidelberg sind noch PLätze frei. Die Kurse finden am 27./28. Februar und 13./14. März bei der Fa. Bücheler in Lorch statt. Die Kurse haben ganz speziell die Steinbearbeitung und die Ausbildung von Ecksteinen zum Inhalt.

  • „Schule trifft Landschaftsgärtner“

    „Schule trifft Landschaftsgärtner“ – unter diesem Motto ist der Wettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner für Schüler allgemeinbildender Schulen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 noch bis zum 28. Februar 2015 offen. Alle zwei Jahre organisieren die Landesverbände der Landschaftsgärtner gemeinsam mit...

  • Mehrere Landschaftsarchitekten und Unternehmer waren der Einladung vom Verband GaLaBau NRW und bdla nw ins Bildungszentrum Gartenbau Essen gefolgt, um sich über den ersten Stand des Projektes „Internationale GartenBau-Ausstellung Metropole Ruhr 2027“ zu informieren.

    VGL NRW und bdla nw wollen GartenBau-Ausstellung Metropole Ruhr

    Essen (pcw). Die Machbarkeitsstudie ist bereits in Arbeit und soll bis zum kommenden Sommer unter Federführung des Büros Sinai GmbH, Berlin, fertiggestellt werden – doch schon jetzt steht fest: Das Projekt „Internationale GartenBau-Ausstellung Metropole Ruhr 2027“ würde das Ruhrgebiet als...

  • Neuer Regelwerksausschuss konstituiert

    Im Dezember 2014 wurde ein neuer Regelwerksausschuss (RWA) Dachbegrünung konstituiert. Er soll die Ausgabe 2008 der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien überarbeiten und diese auch als wichtige Argumentationshilfe zur Begrünung von Dächern gegenüber neuen Zielgruppen im Bauwesen festigen. Die Leitung...

  • Gartenbau Jäger erhält Auszeichnung

    Wie der Südkurier meldet ist der Jungunternehmer Michael Keller, Inhaber der Garten- und Landschaftsbaufirma Jäger aus Donaueschingen, mit dem „Goldenen Meilenstein“ ausgezeichnet worden. Der 30-Jährige sei von Unternehmen und Wirtschaftsförderern der Region für die Auszeichnung vorgeschlagen und...

  • Weiterbildung an der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft

    Am Samstag, 14. März 2015, stellt die Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft von 9.30 bis 13.00 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung ihr Weiterbildungsangebot für Gärtner vor. Eingeladen sind alle, die sich über aktuelle Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Berufsausbildung in...