Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • INNO 2010: Betonwettbewerb entschieden

    17. Juni 2010 fand im Hamburger IBA-Dock vor rund 100 Gästen die Prämierung der besten Wettbewerbsbeiträge zum Betonsteinpreis INNO2010 statt. Mit dem INNO zeichnet der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) seit 2009 vorbildliche Projekte mit Betonpflastersteinen und -platten aus.

  • NRW-Bauminister Lienenkämper will LaGa's nach 2017 fortsetzen

    Wie Nordrhein-Westfalens Bauminister Lutz Lienenkämper im Gespräch mit Josef Mennigmann, Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW sowie GaLaBau-NRW-Geschäftsführer Dr. Karl Schürmann deutlich machte, befürwortet er die Fortführung von Landesgartenschauen in NRW auch...

  • gafa wieder im Einjahres-Rhythmus

    2011 ist die Gafa freie Zeit vorbei – ab sofort wird sie wieder jedes Jahr zusammen mit der Spoga in Köln stattfinden. Das kündigte Oliver Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, auf einer Fachpressekonferenz an.

  • Top-Themen

    • Preis des sächsischen GaLaBaus: Bis 20. August bewerben

      Zum 7. Mal lobt der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Sachsen den „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ aus. Der Verband will damit die besonderen handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus hervorheben.

    • Wettbewerb: Hagebau sucht beste GaLaBau-Projekte

      Durch den Garten- und Landschaftsbau entstehen in Deutschland jedes Jahr viele attraktive Projekte, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfährt. Das soll sich mit dem GaLaBau-innovativ-Projektwettbewerb ändern: Gesucht werden Deutschlands beste GaLaBau-Projekte. Den Gewinnern winken eine Reise zur...

  • FLL will Düngemittel-Datenbank aufbauen

    Die FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) will das Beschreibende Düngemittelverzeichnis für den GaLaBau weiterentwickeln. Ab der 2. Jahreshälfte beginnt der Aufbau einer komfortablen und anwenderfreundlichen Datenbank mit Abfrage- und Verschneidungsfunktionen.

    • Eurobaustoff: Zwölf neue Standorte in Sachsen

      Mit den jüngsten Gesellschafterwerbungen der Eurobaustoff Handelsgesellschaft, Bad Nauheim, stößt Europas umsatzstärkste Kooperation mittelständischer Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändler an die magische Grenze von 1.300 Standorten. Nach intensiven, mehrmonatigen Gesprächen stoßen zwei...

    • FH-Nürtingen gründet Akademie "avela"

      An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt wurde eine neue Akademie aus der Taufe gehoben. Gemeinsam mit fünf Firmen betreibt die Hochschule die „Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau“ (avela). Am 9. Juni setzten die Firmenvertreter und Hochschulrektor Professor Dr. Werner Ziegler...

  • ELCA: Emmanuel Mony zum neuen Präsidenten gewählt

    Mit Emmanuel Mony wählte das ELCA-Präsidium im Rahmen seiner Sitzung in Mailand einstimmig einen Franzosen zum Präsidenten der Europäischen Gemeinschaft der Landschaftsgärtner und als Nachfolger von Antoine Berger.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Cup Nord: Team aus Mecklenburg-Vorpommern siegt

    Kevin Hoster und Nino Gehler, beide von der Firma Jolitz und Söhne in Tempzin, haben den 14. Norddeutschen Berufswettbewerb der Azubis im Garten- und Landschaftsbau gewonnen. Der Wettbewerb auf der LebensArt in Redefin wurde gemeinsam von den GaLaBau-Landesverbänden Mecklenburg-Vorpommern,...

    Veröffentlicht am
  • K+S stellt Compo zum Verkauf

    Eine der bekanntesten Marken für Garten-Produkte steht ab sofort zum Verkauf: Der Kasseler Konzern K+S will sich noch in diesem Jahr von seiner Tochter Compo trennen. Mit der geplanten Veräußerung will sich der Anbieter von Standard- und Spezialdüngemitteln noch stärker auf das Kali- und...

    Veröffentlicht am
  • Schliesing gerettet: Spezialmaschinenhersteller verkauft

    Schliesing gehört als Spezialmaschinenhersteller zu einem der Marktführer im Bereich professioneller Holzzerkleinerungsmaschinen. Das Unternehmen musste im Juli 2009 Insolvenzantrag stellen. Das Kerngeschäft konnte jetzt jedoch an eine Investorengruppe aus Frankfurt veräußert werden. 45...

    Veröffentlicht am