Bildungsstätte Grünberg Neues Logo, neues Jahresprogramm
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg startet mit neuem Logo und Jahresprogramm ins neue Jahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg startet mit neuem Logo und Jahresprogramm ins neue Jahr.
Die Welt des GaLaBau ist nicht nur grün, sondern auch voller unternehmerischer Möglichkeiten. Mit der neuen Instagram-Reihe „GalaUP“ des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW) gewähren eine Unternehmerin, ein Unternehmer sowie ein erfahrener Gründungsberater einen Einblick...
Das Landschaftsarchitekturbüro Grieger Harzer Dvorak aus Berlin wird die Daueranlage zur Landesgartenschau Penzberg 2028 planen.
Der Stadtrat beschließt mit klarer Mehrheit die offizielle Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden für die Austragung der Bundesgartenschau (BUGA) 2033 bei der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) auf Grundlage der Machbarkeitsstudie. Oberbürgermeister Dirk Hilbert übergab das...
Das Umweltzentrum Hannover lädt im Rahmen des Projekts „Außenstelle Natur“ ein zur kostenlosen Online-Schulung „Naturnahe Gartengestaltung“ am Mittwoch, 31. Januar 2024, 9 bis 15 Uhr. FachreferentInnen aus der Praxis informieren fundiert und anschaulich über verschiedene Themenbereiche der...
Die Baubetriebstage 2024 in Osnabrück sind eine ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz im Bauwesen zu informieren und sich mit Experten und Kollegen auszutauschen. Das Tagungsprogramm bietet einen Blick in die Zukunft der...
Nach der Übernahme von Twitter durch den US-Milliardär Elon Musk und die Umbenennung des Kurznachrichtendienstes in „X“, ist das Soziale Netzwerk nach Ansicht der Redaktion zunehmend zu einer Echokammer für demokratieverachtende und rechtsextreme Kreise geworden. Der Vorteil von Twitter, gerade...
Ein GaLaBau-Mitgliedsbetrieb aus Baden-Württemberg hatte gegen die Vergabebedingungen eines Bauvorhabens der Volkswohnung GmbH aus Karlsruhe bei der zuständigen Vergabekammer Beschwerde eingelegt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hob die Entscheidung der Kammer nun auf und verkündete einen...
Das Büro Approches aus Lausanne gewinnt im «Die Besten»-Wettbewerb von Hochparterre den goldenen Hasen in der Kategorie Landschaftsarchitektur. Es erhält die Auszeichnung für seinen Innenhof im Lausanner Neubauquartier Plaines-du-Loup. Die Preisverleihung erfolgte am 5. Dezember 2023 im Museum für...
Die Garla-Gruppe wächst weiter. Der von schweizerischen Investoren finanzierte Zusammenschluss aus Landschaftsbaubetrieben in Deutschland und der Schweiz expandiert mit dem Kauf des Traditionsbetriebs Kolb nach Mittelfranken. Mit dem neunten Zukauf in Deutschland ist die Garla-Gruppe nun auch in...
Im Rahmen der Ulmer-Akademie wurde die fünfteilige Online-Seminarreihe zur effizienten Verwendung von Bäumen in der Stadt der Zukunft mit Prof. Dr. Hartmut Balder aus Berlin veranstaltet. Die Aufzeichnungen der einzelnen Teile und weiterer Seminare zu verwandten Themen können Sie auch im...
Gemeinsam mit dem branchenbasierten Software-Anbieter galawork startet DEGA GALABAU eine Umfrage zum Stand der Digitalisierung im GaLaBau. Ziel ist es, für die Februarausgabe des Fachmagazins einen Überblick über die Nutzung digitaler Tools zu bekommen. Bis zum 31. Dezember 2023 können sich...
Die "GaLaBau Ausblicke" im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse haben mittlerweile Tradition. Dieses Jahr beschäftigt sich der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche. Drei hochkarätige Fachleute werden dazu am 25. Januar 2024 im...
In festlicher Atmosphäre des Palace St. George in Mönchengladbach kamen rund 140 Unternehmerinnen und Unternehmer, Partnerverbände und Gäste aus der Branche zusammen, um im Rahmen der Kamingespräche des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW) das Jahr 2023 gemeinsam...
Die FGSV gibt eine Reihe von Veröffentlichungen in Sammelordnern heraus. Das Format eignet sich für Veröffentlichungen, die eine zeitnahe Ergänzung oder Aktualisierung erwarten lassen.
Unter dem Dach der Kreativität und Innovationskraft versammelten sich die Mitglieder des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung in Mainz. Der Tag war nicht nur geprägt von wichtigen personellen Entscheidungen,...
Die diesjährigen GaLaBau-Foren in Hessen und Thüringen fanden mit großer Resonanz statt und boten eine einzigartige Plattform für Experten und Fachleute aus der grünen Branche. Die Foren, die in Fulda am 05. September, in Geisenheim am 02. November, in Erfurt am 14. November und in Kassel am 21....
Die Hochschule Osnabrück hat in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur e.V. Mitte November die 52. Kontaktstudientage durchgeführt. Die diesjährige Ausgabe der Kontaktstudientage beschäftigte sich mit den...
Die A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH wird die Daueranlage zur Landesgartenschau Günzburg 2029 planen. Der Entwurf des Büros aus Berlin wurde vom Preisgericht, das gestern in Günzburg tagte, einstimmig zum Sieger des Wettbewerbs gekürt. Vor allem die Gestaltung des Volksfestplatzes und...
„In all dem Buchangebot über Naturgärten gibt es nicht ein Buch über Naturgärtner“, meint DEGA-Kolumnist Stefan Leszko in seiner unnachahmlichen Art. So sei es kein Wunder, dass in der Bevölkerung das Bild des Naturgärtners nach wie vor von Vorurteilen und Mythen geprägt ist. Die hier klaffende...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo