Noch freie Plätze an der LVG Erfurt
Der nächste Kurs mit dem Abschlussziel „Staatlich geprüfter Techniker“ and der LVG Erfurt in den Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau beginnt am 30.08.2015. Es sind noch Plätze frei!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der nächste Kurs mit dem Abschlussziel „Staatlich geprüfter Techniker“ and der LVG Erfurt in den Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau beginnt am 30.08.2015. Es sind noch Plätze frei!
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Förderung des vom GALK-AK „Kommunale Gartendenkmalpflege“ initiierten Forschungsprojekts übernommen. Das Projekt trägt den Namen „Nachhaltig gut. Das Stadtgrün der Nachkriegsmoderne – Qualitäten öffentlicher Grünanlagen der...
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr führt das Ausbildungswerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (AuGaLa) sein Online-Berichtsheft ein. Es handelt sich um ein Online-Portal, mit dem Auszubildende zum Landschaftsgärtner ihr Berichtsheft auch digital verwalten können.
Am 11. Juni fand an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen die Avela-Fachtagung statt und erfreute sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit. Experten der Branche widmeten sich dem Wassermanagement und diskutierten unter anderem über intelligente Systeme der...
Die Homepage des Zentralverbandes Gartenbau erstrahlt in neuem Glanz. Neben einer graphischen Rundumerneuerung wurde die Webseite auch inhaltlich neu gestaltet.
Das Siegerteam des Berufswettbewerbes Berlin und Brandenburg kommt von der Firma Reinhold Fehmer GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Falkensee. Niklas Schüler und Steven Klingebiel sicherten sich den Titel! Für Sachsen- Anhalt siegten Jochen Grötschel und Maximilian Weiher von der Stadt...
Die Kernpunkte der diesjährigen Studie: Führende Anbieter knacken 10 Milliarden-Euro-Marke Top 25 wuchsen im Geschäftsjahr 2014 im Inland um 4,4 Prozent Strabag, Cofely und Lattemann & Geiger legten zweistellig zu Wachstumsprognose der Top 25 für 2015 bei 4,8 Prozent ...
Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab die Auswertung von 85.000 Baumkontrollen durch DEKRA Sachverständige. Totholz und Pflegerückstand gefährden Fußgänger und Fahrzeuge. Darauf weist DEKRA im Vorfeld der 38. Hauptversammlung des...
Bei einer Untersuchung der Royal Horticultural Society, der Königlichen Gartenbaugesellschaft, kam heraus, dass mehr als fünf Millionen Vorgärten in Großbritannien kahl seien, so die Welt auf ihrem Online-Portal. Seit 2005 sei die Zahl der Vorgärten, die komplett zubetoniert worden sind, von drei...
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist verärgert über die geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes. „Der aktuelle Vorschlag beeinträchtigt die Chancengleichheit und den fairen Wettbewerb zwischen Betrieben der öffentlichen und der privaten Hand aus dem...
Den aktuellen Entwurf zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) bei öffentlichen Ausschreibungen bewertet die europäische Gemeinschaft des Garten- und Landschaftsbaus, ELCA, kritisch. Zwar begrüßen die europäischen Landschaftsgärtner grundsätzlich die Einführung der EEE, die Unternehmen...
Auf der Lehrbaustelle an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau trafen sich Ausbilder aus dem Garten- und Landschaftsbau zum WdA (Weiterbildung der Ausbilder)-Seminar „Die praktische Abschlussprüfung – So machen Sie Ihre Auszubildenden fit“. Die Ausbilder wollten sich auf den neuesten Stand bringen und...
Am 22. Mai ist die zweite Ausgabe des neuen Ulmer-Magazins FREIRAUMGESTALTER erschienen. Die neue Zeitschrift für Landschaftsarchitekten, Mitarbeiter von Bau- und Stadtplanungsämtern sowie für weitere Entscheider, die mit der Gestaltung öffentlicher und halböffentlicher Außenanlagen in...
Zum sechsten Mal stellt das Team um Prof. Sigurd Henne (rechts, bei der 5.avela 2014) an der Hochschule Nürtingen eine Fachtagung auf die Beine, die sich mit praxisnahen Themen in der Landschaftsarchitektur auseinandersetzt. Dieses Jahr lautet das Motto „Wassermanagement: Urbane Zukunftsaufgabe...
Am 12.Juni findet in Freising-Weihenstephan die Landschaftsbautagung 2015 statt. Das Thema lautet „GaLaBau 2030 – Strategien in die Zukunft“. Schon lange müssen sich Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus mit dem Thema „Zukunftsorientiertes Handeln“ auseinandersetzen. Es werden neue und rentable...
Nirgendwo in der Republik steigt die Zahl der Auszubildenden so deutlich wie in Berlin. Doch das Land weigert sich, die Leitungsstelle der Prüfungsbehörde neu zu besetzen. Jetzt setzt der GaLaBau nach.
Ende April 2015 haben der Bremer Senator für Bauen, Umwelt und Verkehr, Dr. Joachim Lohse, und Harald Kusserow, Präsident des GaLaBau-Verbands Niedersachsen-Bremen (VGL), der Stadt die City-Gärten übergeben. Für zwei Monate schmücken sie den Ansgarikirchhof und locken Besucher, Geschäftsleute und...
Auszubildende mit besonderer Leistungsbereitschaft erhalten vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL) eine besondere Förderung: Für die 18 Besten der Zwischenprüfung organisierte der Verband eine kostenloses Förderprogramm über zwei Wochenenden an der DEULA in Wolbeck. Mit...
Dehner und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus: Neben dem bestehenden Engagement im Studienfach Handelsbetriebslehre initiiert das Garten-Center-Unternehmen aus dem bayerischen Rain dieses Jahr erstmals einen Ideenwettbewerb für Studierende der...
Der Bonner Wissenschaftsladen erhält eine Auszeichnung für seine vor zwei Jahren ins Leben gerufene Kampagne „Natur in graue Zonen“. Damit würdigt die „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ das beispielhaftes Engagement zur Entsiegelung und naturnahen Begrünung innerstädtischer Gewerbeflächen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo