News
-
Aktueller Filter
-
-
spoga + gafa 2008 Draußen war alles drin
Mit 41500 Fachbesucher aus 100 Ländern und einem Auslandsanteil von 55 % zog die Kölnmesse eine positive Resonanz der spoga+gafa 2008. Neben den zahlreichen Innovationen, die auf der Messe präsentiert wurden, stießen die zielgruppenorientierten Events, Sonderschauen und Workshops beim Publikum...
-
Irgendwie beruhigend
Kommentar Ein Kommentar von Tjards Wendebourg zur aktuellen Bankenkrise.
-
NRW Minister lobt Gartenbaupreis aus
Die Gartenbau- und Garten- und Landschaftsbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um den NRW-Gartenbaupreis 2009 bewerben. Gesucht werden diesmal innovative Ideen aus dem Bereich Kundenfreundlichkeit.
-
Top-Themen
-
-
INNO 2009 Betonwertsteinindustrie lanciert Wettbewerb
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten ruft zu einem offenen Wettbewerb auf, um die Vielseitigkeit und Maßhaltigkeit von Betonstein ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Der INNO 2009 prämiert innovative und anspruchsvolle Projekte mit Betonpflastersteinen oder -platten in den zwei...
-
Wettbewerb „Deutschlands schönste Parks 2008“ Münster hat Deutschlands schönsten Park
Der rund 90 ha große Aaseepark in Münster ist Deutschlands schönster Park des Jahres 2008. Dies urteilt eine dreiköpfige Fachjury im Auftrag des Motorenherstellers Briggs & Stratton. Erstmals wurden bei dem seit 2002 durchgeführten Wettbewerb fünf Plätze vergeben.
-
-
DGB-Ausbildungsreport Azubis – zu viele Überstunden, zu wenig fachliche Anleitung
Regelmäßige Überstunden, mangelnde fachliche Anleitung und geringe Aussichten auf Übernahme – das sind zentrale Kritikpunkte Auszubildender. Dies ergab der Ausbildungsreport der DGB-Jugend, der Anfang September in Berlin vorgestellt wurde. Er basiert auf einer bundesweiten Befragung von 4700...
-
Bayern Richtfest am neuen Schülerheim der Berufsschule Höchstädt
Mit einem zünftigen Richtfest wurde nach rund fünfmonatiger Bauzeit die Fertigstellung des Rohbaus des neuen Schülerheims der Berufsschule Höchstädt (siehe www.dega.de, Webcode dega1781) gefeiert. Ab dem Schuljahr 2009/2010 wird das in unmittelbarer Nähe zur Berufsschule errichtete Gebäude rund...
-
-
Victoria Salomon
aus Halle/Saale ist die neue Deutsche Blumenfee 2008/2009.
-
-
Udo Ramien
aus Oldenburg feierte am 2. August seinen 70. Geburtstag. 1998, nach 27 Jahren, schied er aus dem Vorstand des VGL Niedersachsen-Bremen aus.
-
Dr. Klaus-Henning von Krosigk,
Gartendenkmalpfleger und stellvertretender Landeskonservator Berlin, ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.
-
-
Olaf Stauss
ist seit dem 1. August Inhaber des Familienunternehmens Sembdner Maschinenbau in München/Neuaubing.
-
Manfred Ullrich
aus Kassel feierte am 8. September das 100-jährige Bestehen seines GaLaBau-Betriebs „Garten- und Landschaftsbau C. Ullrich“.
-
-
Heinz Drewes
aus Hannover (Mitte) feiert in diesem Jahr 60-jähriges Betriebsjubiläum.
-
Manfred Solleder
Geschäftsbereichsleiter Süd und Spartenleiter Tiefbau, ist mit Wirkung zum 3. September 2008 aus der Geschäftsführung der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, ausgeschieden.
-
Plantarium 2008 in Boskoop/NL Weltweit Geschäfte machen
Das war das Motto der diesjährigen internationalen Baumschulfachmesse Plantarium 2008 in den letzten August-Tagen in Boskoop. Bekräftigt wurde es durch die Teilnahme von 47 Ausstellern aus 15 Ländern außerhalb der Niederlande. Mit insgesamt 273 Teilnehmer war die zur Verfügung stehende...
-
Besuch an der Deula Freising Ministerpräsident Beckstein im Grünen
Dass Grün nicht nur die Farbe einer Oppositionspartei ist, sondern auch für eine ganze Branche steht – darüber konnte sich der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein an der Deula in Freising informieren.
-
Nur noch Peanuts?
Kommentar Wieder hat eine Bank eine andere geschluckt. Eine Tendenz, die für mittelständische und kleine Unternehmen nicht immer vorteilhaft ist. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg.
-
Laga 2013 in Thüringen Fünf Städte bewerben sich
Einen Monat vor Ablauf der Einreichfrist (30. September 2008) für die Thüringer Landesgartenschau im Jahr 2013 haben fünf Städte ihre Bereitschaft signalisiert, sich als künftiger Gastgeber zu präsentieren.
-
55. Gartenbaumesse Tulln Aussteller beklagen Umsatzrückgang
Die 55. Internationale Gartenbaumesse fand vergangene Woche in der niederösterreichischen Stadt Tulln bei Wien statt. 500 Aussteller zeigten auf mehr als 85000 m² Produkte rund um Garten, Blumen und Dekor.