Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • BuGa-Wagen beim Koblenzer Rosenmontagsumzug am Start

    Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 ist seit Jahren immer wieder Thema bei karnevalistischen Veranstaltungen in und um Koblenz – sei es bei Umzügen in der Region, sei es bei humorigen Wortgefechten in der Bütt. Da lag es nahe, einen eigenen BuGa-Wagen am diesjährigen Koblenzer Rosenmontagsumzug an...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Entente Florale Deutschland: Fachtagung auf der IPM

      Der Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ als Impulsgeber für Wirtschaft, Tourismus und Bürgerengagement stand im Mittelpunkt der Fachtagung auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen am 27. Januar. Experten beleuchteten die nachhaltige grüne Stadtentwicklung.

    • BUGA Heilbronn 2019 GmbH gegründet

      Die BUGA Heilbronn 2019 GmbH ist gegründet: Mit den Unterschriften von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach und Matthias Schmauder als Vertreter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) ist im Rahmen einer Gesellschafterversammlung am 2. Februar die gemeinsame Tochtergesellschaft ins...

  • FGL Hessen-Thüringen: Neue Wege in der Nachwuchswerbung

    Um Ausbildungsbetriebe bei ihrer Suche nach Top-Azubis zu unterstützen, ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) einen neuen Weg gegangen. Das Konzept des Pilot-WdA-Seminar „Fit für die Zukunft: Wie gewinne ich Top-Azubis?“ wurde auf Grundlage von...

  • Betriebsumfrage: Schweizer GaLaBau-Unternehmer weitgehend optimistisch

    Kaum weniger optimistisch als 2008 sehen die schweizerischen Landschaftsgärtner der kommenden Saison entgegen. Das belegt eine Umfrage des Unternehmerverbands JardinSuisse, deren Ergebnisse Fachabteilungsleiter Otti Rütter Mitte Januar veröffentlichte.

    Veröffentlicht am
  • Deutsches Handwerk startete langfristige Imagekampagne

    Ein außergewöhnlicher TV-Spot Mitte Januar 2010 war Auftakt einer bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks. Auch wenn der Spot wegen des Erdbebens in Haiti derzeit ausgesetzt ist – die Kampagne geht weiter und macht deutlich, was wir ohne das Handwerk wären.

    Veröffentlicht am
    • ELCA: Malta ist neues Mitgliedsland

      Die European Landscape Contractors Association (ELCA) hat Malta mit dem nationalen Verband „Environmental Landscapes Consortium Limited“ offiziell in die Riege der ELCA-Mitgliedsländer aufgenommen. Die Europäische Gemeinschaft der Landschaftsgärtner umfasst damit 21 Mitgliedsstaaten mit insgesamt...

  • Eurobaustoff verstärkt sich im Norden

    Die Eurobaustoff erhöht ihre Schlagkraft im Norden. Seit dem 1. Januar 2010 gehören 30 ehemalige Nowebau-Gesellschafter mit ihren 69 Standorten zur größten deutschen Kooperation des mittelständischen Baustoffhandels.

  • NRW: Wieder steigende Ausbildungszahlen in Grünen Berufen

    Die Zahl der Auszubildenden in Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die höchsten Ausbildungszahlen verzeichnet im Agrarbereich unverändert der Beruf Gärtner. Hier stieg die Zahl der Lehrlinge nach Angaben der Landwirtschaftskammer...

  • Gartenmessen im Frühjahr - Termine

    Die ersten vier Monate des Jahres gehören den Gartenmessen, -festivals und -ausstellungen. Sie sind nicht nur für Laien eine gute Inspirationsquelle, auch Landschaftsgärtner finden hier einen Überblick über die Trends und Entwicklungen des neuen Jahres. Sie kommen mit potenziellen Kunden in...

    Veröffentlicht am
  • Bundesfinanzministerium: Änderungen der Kfz-Steuer beschlossen

    Am 13. Januar 2010 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugssteuergesetzes beschlossen. Ziel ist eine gleichmäßige Besteuerung im Bundesgebiet und mehrere Klarstellungen, die bisher fehlten. Die Änderungen betreffen auch die Fahrzeuge von Garten- und...

    Veröffentlicht am
  • Sachsen: Löbau schreibt für Landesgartenschau aus

    Auf dem Gelände der 6. Sächsischen Landesgartenschau in Löbau (Landkreis Görlitz) starten im kommenden Jahr die ersten Bauvorhaben. Die Gestaltung des etwa 20 Hektar großen Geländes sollen im März europaweit ausgeschrieben werden.

    Veröffentlicht am