Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Schaugärten ausgezeichnet

    Vom 16. bis 20. März fand in Zürich die diesjährige schweizerische Gartenmesse Giardina statt, die wegen ihrer Schaugärten über die Grenzen hinaus Bekanntheit erlangt hat. Am ersten Tag zeichnete die Fachjury die besten Anlagen aus. Sieger waren mal wieder alte Bekannte.

  • Matthias Lösch (4.v.l.) freute sich mit seinen Vorstandskollegen und Gundula Fehmer über die Wahl zum Vorsitzenden: Andreas Jahn, Silvio Müller, Thomas Heiner, Martin Erdmann und Peter Kracht (v.l.)

    Lösch ist neuer Vorsitzender in Berlin Brandenburg

    Matthias Lösch von Roland Riedel GaLaBau aus Berlin ist neuer Vorsitzender des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin Brandenburg. Lösch übernimmt das Amt von Georg Firsching, der im vergangenen Jahr angekündigt hatte, kürzer treten zu wollen. Neben einem neuen Vorsitzenden...

  • Im siebten Jahr in Folge sind die Umsätze im GaLaBau gewachsen; auf 2015 mittlerweile gut 7 Mrd. Euro.

    Umsatz im GaLaBau steigt auf über 7 Mrd. Euro

    Der Jahresumsatz der Garten- und Landschaftsbau-Branche in Deutschland ist auch im Jahr 2015 wieder gestiegen. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hervor. So erwirtschaften die GaLaBau-Betriebe einen...

  • Die Sieger 2016 stehen fest!

    Am 4. März 2016 wurde zum zehnten Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. Der Deutsche Gartenbuchpreis wird von Schloss Dennenlohe in sieben Kategorien vergeben. Die Preisverleihung fand wie gewohnt in einem festlichen Rahmen statt - bei einer Soirée vor 125 Gästen auf Schloss Dennenlohe.

  • Top-Themen

  • Bonde sieht Garten- und Landschaftsbau auf Erfolgskurs

    Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. in Baden-Baden am heutigen Freitag (4. März)sieht der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, den Garten- und Landschaftsbau auf Erfolgskurs. „Der grüne Daumen im...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Franke Gerhard Zäh übernimmt beim VGL Bayern als neuer Vizepräsident die Aufgabe, bei der Politik für das Grün in der Stadt zu werben.

    Verband erweitert das Präsidium

    Der VGL Bayern hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung in Nürnberg einen dritten Vizepräsidenten bestimmt. Gerhard Zäh aus Wassertrüdingen soll sich fortan bei der Politik für das Grün in der Stadt einsetzen.

    • Landschaftsgärtner bekommen 3% mehr Lohn

      Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) und die IG BAU haben sich nach drei schwierigen Verhandlungen in der dritten Runde auf einen Tarifabschluss für die GaLaBau-Branche geeinigt. Der neue Tarifvertrag läuft insgesamt 20 Monate und sieht nach zwei Nullmonaten eine...

  • Planung für den Grünzug Nordost beginnt

    Die Planungen für den großen Grünzug Nordost können beginnen. Der Gemeinderat beschloss am 1. März 2016, das Landschaftsplanungsbüro RMP Stephan Lenzen damit zu beauftragen, eine vertiefende Planung für den Grünzug Nordost zu erstellen. Das Büro Lenzen hatte im September vergangenen Jahres in dem...

  • BGL startet bundesweite Initiative "Grün in die Stadt“

    Mit der neuen Initiative „Grün in die Stadt“ verstärkt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) sein langjähriges Engagement für mehr städtisches Grün. Ziel der Initiative ist es, Politik, Verwaltung, aber auch die Bevölkerung für die Bedeutung städtischen Grüns zu...

    • Bei der Showgarten-Prämierung auf der Garten München 2016 erzielte die Firma Niedermaier Gärten & Freiräume den ersten Platz. Den Preis nahmen stellvertretend Joana Strangmüller (links) und Susanne Poser entgegen.

      Traumgärten verzaubern Besucher

      Von 24.02. bis 01.03.2016 kamen rund 131.500 Besucher in die sieben Messehallen zu den beiden parallel stattfindenden Ausstellungen „Garten München“ und „Internationale Handwerksmesse“. Auf der Garten München präsentierten über 140 Aussteller ein umfassendes Angebot an Produkten und...

    • Aus Meister-BAföG wird familienfreundliches Aufstiegs-BAföG

      Der Bundestag hat in dritter Lesung die Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) beschlossen. Mit der Novelle werden die AFBG-Förderleistungen deutlich verbessert. Zusätzlich wird die AFBG-Förderung auf Bachelorabsolventen und Zugänge zur Fortbildungsprüfung ohne...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Vizepräsident Andreas Kröger, Hamburg, (links) wurde einstimmig für die zweite Amtsperiode wiedergewählt. Dazu gratulierte ihm GVN-Präsident Andreas Lohff.

    Kröger als Vizepräsident bestätigt

    Der Erwerbsgartenbau der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern führte am 25. Februar seinen 9. Norddeutschen Gartenbau in Rendsburg (S-H) durch und stellte dabei die neue Imagekampagne für Blumen und Pflanzen sowie aktuelle Forderungen des Berufsstandes in den Mittelpunkt....

    Veröffentlicht am
  • Daldrup aus Havixbeck hat in der Kategorie Wassergarten gewonnen.

    Gartenpreis "EdGar" das erste Mal vergeben

    Erstmals luden die Gärtner von Eden ihre Mitglieder zu einem internen Wettbewerb. Die Resonanz war umwerfend. Jetzt kürten die Eden-Gärtner im Rahmen ihrer Frühjahrstagung die Sieger in insgesamt vier Kategorien, nachdem eine unabhängige Jury die Shortlist zusammengestellt und ihr Votum abgegeben...

  • Daldrup aus Havixbeck hat in der Kategorie Wassergarten gewonnen.

    Gärtner von Eden: Gartenpreis "EdGar" das erste Mal vergeben

    Die Gärtner von Eden sind ein Zusammenschluss von rund 60 Gartengestaltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie stehen für hochwertige Planung und Umsetzung im Bereich der Neu- und Umgestaltung von Privatgärten sowie für kompetente und nachhaltige Betreuung und Pflege. Erstmals luden...

  • Studieninformationstage an der HSWT

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf öffnet am 21. März 2016 (Triesdorf) und 23. März 2016 (Weihenstephan) ihre Türen für Studieninteressierte. "Was kann man an der HSWT studieren?" "Welche beruflichen Perspektiven ermöglicht ein Studium an der grünen Hochschule?" Antworten auf diese und andere...

  • Mit dem von der Gramenz Hausgarten GmbH gebauten Gartenanlage in Ingelheim, gewann das Büro Adler & Olesch zum zweiten Mal den "Garten Oskar" der DGGL.

    Adler & Olesch gewinnen zum zweiten Mal

    Zum zweiten Mal geht der von der Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) Hessen immer im Wechsel an private und öffentliche Projekte verliehene „Garten-Oskar” an Adler & Olesch Landschaftsarchitekten aus Mainz. Die Auszeichnung für einen Privatgarten wurde am 22. Januar...

  • Umdenken bei Gartenschauen ­gefordert

    Auf Einladung des Landesverbands im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Thüringen (DGGL) sowie des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) kamen Anfang Februar rund 150 Gäste in den...