Personalien in DEGA 36/2007
Im Mittelpunkt unserer Leute-Rubrik stehen Karl-Heinz Schrön und Klaus Schnaidt
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Mittelpunkt unserer Leute-Rubrik stehen Karl-Heinz Schrön und Klaus Schnaidt
Vor mehr als 1200 begeisterten Zuschauern vergab die Jury des Bundeswettbewerbs „Unsere Stadt blüht auf“ am 21. August in Düsseldorf acht Goldmedaillen. Auch die gastgebende Rheinmetropole durfte sich über Gold freuen und wird Deutschland beim europäischen Wettbewerb „Entente Florale“ 2008...
Der „Arbeitskreis Baumpflege“ des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) traf sich zur Mitgliederversammlung in Bad Honnef. Besprochen wurden unter anderem die Anerkennung von Baum- kontrolleuren und Erfahrungen zur Seilklettertechnik.
Mit einer Festwoche vom 3. bis 9. September feiert die Fachschule für Gartenbau in Quedlinburg ihr 60-jähriges Bestehen und das Zentrum für Gartenbau und Technik Quedlinburg/ Ditfurt sein 70-jähriges Bestehen. Tage der offenen Tür, Fachseminare und eine Festveranstaltung informieren über die...
Die DEGA-Webcodes ermöglichen den schnellen Zugriff auf weiterführende Inhalte.
Die Schulgärtnerei der Berufsschule für Gartenbau und Floristik in München feierte im Juni 2007 ihr 100-jähriges Bestehen. Bis heute wird in den Erhalt der Institution investiert.
Mit der Einfuhr von Palmen kann ein neuer Quarantäneschädling, der Indomalaiische Palmen- Rüssler, eingeschleppt werden. Davor warnt das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Brandenburg.
Rund 2 Mio. Kleinkläranlagen gibt es in Deutschland. Bis zum Jahr 2015 muss mehr als die Hälfte dieser Anlagen neu gebaut oder zumindest nach dem Stand der Technik saniert werden.
Auf der Delegiertenversammlung des Landesvernads Westfalen-Lippe in Dortmund wurde Bilanz für das erste Halbjahr gezogen. Marktentwicklungen, Ausbildung und die Zusammenarbeit der Verbände wurde spartenübergreifend besprochen.
Neben anderen stehen Andreas Vell, Frank Dolze, Hartmut Jenner, Georg Metz, Dr. Bernhard Graf, Dieter Grajer, Markus Asch, Thomas Popp im Mittelpunkt unserer Leute-Rubrik.
Aus China importierter Naturstein ist um 20 bis 30 % teurer geworden. Der Platz auf den Containerschiffen wird knapp, und für die Händler werden zuverlässige Kalkulationen und Terminvereinbarungen immer schwieriger.
Im Frühjahr hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) angekündigt, sich sozial zu engagieren und 1000 „Mini-Spielfelder“ zu schaffen. Nun hat der DFB die Kriterien festgelegt und eine Online-Registrierung eingerichtet.
Auf einer Landschaftsbaustelle gibt es viele Beteiligte, was zu Problemen führen kann. Ein Kommentar von Claudia von Freyberg.
Die Mitglieder der Vertreterversammlungen der Sozialversicherungsträger für den Gartenbau trafen sich am 19. Juni 2007 in Gera. Debattiert wurde über die Weiterentwicklung der berufsständischen Sozialversicherung. Zum Programm zählten auch umfangreiche Satzungsänderungen, die Auswirkungen auf...
„Buchsbäume haben es in Dortmund zurzeit leider wieder schwer“, heißt es in einer Meldung der Friedhofsgärtner Dortmund (FGDO). Nach den teilweise verheerenden Schäden an Buchsbäumen auf Dortmunder Friedhöfen erzielten die Sofortmaßnahmen der Gärtner zunächst gute Ergebnisse.
Die Mitglieder der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) haben das Gründach des Jahres 2007 gewählt. Es gehört zum Sport- und Wellnesshotel Stock in Finkenberg im Tiroler Zillertal.
Mehrere Hundert Fachbesucher informierten sich bei der eintägigen Ausstellung „Friedhofstechnik“ Ende Juli in Kornwestheim über Trends und Produkte. Rund 20 Aussteller waren präsent.
Roseli Friske-Mott und Bernhard Mott, Inhaber der Firma Mott Baumpflegedienst im hessischen Wartenberg, haben auf ihrem Betriebsgelände eine Solaranlage errichtet.
Der Gartenbau in Bayern soll künftig mit einer Stimme sprechen – so die Kernaussage von Roland Albert, Präsident des Bayerischen Gärtnereiverbands (BGV), bei der Eröffnung des Bayerischen Gartenbautags. Ein gemeinsamer Auftritt sei Ziel von BGV, dem Verband Garten- und Landschaftsbau in Bayern...
Die Veranstalter der süddeutschen Baumschulmesse horti-regio, die am 19. Juli 2007 stattfand, sind sehr zufrieden. Zum Messegelände, der Baumschule Haage in Leipheim, kamen 164 Aussteller und über 1 700 Besucher.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo