Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Pünktlich zum neuen Schuljahr besuchte der baden-württembergische Umwelt- und Landwirtschaftsminister die Staatsschule Hohenheim, die seit Anfang September von seinem Ministerium getragen wird.

    Staatsschule bekommt neuen Träger

    Das existenzgefährdende Kompetenzgerangel um die Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim ist vorbei. Seit Anfang September ist nur noch das "Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)" in Baden-Württemberg für die Einrichtung zuständig. Damit hat die rot-grüne...

  • DDV feiert 30. Geburtstag auf der Mainau

    Am 13. Oktober feiert der Deutsche Dachgärtner Verband feiert sein 30jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee. In seinem Festvortrag wird DDV-Präsident Reimer Meier dabei nicht nur drei Jahrzehnte aktiver Verbandsarbeit Revue passieren lassen,...

  • Bundesminister Schmidt unterstreicht auf dem BGL-Verbandskongress die Rolle des Garten- und Landschaftsbaus beim gerade veröffentlichten Grünbuch „Grün in der Stadt“ und zeigt entsprechend die Potentiale der Branche für eine engere Zusammenarbeit im jetzt beginnenden Weißbuch-Prozess auf.

    BGL will weiter Weg zu mehr Stadtgrün verfolgen

    Vom 10. bis 13. September fand in Potsdam der 11. BGL-Verbandskongress unter dem Motto “Die Zukunft ist Grün“ statt. Die über 200 Delegierten diskutierten mit Fachleuten und Politikern über die aktuellen Herausforderungen der GaLaBau-Branche – besonders zum Themenkomplex „Grün in der Stadt“. Für...

  • Das aktuelle BGL-Präsidium

    Forster im Amt bestätigt

    Die Bundesdelegiertenversammlung des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat in Potsdam BGL-Präsident August Forster aus Bonn (Bildmitte) mit 97 % der Stimmen im Amt bestätigt. Im Präsidium gibt es zwei Neuzugänge.

  • Top-Themen

    • Ulmer-Handbuch Pflegegeräte erschienen

      Einkauf, Betrieb und Wartung von Pflegegeräten auf über 280 Seiten mit abwischbarem Umschlag – das ist das neue, ideale Nachschlagewerk für alle, die sich in ihren Betrieben mit Technik beschäftigen.

    • BGL engagiert WE DO für Kampagne

      Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) hat die Berliner Agentur WE DO communication mit der Neuausrichtung der Kampagne „Urbanes Grün“ beauftragt. Ziel der Kampagne ist es, der Bevölkerung und Meinungsbildnern in Politik und Gesellschaft die hohe Bedeutung von...

  • Aus Besuchern werden Besuche

    1,5 Mio. Besucher wurden zur dezentralen Bundesgartenschau in der Havelregion erwartet. Knapp einen Monat vor Ende der Schau betreibt die BuGa komplizierte Arithmetik, bei der aus "Besuchern" "Besuche" werden. Der fehlende Buchstabe ist derzeit etwa 10 Mio. Euro wert - so hoch wird das Defizit...

  • Europas schönste Parkanlagen ausgezeichnet

    Zum sechsten Mal wurde in diesem Jahr der Europäische Gartenpreis vergeben, der durch die Stiftung Dyck und das Europäischen Gartennetzwerkes (EGHN) ausgelobt wurde. Die offizielle Preisverleihung fand am 5.September im Rahmen der Festveranstaltung zum 150.Geburtstag der Baumschule Lorenz von...

    • Europas schönste Parkanlagen ausgezeichnet

      Zum sechsten Mal wurde in diesem Jahr der Europäische Gartenpreis vergeben, der durch die Stiftung Dyck und das Europäischen Gartennetzwerkes (EGHN) ausgelobt wurde. Die offizielle Preisverleihung fand am 5.September im Rahmen der Festveranstaltung zum 150.Geburtstag der Baumschule Lorenz von...

      Veröffentlicht am
  • Mehr als doppelt so viele Besucher wie erwartet

    Die Gartenschau Mühlacker 2015, das diesjährige Grünprojekt in Baden-Württemberg, geht am 13. September mit einem großen Erfolg zu Ende. Mehr als eine halbe Million Besucher kamen innerhalb von vier Monaten an die renaturierte Enz.

    • Leitfaden der Agentur für Arbeit informiert

      Facharbeiter sind in Handwerk und Landwirtschaft ebenso gesucht wie Hilfskräfte und Auszubildende. Flüchtlinge, so die Idee vieler Unternehmer, könnten die teilweise großen Lücken schließen, damit Aufträge schneller erledigt werden und der Nachwuchs für die nächsten Jahre gesichert ist. Da sind...

    • Gewinner ausgelost

      Auf der Demopark hat der Verlag Eugen Ulmer ein Gewinnspiel mit wertvollen Preisen veranstaltet. Das Los entschied über folgende Gewinner ...

  • spoga+gafa: Veranstalter zufrieden mit dem Messeverlauf

    Nach drei Messetagen endete am 1. September 2015 die spoga+gafa mit einem guten Ergebnis. Rund 37.000 Fachbesucher aus 108 Ländern kamen nach Köln, die Zahl der Fachbesucher ist damit auf einem konstanten Niveau (2014: rund 36.800). Das neue Publikumsformat "Tag des Gartens", das am Samstag und...

    Veröffentlicht am
  • 600.000. Besucher begrüßt

    Sieben Wochen vor dem Ende der Durchführung hat die Landesgartenschau Landau ihr Besucherziel erreicht. Gemeinsam mit Ministerin Alt begrüßte Oberbürgermeister Schlimmer die 600.000. Besucherin: Anna Luise Lessing (76) stammt aus dem baden-württembergischen Wiernsheim und besuchte die LaGa mit...

  • Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten

    Ziel des Wettbewerbs "Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten" ist es, attraktive und nachhaltige Konzepte zur Grünplanung, -pflege und Weiterentwicklung öffentlich zu machen. Der Wettbewerb wird von Husqvarna Deutschland sowie der Stiftung DIE GRÜNE STADT ausgelobt und steht unter der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Veranstalter und Referenten (von links): Johannes Prügl, Bodeninstitut Prügl; Albert Zöls, Kies- und Erdenwerk Zöls; Julian Herold, VGL Bayern; Dr. Jörn Buchholz, quickmix; Karl-Friedrich Engl, BBG Donau-Wald; Andreas Glasl, SVLFG; Peter Mair, Fachschule für Agrarwirtschaft

    Landschaftsbautag war praxisnah – inklusive Gewitterregen

    Wetterfest sind Landschaftsgärtner! So konnte auch der intensive Gewitterregen die Teilnehmer des 3. Niederbayerischen Praxistages Landschaftsbau in Fürstenzell bei Passau nicht davon abbringen, den unter freiem Himmel stattfindenden Vortrag von Johannes Prügl zu verfolgen. Dort teste der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren