Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • workinapp für Innovationspreis nominiert

    Mit der Software workinapp hat sich die a.b.media in Kooperation mit dem GaLaBau-Betrieb Haltern und Kaufmann aus Braunschweig/Wolfsburg beim „Digital Transformation Award“ zum Thema „Unternehmen 2.0“ beteiligt. Am 16. September 2014 werden die TOP Innovationen des Jahres gekürt. Aber schon jetzt...

  • SABO ist Fachhandelspartner Nr. 1

    Seit über 60 Jahren steht SABO für solide Technik „made in Germany“ und bietet für die private und professionelle Rasen- und Grundstückspflege eine Vielfalt an hochwertigen Geräten. In einer bundesweiten Umfrage des Branchendienstes „markt intern“ kürten Fachhändler den Hersteller zum...

    Veröffentlicht am
  • Baywa: Gute Nachfrage im Baustoffhandel steigert den Gewinn

    München, 6. November 2014 – Das Abschneiden der BayWa AG, München, ist nach neun Monaten des laufenden Jahres von den sehr unterschiedlichen Geschäftsentwicklungen in den einzelnen Segmenten geprägt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Insel Mainau wird 80. Mitglied

      Mit der Insel Mainau hat sich seit ihrer Gründung im März 2010 der 80. GaLaBau-Betrieb der Initiative für Ausbildung angeschlossen. Entscheidende Punkte für den Beitritt waren dabei der Austausch mit anderen Betrieben über das Thema Ausbildung, Unterstützung bei der Strukturierung der Ausbildung...

      Veröffentlicht am
    • Neue Präparate für den GaLaBau zugelassen

      Im November hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Neuzulassung einer Reihe von Pestiziden – darunter Herbizide, Rodentizide und Molluskizide – für den Einsatz im Freiland bekannt gegeben.

  • Zukunftspark Killesberg ausgezeichnet

    Zum 5. Mal wurde auf Schloss Dyck am Niederrhein der Europäische Gartenpreis verliehen. Anfang September wurden acht Anlagen aus Großbritannien, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Deutschland von Staatssekretär Michael von der Mühlen (Ministerium für Bauen, Wohnen,...

  • Sandro Beutnagel ist neuer Geschäftsführer

    Sandro Beutnagel ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. Er trat am 1. November die Nachfolge von Bastian Heller an, der zuletzt noch einmal als Geschäftsführer eingesprungen war.

    • Helma Ostermayer

      Seminarreihe mit neuen Terminen

      Die bewährte Trainingsreihe „Fit in Führung“ startet ab Januar 2015 mit neuen Terminen. Betriebsleiter und Führungskräfte aus Weinbau, Landwirtschaft und Gartenbau erhalten in vier Seminarmodulen viele Informationen und Anregungen rund um Mitarbeiterführung, Arbeitseffizienz und Selbstmanagement....

  • BGL: Boom beim Bauen mit Grün hält an

    Die Herbstumfrage des Bundesverbands Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) zeigt, dass der Boom beim Bauen mit Grün weiter anhält. 87,86 % der Betriebe beurteilen ihre aktuelle Auftragslage als besser oder gleichbleibend gut gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nur knapp über 12 %...

  • Verleiher und Preisträger des Ausbildungs-Asses 2014: Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe; Jana Marquitan, Auszubildende Loll Feinmechanik GmbH; Christina Bichel, Leiterin Finanzen und Personal Loll Feinmechanik GmbH; Ralf Kalbitz, Warenhausleiter Famila Uetersen; René Fornol, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks; Adonis Andresen, Ausbilder und Referent Fachverband Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V.; Toni Yvonne Barkow, Ressortinhaberin Bildung der Wirtschaftsjunioren Deutschland (v. li. n. re.).

    Ausbildungsinitiative „All-In-One“-Praktikum ausgezeichnet

    Mit dem „All in One“-Praktikum können junge Menschen in zwei Praktikumswochen Einblicke in fünf verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Für diese innovative Idee wurde das All-In-One-Praktikums-Team (der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein, Loll Feinmechanik...

    • Gärtner von Eden veranstalten facebook-Contest

      „Outdoor“ ist das Schlagwort, unter dem die aktuelle Ausbildungskampagne der Gärtner von Eden jetzt an den Start gegangen ist. Draußen zu sein und das Leben in der Natur zu genießen,gehört für viele junge Leute zum Lebensgefühl. Herzstück der Kampagne ist ein Foto/Film-Contest auf der...

    • BGL feiert 50-jähriges Bestehen

      Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat in Berlin das 50-jährige Bestehen gefeiert. Die Arbeitgebervereinigung der Landschaftsbau-Unternehmer verabschiedete außerdem ihren langjährigen Geschäftsführer.

  • Der Vorsitzende des Freundeskreises Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur, Engelbert Lehmacher(2.v.r.), verleiht die Osnabrücker Ehrenmedaille an Frank Hüdepohl (Mitte), Absolvent des Studienganges Gartenbau von 1992, der sich für den Berufsstand des Gartenbaus verdient gemacht hat. Es gratulieren Dekan B. Lehmann (2. V.l.), Laudator Prof. R. Burmann (1.v.l.) und Bürgermeister Jasper(1.v.r.).

    Frank Hüdepohl ausgezeichnet

    Der international tätige Gärtner Frank Hüdepohl erhält in diesem Jahr die Osnabrücker Ehrenmedaille des Freundeskreises „Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur“. Die feierliche Vergabe erfolgte bei den 43. Osnabrücker Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück durch den...

  • Bürger beklagen Pflegezustand von Grünanlagen

    Mit der Anzahl der Parks und Grünflächen in ihrer Stadt sind die Deutschen generell zufrieden, einzig die Qualität und der Pflegezustand der Grünflächen wird vielerorts bemängelt. Dies sind nur einige Schlüsselerkenntnisse aus dem Grün-Atlas Deutschland, der ersten deutschlandweiten Befragung zur...

  • Der neue DEGA GALABAU ist da

    Wie schneidet man Hochstämme? Welche Werkzeuge und Helme empfehlen sich für die Baumpflege? Wie lassen sich Kompakttraktoren im Winterdienst einsetzen? Was müssen Kunden über Tafeltrauben wissen und was unterscheidet Garten Brauers GmbH von anderen Betrieben? All das beantwortet DEGA GALABAU...

  • Potsdam lehnt Pläne zur LaGa-Bewerbung 2019 ab

    Die Bauverwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt hat die Vorschläge für ein Konzept zur Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau abgelehnt. Das melden die Postdamer Neuesten Nachrichten. Die finanziellen Hürden seien zu hoch, auch wenn zur Kenntnis genommen werde, dass eine LaGa...

  • Christoph Büscher

    IVG: Christoph Büscher neuer Vorstandsvorsitzender

    Christoph Büscher, Geschäftsführer der SABO Maschinenfabrik GmbH, wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Industrieverband Garten (IVG) in Mainz am 04. November einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Rudolf Harrer, der nach zwei Jahren sein Amt aus...

  • Kompensationsmaßnahmen in Grüne Infrastruktur rechtlich möglich

    Angesichts der angespannten Haushaltslage in vielen Kommunen und des damit verbundenen Investitionsstaus in urbanes Grün fordert der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) neue und moderne Finanzierungsmöglichkeiten für öffentliches Grün konsequenter anzuwenden.